sauger tuning
so hab mal ne frage zum saugertuning bekomme in 2 wochen meinen neuen civic sport mit 110 ps hab vor mir einen fächerkrümmer, 100zeller und ne vernünftige Auspuffanlage zuholen und nen air intake was kann ich leistungszuwachs erwarten in ps und wo hohl mir das am besten falls ihr sonst noch irgendwelche vorschläge habt bin für alles offen, kann man das den überhaupt saugertuning nennen ?
Ps: frage im type r forum da ihr mir wohl am besten weiterhelfen könnt 🙂
47 Antworten
Ich weiss schon was du meinst aber ich kack ja die asche auch nicht während meinem morgenschiss!
Ich bin jung und brauche das geld! Ich hab zuviele andere hobbys! Die karre ist keins davon! Deshalb holte ich mir auch eine wo der nachholbedarf nicht so zwingend ist um genügend fahrspass zu haben! Zum wörtersee fahren und über teile zu sülzen brauch ich nicht verstehste! Ist nicht so meine welt und mein lebenszweck! Trotzdem liebe ich es ein recht besonderes auto zu fahren!
@ steffen :
ab der letzen kurve auf die döttinger kommt doch die messbrücke über der döttinger ....
und dann das letzte streckenpostenschild ...
da ist messende , beginn am schild " antoniusbuche "
das würde in etwa hinkommen wenn man mal durchziehen würde .....denn man fährt ja an der schranke an , dann kommt die pimmelschikane ...
und dann muss man ja auch noch beschleunigen ...
naja wie auch immer , bei der messung so ca 8:55 -9:05
der mit 25.000 und 200 euro federn iss net schlecht...;-)
klar ist ein komplettfahrwerk viel besser. aber wer nutzt das denn aus??? mal ehrlich, ohne dir zu nahe zu treten. aber du wirst wahrscheinlich nicht mal dein serienfahrwerk ausquetschen...
es gibt nun mal einen unterschied zwischen racer und mcdoof-eisdielen-fahrer....! wozu gehöhrst du?
dann überlegt noch einmal was man zu welcher gruppe braucht...
hi...also da haste schon recht... nur ich frage mal so... welche "Racer" kann das auch im normalen Verkehr... gerade Berufsverkehr nutzen... ich mein es gibt hier sicherlich keinen ( oder doch einen ) der seinen CTR nur fürs Rennen gekauft hat.... ihn dann aber so her zu machen is scho ok.... nur fürn alltag total unnnötig... da hier wohl jeder seinen CTR im alltag nutzen tut.... natürlich könnten die neuen keramik-bremsen von porsche mal im notfall wichtig sein... nur steht das ganze nich im preis und nutzen....
und so verhält es sich auch mit fahrwerken, etc. ... aber der vergleich is scho lustig 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
(Wir messen von Brücke zu Brücke)
Hast Du mal ungefähr ausgerechnet, wieviel Zeit zwischen Brücke zu Brücke vergeht? Leider kann man ja bei den Touri-Fahrten nicht durchgasen...
Wenn ich richtig liege, müsste der Abstand ca. 1,7 km betragen, oder?bei 230 km/h kommen dann so ca. 26,61 sec. zur gefahrenen Zeit dazu...
Hi, richtig, für Vergleichszeiten bei den Tourifahrten ist Start bei der Antonisbrücke und Messende unter dem Drahtgittergestell/brücke (Gantry) auf der Döttinger Höhe direkt hinter dem Galgenkopf. Das ist die sogenannte BTG-Zeit.
Die Strecke von gantry bis zur Schranke ist ca. 1450m und von der Schranke bis zur Antoniusbrücke ca. 450m, also kommen zur Btg-Zeit nochmal ca. 1900m dazu für eine volle Runde.
Man muss seine Geschwindigkeit unter der Drahtgitterbrücke vom Tacho ablesen. Bei mir so 180 kmh. Auf der Autobahn kann man stoppen, wie lange man braucht um bei 180 kmh mit Vollgas-Beschleunigung 1,9 km zu fahren. Mit meinem Auto ca. 31 sec. Dann ziehe ich noch ein paar Sekunden (ca.3? ) ab, weil man in einer fliegenden Runde schneller unter der Antoniusbrücke durchkäme, als beim Start von der Schranke. Bei mir kommen also ca. 28. sec zu der Zeit zwischen Brücke und Brücke hinzu. Das ist jedoch von Auto zu Auto unterschiedlich, man muss es selber ausmessen und abschätzen.
Eigentlich ist jedoch die abgeschätzte Zeit für eine volle Runde nicht so wichtig. Die Zeit von Brücke zu Brücke ist für jeden einfach messbar und ist aussagekräftig genug.
hi steffen und calibaba ..
da ich da nicht hochrechnen möchte , weil man es eben nicht selber gefahren ist ....
schätze ich schon das für tourifahrten die " btg " ( hab ich ehrlich gesagt zum ersten mal gehört , man lernt nie aus ) messung schon ok ist .
und da bleibe ich dann bei meinen ca 9 minuten .
mein kumpel nimmt hinter der brücke sowieso immer das gas weg , weil wegen die turbolader ..... den letzten knappen kilometer mal ausrollen , und die döttinger ist sowieso relativ anspruchslos .
man muss aber dazusagen , das es mich schon mal reizen würde ne runde da komplett durchzuziehen , ich bin aber trotzdem der meinung das man sich da irgendwie überschätzt....
mann kommt ja an den ersten bremspunkt an der tiergarten/hohenrain schikane normalerweise so mit ca 160-170/80 an ( wenn man nach der einfahrt sich halbwegs an das tempo 30 schild hält....so bis man erstmal 2-300 meter von der schranke weg ist )
aber wenn man durchzieht kommt man da ja wirklich mit weit über 200 ran......
und gerade gehts ja da auch nicht immer .....also würde ich mich trotzdem erstmal lieber mit NICHT TOPSPEED an den bremspunkt rantasten .
hat ja auch gut und gerne 10-15 runden gedauert bist ich das erste mal freiwillig mit über 200 über den ersten schwedenkreuz hügel gefahren bin .
bin ja nicht lebensmüde *lol*
die döttigner ist mir quasi sowieso egal , das ist irgendwie noch anfahrt und abfahrt im kopf , für mich beginnt die nordschleife im kopf erst irgendwie mit der linkskurve nach der hohenrain abwärts richtung hatzenbach .....
allzeit knitterfreie fahrt , die nordschleife sit ja jetzt erst mal bis mitte juni zu .
@lsi civic
1. mit vernunft kann man hier eh nicht argumentieren denn vernünftig wäre es wenn man sich irgend so nen "Kopierer auf Rädern" zulegt damit kommt man auch von A nach B.
2. du hast völlig recht wenn du sagst du kannst dir den unterhalt eines ctr nicht leisten wäre es nicht besonders klug sich einen zu kaufen und den dann abmelden zu müssen weil man keine kohle mehr hat.
3. das meiste was hier geschreiben wird stimmt Leistungssteigerungen sind teuer. Beim ctr für 25000€ kostet 1 PS 125€. Wenn du da noch PS draufpacken willst kosten die mindestens das doppelte.
Die Frage ist ob sich eine Leistungssteigerung bei einem 110PS fahrzeug lohnt weil du das geld das du dafür ausgibst nie weider beim verkauf rauskrigst vorallem nachdem es dann auch ctr's auf dem makrt gibt.
4. Solltest du dich doch entscheiden was zu machen weil es dir Spass macht egal ob vernünftig oder unvernünftig. Vergiss die angaben der hersteller 5-10PS mehrleistung bla bla.
Mach ein Air intaker rein; Drosselklappenbearbeitung (150€ bei TSS-Tuning); die komplette auspuffanlage mit Krümmer, Kat, Mittelschaldämpfer und Endschalldämpfer;
vielleicht noch Nockenwellen (teuer, ohne tüv aber wer misst die schon aus);
kostet ohne nocken ca 3000€ aber ich kann dir leider nicht sagen wieviel PS es bringt auf jedenfall wirst du einen unterschied zu vorher merken. (achtung Preise für ctr gerechnet)
5. Ob man mit einem auto auffallen will oder nicht das bleibt jedem selbst überlassen mit einem Civic im Type-R luck fällt man vielleicht nich unbedingt auf aber man hebt sich auf jedenfall auf dem Golf einheitsbrei ab. wenn dir das noch nicht reicht kannst du an deinem auto optisch machen was dir gefällt.
Ein Auto ist ein schönes hobby drum mach was dir gefällt.
schau doch einfach malt rein:
und noch viel spass mit deinem neuen Auto
1. drosselklappenbearbeitung bitte nur bei seriösem tuner machen lassen :-) bringt nämlich nix nur die einlass-seite bisschen aufzudrehen.
auch intake-manifold muss angepasst werden sonst sitzt der flaschenhals einfach weiter hinten.
2. lieber ctr kaufen, da sind insgesamt bessere komponenten verbaut (antrieb, bremsen, motor usw.) oder den 110ps wagen so lassen und es akzeptieren...
Was ist ein Intake-Manifold und was muss man dafür austauschen?
immer wieder amüsier ich mich über die einfachsten sachen die durch " coole " sprüche wieder mal unnlötig unverständlich gemacht werden ....
header , gasket , manifold, cat-back ......
sacht mal jungs ....wollt ihr nicht lieber werbetexter bei d&w werden
oder bei www.useless-car-equipment.de ??
manifold = krümmer/sammler im eigentlichen sinn .
intake-manifold .....einlasskrümmer
@ othello : er meint damit das anpassen des einlasskrümmers an den kopf,dichtung ..etc.
was am ende im promillebereich liegt .
ich hatte letztens das vergnügen bei ner revison eines type -r motors aus der langstrecke mal den zerlegten motor zu beäugen ....
da gibts nix anzupassen , zumindest nix , was was bringen könnte
Zitat:
Original geschrieben von edgar
schätze ich schon das für tourifahrten die " btg " ( hab ich ehrlich gesagt zum ersten mal gehört , man lernt nie aus ) messung schon ok ist .
Hi
ja, BTG wegen "bridge to gantry".
Diese Zeit ist schon ok, für Vergleiche bei den Touristenfahrten, wobei man die konkreten Rundenzeiten lieber am Ring persönlich mit Gleichgesinnten bequatschen sollte. Es hat sich ja im Internet (sinnvollerweise) eingebürgert, dass darüber nicht offen geredet wird, um keine Proll-Diskussionen und Aufschneider -Threads in den Autoforen zu erzeugen. Und um die Anfänger auf der Nordschleife nicht zu sehr durch gute Zeiten unter Druck zu setzen, der Erfolgsdruck den sich manche Unvernünftige selber machen, um die Zeiten selber auch zu erreichen, ohne jedoch die Gefährlichkeit der Strecke zu kennen, führt leider oft zu bösen Unfällen. Aber wenn du nun schon mal deine Zeit geoutet hast..., das ist schon ganz schön flott, hehe. Aber eigentlich sollte man im Internet keine konkreten Zeiten posten.
ich oute mich gerne ....
ne mal im ernst , mir ist doch egal was die anderen dann denken , oder ob sich da einer unter druck gesetzt fühlt ( ist ja hier nicht das touristenfahrerforum ) .
sport auto veröffentlicht dauernd zeiten die manche gestörten meinen beim normalen sonntagsverkehr knacken zu müsssen .
und die profis könnten sich auch mal arrangieren und nicht sonntags nebenbei die sau machen , da gibts auch genug " dunkel " schaafe ....
nicht das ich meckern will , aber die meisten die ich kenne suchen sich nen schnellen ( ob der vorher im i-net gepostet hat oder nicht ) und versuchen sich dranzuhängen , und dann krachts .
für seinen rechten fuss ist man aber selber verantwortlich .
allzeit knitterfreie fahrt
eddie
Zitat:
Original geschrieben von edgar
für seinen rechten fuss ist man aber selber verantwortlich
Weise Worte. Ich kenne auch jemanden der mal meinte einen Rekord ala Ghostrider, GIS etc. aufstellen zu müssen. Mittlerweile ist er Fussgänger weil er seiner Versicherung nicht erklähren konnte wie sein S3 in einer 30´er Zone ein Bushaltestellenhäuschen (was für ein Wort) umgelegt hat...... Selber Schuld......
Der Morn
Danke Edgar!
@edgar: was bitte an intake manifold ist unverständlich(er), nur weils die übersetzung ist?
such mal bei google.de nach "intake manifold honda" (76.500 ergebnisse) und dann nach "einlaßkrümmer honda" (11).
oder ist einlasskrümmer verständlicher wenn man newbee ist?
das gros der tuningseiten für hondas ist englisch, deshalb die wortwahl. naja und "revision" ist für einen einsteiger auch nur aus dem zusammenhang ersichtlich oder?
also nicht gleich meckern, sondern sachlich bleiben.
aber danke für die übersetzung.
und am civic type-r gibts schon noch einige (teure) möglichkeiten des tunings, das fahrzeug ist nunmal ein serienfahrzeug und wird dementsprechend an gängige emissionsstandards, klimabedingungen usw angepasst - durch komplette einlass/abgastraktbearbeitung und steuergerätmodifikation ist da auch noch etwas spielraum (max. 5-10% schätz ich), aber sicher nicht durch drosselklappenbearbeitung allein :-)
ich persönlich find es sowieso nicht so toll, sich ein 75ps auto zu kaufen und dann für einen haufen geld zu tunen, dann lieber gleich was ordentliches, sonst gibts dann wieder 200ps autos, in denen noch ne 75ps bremse steckt, nix eingetragen ist usw. (alles schon gesehn... furchtbar)