Saubere Auflistung Luftmasse gechipte 225er, K04-Umbauten etc.

Audi TT RS 8S

Mahlzeit,

ich brauche mal ne saubere Auflistung, welche maximalen Luftmassen bei welchen Drehzahlen die gechipten 225er bzw. K04 Umbauten haben.

Mit sauber meine ich, dass es nicht passend ist (wie in anderen Beiträgen dazu), wenn dann auch Serien225er und gechipte 180er Ihre Werte posten. Das macht das Ganze nur wiedre unübersichtlich....

Hintergrund ist, dass ich gestern bei mehreren Messungen immer maximal ab 6.000 U/min nicht mehr als 201 g/s hatte. Würde mich mal interessiern, was ich mit einem 225er LMM noch rausholen kann🙂 Der 180er scheint bei 201 g/s dicht zu machen, denn man hat von 6.000 bis 7.000 U/min konstant 201,25 g/s. Deswegen gehen die Abgastemperaturen wohl auch imemr ab 6.000 U/min bis auf knapp 900 °C hoch🙁

Danke und Gruß

Markus

131 Antworten

Ahjo, mein ungechippter 180er hatte dann wohl 200 PS mit seinen 154 g/s...

Naja. Warum läuft mir eigentlich jedesmal ein Schauer übern Rücken, wenn irgendwas mit dem Namen Wimmer in Zusammenhang gebracht wird? 🙂

Selbst wenn die NOS´sche Rechnung per Zufall mal stimmt, ist sie ganz offensichtlich falsch. Da kann man nix dran rütteln und schütteln. Das ist Physik und Chemie und weiß der Teufel was. Sowas kann man nicht einfach nach Gutdünken verdrehen und bunt zusammenmischen. Auch wenns per Zufall mal stimmt (bei meinem aber offensichtlich nicht).

Wenn ich mit dem Studium fertig bin, spiel ich Dr. Evil und versuche die Weltherrschaft zu übernehmen. Wenn das klappt, gehört mir sowieso alles und dann strukturiere ich vielleicht auch die Naturgesetzte ein bisschen einfacher! 😁

Muhahahah, muhahahha muuuuuuuuhahaaaaaaa 🙂

Naja wir werden sehen,der Prüfstand steht demnächst an und dann schaun wir mal...

Stefan, kannst Du uns mal den Gefallen tun und während der Prüfstandsmessung nen Laptop anzuschließen und Luftmasse sowie Ansaugtemperatur und Zündwinkel mitloggen?

Dann hätte man mal endlich was vernünftiges, um VAG-Werte mit ner Leistungsmessung zu vergleichen...

Hallo,
eigentlich wollte ich nix zu dem Thema sagen, aber ich kann StudenTT nur Recht geben.
Wenn die Annahme von i need nos stimmen würde dann brauch ich bei meinem Serien TTR 225 kein Chip.
LMM neu 189 g/sec bei 6200 U/min.

Es gibt jede Menge verschiedene LMM schaut euch mal die Datenblätter von Bosch an, ein Vergleich ist nicht möglich.
Außerdem hat jeder LMM eine andere Kalibierkurve.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan 1968


Beim letzten Wimmer Frühjahrs Check 216gr/Sek...

hmm nunja ich sag da mal nix zu 😉 Wenn der Turbo rausspringt sag mal bescheid 😁

"ist das denn so? Wer sagt denn, das genug Leistung da ist? Die meisten bemerken doch Ihren defekten LMM wegen Leistungsverlusten (naja gut, manche wegen abgasseitig zerlegten Motoren...)."

Hmm laut Tacho brachte meiner mit defektem LMM 240 (180ps)

So und mal zum schluss. Ich schraube meinen Turbo wie blöde hoch bis das ding schon am brechen ist und sauge so locker über 215g/s.

Schön wärs wenns so einfach ist. Da gehört aber ne menge mehr dazu, zumindest siehts für mich nach viel mehr aus wenn "mein" Tuner 1000ende von zahlen ändert. Die haben garantiert nicht alle was mit dem Ladedruck zu tun.

Ich könnt mich schon wieder ärgern das ick nicht zum treffen letztens kommen konnte 🙁

hät man ja mal schaun können ob ich mich so irre und nur 250 ps anliegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
eigentlich wollte ich nix zu dem Thema sagen, aber ich kann StudenTT nur Recht geben.
Wenn die Annahme von i need nos stimmen würde dann brauch ich bei meinem Serien TTR 225 kein Chip.
LMM neu 189 g/sec bei 6200 U/min.

Es gibt jede Menge verschiedene LMM schaut euch mal die Datenblätter von Bosch an, ein Vergleich ist nicht möglich.
Außerdem hat jeder LMM eine andere Kalibierkurve.

Gruß
TT-Eifel

na freu Dich😉 Der NimoTTRQ hatte im Sereinzustand laut Prüftstand 251 PS, das wären nach meiner Berechnung sogar 193 g/s😁

Nich, dass das hier einer falsch versteht, aber ich hätte nie und nimmer geglaubt, dass man das so berechnen kann, aber es scheint zu funtkionieren. Habe von vokade eine Exceltabelle mit allen möglichen Luftmassen inkl. Leistungsangaben bekommen, und a passt das imemr bis auf +/- 3 PS genau. Ein einziger Motor, ein S3, fällt aus dem Rahmen, aber der hat auch 384 Nm und 210 PS?!?!?! Also sowieso nicht i.O.

Ich hab heute mal ausprobiert, meine Leistung anhand der Fliegen auf der Windschutzscheibe zu berechnen. 20 Fliegen waren drauf. Muss man nur mit 10 multiplizieren und schon kommt man auf 200 PS! Wahnsinn! Das funktioniert! 😁

Mensch NOS. Du bist ein netter Kerl und ich will Dir nix böses. Aber wie kannst Du als Dipl.-Ing. allen Ernstes hier so einen Mist propagieren und dann noch nichtmal einsehen, dass das total falsch ist. Wenn Du so weiter machst, muss ich Dich bald moerf2 nennen 😉

Nix für Ungut! Aber ich glaub die Diskussion führt wie so oft mal wieder zu nix

ich bin eben Ingenieur mit Bodenständigkeit und nicht so ein fachsimpelnder Student. Ich glaube lieber das, was ich sehe, und nicht das, was mir andere vorrechnen.

Mit diversen anderen Sachen ist es genauso: da kommen immer so FEM "Simulanten" und rechnen wochenlang herum und behaupten, dass es passt. Beim ersten Start bricht die Konstruktion. Ich habe mich auf Erfahrungswerte berufen und die Konstruktion in einem Drittel der Zeit umgesetzt. Und siehe da: läuft bis heute und verkauft sich bestens😉

Also komm mir bitte nicht mit dem Ingenieur.....

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Naja. Warum läuft mir eigentlich jedesmal ein Schauer übern Rücken, wenn irgendwas mit dem Namen Wimmer in Zusammenhang gebracht wird? 🙂

Weil du es nicht verkraften kannst das jemand etwas besser weiss als du. 😁

Was hällste eigendlich davon ne Tuning-Bude aufzumachen du bist nach eigener Aussage ja der Alleswisser. 😉

nun seid mal wieder lieb zueinander, das mag man hier ja schon gar nicht mehr lesen!!

lol kommt mal wieder runter.

Es sei aber mal anzumerken, das eure Daten auch nicht so das wahre sind. Ihr habt zwar vieleicht das gute gefühl von nem Guten Tuner was tolles bekommen zu haben, aber ich hab schon so einiges gehört und gesehn was die fürn scheiss da machen 😉 😁

Also dann mal viel spass bei euren Teuren Tunern 😉 <-- man beachte TT

An menny und an NOS:

Ich mags einfach nicht, wenn ich in sone Diskussion ein paar wirklich stichhaltige Argumente einwerfe, die eindeutig belegen, dass die ein oder andere Theorie hier falsch ist und man mir aber (bis auf zwei oder drei Mitglieder hier) nichtmal ansatzweise Glauben schenkt, sondern statt dessen immer noch weitere Beispiele dafür sucht, dass die Phantasie-Theorien doch stimmen. Ich weiß nicht, was das soll...

Man stellt mich hier irgendwie als Dummkopf dar, nur weil ich Student bin. Dabei bin ich meiner Meinung nach einer der Wenigen hier im Forum, der ab und zu auch mal ein paar technische facts bringt und nicht nach dem Motto argumentiert: "Mein tuner hat dies und das gesagt, also muss das richtig sein".

Auf sone scheiße hab ich aber jetzt auch keinen Bock mehr. Glaubt, was ihr wollt. Hab auch keine Lust, mich hier tausendmal zu wiederholen, damit es der ein oder andere endlich kapiert. Hab wichtigeres zu tun.

Nehmts nicht persönlich. Wie gesagt, ihr seid alles nette Kerle und ich will euch nix böses. Aber ich find das echt doof, wie das hier teilweise abläuft.

Und menny, das hat nix mit Alleswisser zu tun. Das sind einfach Tatsachen, die sogar jeder Honk im google nachlesen kann.
Wenn ich sage, dass 5x5 25 ist, kommt hier ja auch keiner und behauptet auf 6 Seiten, dass es doch 20 ergibt.
Und auch wenn der Wimmer hundert mal sagt, dass 5x5= 20 ist, sind es immer noch 25.

Bei der geilen Metapher sollte ich eigentlich Lyriker werden 😉

is doch gut jetzt. jeder glaubt das was er will und aus die maus 😁

@nos im OT-Modus: wann biste mal wieder in hh?

Hey StudenTT, Sorry war nicht böse gemeint.
Ich finde deine technischen Erklärungen echt gut, ob die richtig oder falsch sind kann ich nur stellenweise beurteilen da mir Hintergrundwissen fehlt.
Es fiel mir nur auf das Du häufig versuchst andere von Deinen technischen Standpunkten zu überzeugen, daher mein, bitte nicht ernstzunehmender, Komentar (war doch ein 😁 und 😉 dahinter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen