Saugrohrklappen Fehler ?!?!?

Audi A3 8P

hy ...

starte vorhin mein baby und wundere mich was da leuchtet (gelb)
also motor nochmal aus geartete und leuchtet immernoch :-( naja zum glück hat der freundliche ja samsatgs bis um 16.00uhr dienst :-) hingefahrer, der freundliche meister hängt das baby an den tester und teil mir mit es wäre ein fheler an der saugrohrklappe, er meinte er hat den fehler gelöscht und ich solle mal sehen ob nochwas kommt.

gesagt getan, als ich den motor aus machete und wieder anmachte später fehler wieder :-( naja er meinte solange ich keinen leistungsabfall merke könne ich ohne probs weiter fahren und wenn es wieder angeht soll ich am dienstag wieder kommen.

hat einer von euch eine ahnung was es sein kann?

außerdem ließ sich vorhin der ECO modus an der klima nicht ausschalten ?!?!?

KLIMAKOMPRESSOR? mir kanns egentlich fast egal sein ich habe ja die garantieverlängerung.

aber ich warte mal auf antwortetn von den fachleuten hier aus der forum.

p.s. achso das lämpchen steht im handbuch als abgasproblem drinne ...

gruß floh

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Zu dem grundthread wegen saugrohrklappe und Klima :

Motorhaube öffnen, auf der Fahrerseite befindet sich unter einer schwarzen abdeckung einmal die Batterie und einmal die "E-box" (stromverteilerkasten mit sicherungen) - öffnen, auf die beschriftungen schauen und mal die sicherung S8 kontrollieren ob die noch ganz ist.

Hi , kannst du das mal näher erklären was in diesem Fall eine defekte Sicherung (in weiteren Sinn) zu bedeuten hätte.

cu Neurocil

EDIT ********* -> vermutlich die Lösung !

Zitat:

Original geschrieben von madmaxvi


@Daefner_1:
Am 25.12.2006 hatte ich auch den Fehler bez. "Ventilator 1" und "Drosselklappe" mit Sicherungsausfall Nr. 8 bei meinem A3. Sicherung Ausgetauscht und Fehlerspeicher erst einmal gelöscht. Fehler kam nach 3 Tagen / 50 km Fahrt wieder ...

Also gestern in die Werkstatt und folgende Rechnung nach Reparatur erhalten:
GFS/Geführte Funktion: 31,28 Euro
Drosselklappenstutzen aus- u. ausgebaut: 48,65 Euro
Sicherung: 0,36 Euro
Reg. Klappe: 220,00 Euro
Kulanz auf Sicherung und Reg. Klappe: -154,25 Euro.
Summe mit 19% MwSt: 173,79 Euro.

Achja: Fehler bei Kilometerstand ca. 68000.

Gruß
Jochen

Durch einen Kurzschluss im Motor der Saugrohrklappe funktioniert diese nicht mehr und es brennt die Sicherung SB8 durch. Da das Kühlerlüftersteuergerät auch Strom von dieser Sicherung erhält funktioniert es ebenfalls nicht mehr.
Folge: diverse Fehlerspeichereinträge im Motorsteuergerät, zB. Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung/Kurzschluss, Motor für Saugrohrklappe Kein Signal... Auserdem funktioniert ohne Kühlerlüfter auch keine Klimaanlage. Der Motor kann überhitzen.

Das Problem lässt sich nur durch austauschen der Saugrohrklappe und der Sicherung SB8 beheben! Dann funktioniert auch der Kühlerlüfter und die Klimaanlage wieder!

Grüsse

Servus hannesbu,

Sicherung habe ich erneuert ..... der Lüfter geht dann wieder oder ?
Und diese drecks versch***ne teure Saugrohrklappe muß neu gekauft werden ?

Fahr morgen zum :-) ........ sind aber n paar km

cu Neurocil

naja, ohne den tausch gegen eine intakte wird dir die sicher noch einige male durchgehen wenn du und/oder der Motor es garnicht gebrauchen können.

Ähnliche Themen

hi , du meinst also die sicherung wird noch öfters fliegen solange das s-rohr defekt ist ?

kann ich da keinen stecker ziehen vom defekten saugi :-) um erneutes durchbrennen der sicherung zu verhindern ?

wäre aus meiner sicht echt uncool wenn ich zu händler xy müßte nur weil dieser der nächste ist .

cu neurocil

Du kannst den Stecker von der Saugrohrklappe ziehen und die Sicherung SB8 erneuern, wenn diese wieder durchgebrannt ist. Dann funktioniert der Kühlerlüfter und auch die Klimaanlage.

hi , wo befindet sich der stecker denn in etwa ?

cu neurocil

Im Motorraum ganz vorne, du siehst den Ladeluftschlauch der an die Saugrohrklappe angeschlossen ist. Nachher kommt das AGR-Ventil und der Ansaugkrümmer. Ist ein Schwarzer Stecher, glaub 6-Polig (oder 8).
Musst warscheinlich die Motorabdeckung abmontieren (einfach nach oben ziehen)

Hallole ...

@ Neurocil

Schau mal hier , in meinen alten " Fred " ...

Ist auch ein Pic von der Saugrohrklappe drin , vielleicht hilft dir das etwas bei der Suche weiter .

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1332853

Gruß

Hermy

im bild von Hermy 66 unten rechts ist der Stecker zu erkennen.

Hallo habe gerade mal in der SuFu NOX Sensor eingegeben.
Ist ja bei mir im Fehlerspeicher hinterlegt NOX Sensor Wert zu klein.
Fehler wurde schon mehrmals gelöscht kommt aber immer wieder.
Softwaremässig wurde nie was geändert BJ und MJ 04/2004
Keine Störungsmeldungen im KI.! Freundliche sagt ein normaler Kunde würde das auch nicht wissen nur die Kunden die halt Connections haben, den Fehler privat auslesen zu lassen.
Das Teil kostet ja Mittlerweile schlappe 403€ brutto. Angeblich muss da das ganze Steuergerät getauscht werden. Den Sensor gäbe es nicht einzeln. Es wurde auch nur erwähnt dass die Box unter dem Auto sitzt.
Muss ich mir da Sorgen machen, glaube doch eher nicht? Wie ich anderen Threads gelesen habe ging es den 2.0 FSI Fahrern auch so und keine negativen Ereignisse! Gruß Alex

Vergiss den Fehler. Den hab ich mind. 30TKM gehabt. Der hat keine Auswirkungen.

Gruß
PowerMike

ich habe das gleiche problem gehabt... auto gestartet und die Motorkontrollleuchte  ging nicht mehr aus. beim auslesen war kurzschluss kühler.... und kurzschluss saugrohrklappe.  ab zum 😁 und die haben die gewechselt und dabei noch Kulanz bekomm..!! (frag mal nach.. fragen kostet nicht) wollt ja erst das es ein marderschaden ist... weil da bin ich versichert dafür. aber leider war das nciht so....

glaube das auto fährt im notlaufprogramm in dne augenblick oder???

Gruss axel

(kostet 270 euro oder so... ca.)

Nachdem ich schon Pech mit dem Zylinderkopf hatte, ist nun auch die Saugrohrklappe defekt. Da es keine Kulanz gab, habe ich mir eine Gebrauchte mit ca. 1000km gekauft und eine halbe Stunde Arbeit investiert. Nun funzt wieder alles. Was die Qualität der Produkte angeht muss Audi mal ein bisschen nachlegen.

Bei mir leuchtet nun auch seit 2 Tagen die Motorkontrollleuchte.
War beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen, Masse Kurzschluss, Ventilator, und Saugrohrklappe.
Kosten würden sein 191€ für saugrohr und nochmal 200€ für einbau.
Ich hoffe mal auf Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen