Saugrohrklappen Fehler ?!?!?
hy ...
starte vorhin mein baby und wundere mich was da leuchtet (gelb)
also motor nochmal aus geartete und leuchtet immernoch :-( naja zum glück hat der freundliche ja samsatgs bis um 16.00uhr dienst :-) hingefahrer, der freundliche meister hängt das baby an den tester und teil mir mit es wäre ein fheler an der saugrohrklappe, er meinte er hat den fehler gelöscht und ich solle mal sehen ob nochwas kommt.
gesagt getan, als ich den motor aus machete und wieder anmachte später fehler wieder :-( naja er meinte solange ich keinen leistungsabfall merke könne ich ohne probs weiter fahren und wenn es wieder angeht soll ich am dienstag wieder kommen.
hat einer von euch eine ahnung was es sein kann?
außerdem ließ sich vorhin der ECO modus an der klima nicht ausschalten ?!?!?
KLIMAKOMPRESSOR? mir kanns egentlich fast egal sein ich habe ja die garantieverlängerung.
aber ich warte mal auf antwortetn von den fachleuten hier aus der forum.
p.s. achso das lämpchen steht im handbuch als abgasproblem drinne ...
gruß floh
Ähnliche Themen
60 Antworten
@ FLOH16380
Schau mal hier.
http://www.motor-talk.de/t826463/f304/s/thread.html
Am Ende dieser Fahrt musste ich zwangsweise bei Aral 5 Liter Notsprit tanken, da beim Beschleunigen der Motor kurzzeitig den Dienst versagte. Da gingen aber alle Leuchten im "Fahreranzeigeinformationsdisplay" an. Würde mal drauf tippen das diese Situation bei dir die gleiche war?
@ ferkel
was hat die digicam mit dem symbol zu tun ? oder bin ich zu blöd zum lesen oder hast du den falschen beitrag angehangen?
es war "nur" das symbol im drehzalmesser ....
gruß floh
@ FLOH16380
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn du den Tank fast leer fährst, und die Verbrennungsmaschine (besser die vielen Sensoren die auf die "Gesundheit
" deines Motors aufpassen sollen, einen Zustand erkennen, der nicht dem normalen Betriebszustand entsprechen, gingen bei mir alle Kontroll (l) leuchten an. Ich will damit nur sagen das du dir im Moment keine Sorgen machen sollst. Sollte der Fehler aber häufiger auftreten, kontaktiere bitte den zuständigen 🙂.
hy ...
er ist ja nun nach dem löschen schon wieder aufgetretetn :-)
naja warten wir mal auf andere antworten ab ...
gruß floh
Das kann mehrere Ursachen haben.
Da ich ja früher in der Entwicklungsabteilung von Kunststoff-Ansaugrohren arbeitete ist mir das sehr bewußt.
Die Dinger haben viele Sachen an denen da was passieren kann.
Hast Du ein Schaltsaugrohr, so würd ich am ehesten auf die Unterdruck Steuerdose tippen. Bei den Dingern gehn meist die Gummi-Membrane innen kaputt.
Das zweithäufigste sind Dichtungen die kaputt sind durch falsche Montage, und dadurch Undichtigkeiten am Saugmodul verursachen.
Danach würd ich erst auf den Klappenmechanismus tippen. Wobei meistens Walzen verbaut sind. Die sind net so störungsanfällig.
Schlimm waren die 4 Klappen des EA113-Saugmoduls beim 1,8 Liter 125PS-Motor von AUDI/VW
Da hakte das Gestänge, oder die Dichtlippen der Klappe waren verschlissen.
Lass den Freundlichen das ma checken. Am Ende wenn es wirklich der Modul ist, ist es besser den komplett zu tauschen. Die Werkstätten halte ich kaum kompetent genug so nen Modul zu reparieren.
Anbei ne Konstruktionszeichnung vom Aufbau
@ FLOH16380
Genau das hatte ich auch. Gelbe Kontrollleuchte (Motorsymbol) stand an, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Ergebnis: Sporadischer Fehler an der Saugrohrklappe.
Bei mir ging die Anzeige auch ohne Löschen des Fehlerspeichers weg, aber keine Angst, kam dann auch wieder 🙂
Die Saugrohrklappe wurde letztendlich bei mir komplett gewechselt und danach kam auch die Kontrollleuchte nicht mehr bzw. erlischt unmittelbar nach Motorstart.
Gruß
MrSpocht
Zitat:
Original geschrieben von MrSpocht
@ FLOH16380
Genau das hatte ich auch. Gelbe Kontrollleuchte (Motorsymbol) stand an, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Ergebnis: Sporadischer Fehler an der Saugrohrklappe.
Bei mir ging die Anzeige auch ohne Löschen des Fehlerspeichers weg, aber keine Angst, kam dann auch wieder 🙂
Die Saugrohrklappe wurde letztendlich bei mir komplett gewechselt und danach kam auch die Kontrollleuchte nicht mehr bzw. erlischt unmittelbar nach Motorstart.Gruß
MrSpocht
hy ....
@ mr sporcht
welches baujahr ist deiner bei welcher kmleistung kam dieser fehler ?
gruß floh
Baujahr 10/2004, Fehler kam bei 12000 km
Gruß
MrSpocht
Zitat:
Original geschrieben von MrSpocht
Baujahr 10/2004, Fehler kam bei 12000 km
Gruß
MrSpocht
hy ...
danke für die info´s da bin ich mal gespannt ob´s noch weitere betroffene dazu gibt.....
gruß floh
Habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Floh. Gelbes Lichtlein (Fehler Abgassytem) und Ecco Modus. War noch nicht beim Händler - kommt aber noch.
Nach meinen sehr, sehr schlechten Erfahrungen mit dem AZ Singen will ich mir nun ein anderes AZ suchen. Daher die Verzögerung.
Grüße
5m2Cairo
8P 2.0 TDI, 11/2003
hy ...
also ich habe meinen kelien gelben heute morgen beim freundlichen auf den hof gestellt und er meinte er schaue nach.
gesagt getan :-)
als ich nach der arbeit um ca 16.30uhr auf dem hof war konnte ich ihn wieder mitnehmen. fehler war wieder der selbe und ein neueer noch dazu, der ventilator (lüfter sagte er) wäre defekt gewesen und dieses element der saugklappe hätten sie getauscht, wären beides bekannte fehler bei audi, und ich würde 70% kullanz bekommen und die restlichen 30% gehen zu lasten meiner garantieverlägrung, da bin ich mal gespannt, dann kostet mich der spaß 50€ und gut ist :-) oder wie war der beitrag bei der zusatzversicherung mind. 50 höchstens 200 oder wie war das ? naja zum glück habe ich sie und sie hat sich bestimmt mit der sache schon bezahlt gemahct 290€ ....
gruß floh
genaueres bekommt ihr wenn ich eine abschrift der rechnung bekomme, das hoffe ich ja ....
Scheinbar will mich mein A3 ärgern. Da ich morgen eh schon Termin beim 🙂 habe (Fensterheber, Lastwechselknacken, Klimaservice), ging heute während der Fahrt das Abgaskontrollsymbol auch noch an. Ich meine schon mal was darüber beim FSI gelesen zu haben, aber ich habe nur den TDI-Thread darüber gefunden. Weiß jemand zufällig noch, wer das Problem beim FSI hatte!?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Scheinbar will mich mein A3 ärgern. Da ich morgen eh schon Termin beim 🙂 habe (Fensterheber, Lastwechselknacken, Klimaservice), ging heute während der Fahrt das Abgaskontrollsymbol auch noch an. Ich meine schon mal was darüber beim FSI gelesen zu haben, aber ich habe nur den TDI-Thread darüber gefunden. Weiß jemand zufällig noch, wer das Problem beim FSI hatte!?
Kann alles mögliche sein, Fehlerspeicher auslesen.
Ruckelt dein Motor? Wenn ja, dann ist eine Zündspule defekt.