Saugrohrklappen Fehler ?!?!?

Audi A3 8P

hy ...

starte vorhin mein baby und wundere mich was da leuchtet (gelb)
also motor nochmal aus geartete und leuchtet immernoch :-( naja zum glück hat der freundliche ja samsatgs bis um 16.00uhr dienst :-) hingefahrer, der freundliche meister hängt das baby an den tester und teil mir mit es wäre ein fheler an der saugrohrklappe, er meinte er hat den fehler gelöscht und ich solle mal sehen ob nochwas kommt.

gesagt getan, als ich den motor aus machete und wieder anmachte später fehler wieder :-( naja er meinte solange ich keinen leistungsabfall merke könne ich ohne probs weiter fahren und wenn es wieder angeht soll ich am dienstag wieder kommen.

hat einer von euch eine ahnung was es sein kann?

außerdem ließ sich vorhin der ECO modus an der klima nicht ausschalten ?!?!?

KLIMAKOMPRESSOR? mir kanns egentlich fast egal sein ich habe ja die garantieverlängerung.

aber ich warte mal auf antwortetn von den fachleuten hier aus der forum.

p.s. achso das lämpchen steht im handbuch als abgasproblem drinne ...

gruß floh

60 Antworten

Ach ja und jetzt ist auch noch mein linkes Xenonlicht defekt vielen Dank Audi für die schönen stunden

Herzlich Willkommen im 8P-Bereich🙂

Um die Threads übersichtlich zu halten wäre es besser wenn du deine Beiträge bei Bedarf bearbeitest. Zum Beispiel wenn du das ein oder andere Detail vergessen hast. Nach dem Abschicken deines Beitrags hast du 30 Minuten Zeit für die nachträgliche Bearbeitung.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Zum Beispiel wenn du das ein oder andere Detail vergessen hast. Nach dem Abschicken deines Beitrags hast du 30 Minuten Zeit für die nachträgliche Bearbeitung.

Das wäre doch auch mal was für Audi! Wenn sie das ein oder andere Detail "vergessen haben", kriegen sie auch ne halbe Stunde Zeit es nachträglich zu bearbeiten! 😁

ok mtut mir leid bin ja auch erst neu aber halt sauer auf meine karre für das geld was ich bis jetzt an reparaturkosten in mein auto gesteckt hab kann ich mir einen neuen kaufen
weiss vieleicht wer warum mein linkes xenon licht nicht mehr geht

Ähnliche Themen

Vielleicht weil der Brenner defekt ist ! Sowas kann aber auch der Boschdienst oder ATU richten was eventuell etwas günstiger ist.

Viele Grüße

g-j🙂 der auch ein "Herzlich willkommen" schmettert !

Meinst du ?
Ich bin ganz normal gefahren, auf einmal ping das warnlämpchen. ich dachte erst ach was solls ein defekt ist ein audi, geht bestimmt gleich wieder weg nix da jetzt geht der scheinwerfer garnicht mehr an.
Ich hab eine Garantieverlängerung abgeschlossen übernimmt die das oder müssen xenon lampen nicht eigentlich ewig halten

Zu dem grundthread wegen saugrohrklappe und Klima :

Motorhaube öffnen, auf der Fahrerseite befindet sich unter einer schwarzen abdeckung einmal die Batterie und einmal die "E-box" (stromverteilerkasten mit sicherungen) - öffnen, auf die beschriftungen schauen und mal die sicherung S8 kontrollieren ob die noch ganz ist.

So, hab meinen jetzt wieder. Es wurde ein Motorlager getauscht, daß dieses knacken verursacht hat. So wie mir erklärt wurde sind diese hydraulisch auf Öl gelagert und wenn sich dieses verflüchtigt, dann knackt es halt. Außerdem wurde der Fensterheber getauscht. Was genau kaputt war, konnte man mir nicht sagen, da der Servicemensch Mittagspause hatte.

Die Abgaskontrollleuchte ist nach den ihrer Aussage trotz intensiver Probefahrt nicht mehr an gewesen und auch der Fehlerspeicher war leer. Komisch, aber besser als wenn was kaputt wäre. 😉

Am meisten begeistert hat mich allerdings der Klimaservice. Bisher dachte ich ja, daß meine Klima noch ordentlich kühlt, aber jetzt brummt sich richtig heftig, so daß man Pinguine im Innenraum artgerecht halten könnte. 😁 Kann nur jedem empfehlen diesen auch zu machen.

Über Rechnung und Kulanz kann ich noch nix sagen, da das System beim Händler irgendwie nen Schlag hat. Wird aber nachgereicht.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


So, hab meinen jetzt wieder. Es wurde ein Motorlager getauscht, daß dieses knacken verursacht hat. So wie mir erklärt wurde sind diese hydraulisch auf Öl gelagert und wenn sich dieses verflüchtigt, dann knackt es halt.

Bitte BM,

lass uns/mich nicht dumm sterben. Erzähl uns bitte wie man so was wechselt. Motor raus ? Oder kommt man das so dran.

Na Du wirst schon wissen was ich wissen möchte ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zu dem grundthread wegen saugrohrklappe und Klima

Hallo,

mein A3 steht seit gestern in der Werkstatt, wegen der Saugrohrklappe, heute bekam ich einen Anruf von der Werkstatt, sie müßten die Saugrohrklappe tauschen, es soll ca. 350 Euro kosten, Audi würde nichts auf Kulanz übernehmen, hat jemand von euch eine Rechnung was es bei Euch kostet hat, Saugrohrklappe und Arbeitslohn.

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Bitte BM,

lass uns/mich nicht dumm sterben. Erzähl uns bitte wie man so was wechselt. Motor raus ? Oder kommt man das so dran.

Na Du wirst schon wissen was ich wissen möchte ?

Viele Grüße

g-j🙂

Nein, Motor muss nicht raus.

So wirds gemacht:

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ne Motor muss nicht raus, der Motor wird nur an einem Halter aufgehängt, dann kann man den Halter eigentlich problemlos wechseln.

Dann stelle ich mal die Frage, die g-j bestimmt auch gestellt hätte. Ist also ein Motorlager das Gleiche wie ein Motorhalter?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Dann stelle ich mal die Frage, die g-j bestimmt auch gestellt hätte. Ist also ein Motorlager das Gleiche wie ein Motorhalter?

Im Prinzip haben sie die gleiche Funktion, den Motor abzustützen und die Vibrationen und Bewegungen zu schlucken.

Nur das das Lager hydraulisch gedämpft ist und der Halter ein Gummiblock ist. Was verbaut wird, hängt von der Lage ab, Zahnriemenseitig oder Kühlerseitig.

Re: Zu dem grundthread wegen saugrohrklappe und Klima

Zitat:

Original geschrieben von Daefner_1


Hallo,

mein A3 steht seit gestern in der Werkstatt, wegen der Saugrohrklappe, heute bekam ich einen Anruf von der Werkstatt, sie müßten die Saugrohrklappe tauschen, es soll ca. 350 Euro kosten, Audi würde nichts auf Kulanz übernehmen, hat jemand von euch eine Rechnung was es bei Euch kostet hat, Saugrohrklappe und Arbeitslohn.

Gruß René

Hallo nochmal, hat den jemand eine genaue Rechnung?

René

Rechnung Saugrohrklappendefekt (Abgaskontrollleuchte 2.0 TDI)

Hallo @all,

das Thema Abgaskontrollleuchtenfehler bei 2.0 TDI ist leider etwas verteilt, finde meine Antwort hier im Beitrag aber am passensten:

@Daefner_1:
Am 25.12.2006 hatte ich auch den Fehler bez. "Ventilator 1" und "Drosselklappe" mit Sicherungsausfall Nr. 8 bei meinem A3. Sicherung Ausgetauscht und Fehlerspeicher erst einmal gelöscht. Fehler kam nach 3 Tagen / 50 km Fahrt wieder ...

Also gestern in die Werkstatt und folgende Rechnung nach Reparatur erhalten:
GFS/Geführte Funktion: 31,28 Euro
Drosselklappenstutzen aus- u. ausgebaut: 48,65 Euro
Sicherung: 0,36 Euro
Reg. Klappe: 220,00 Euro
Kulanz auf Sicherung und Reg. Klappe: -154,25 Euro.
Summe mit 19% MwSt: 173,79 Euro.

Achja: Fehler bei Kilometerstand ca. 68000.

Gruß
Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen