Sandtler RS Scheiben eingebaut; Problem

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Habe gestern meine Sandtler RS Scheiben mit EBC Red Stuff Beläge eingebaut.
Nun habe ich das Problem, dass ich unmittelbar nach dem Einbau links ein Schlagen ab mittlerer Bremskraft habe. Und zwar scheit es so, dass es pro Radumdrehung einmal schlägt. Das Schlagen ist leicht im Lenkrad und akustisch wahrnehmbar (meine Freundin hat es auch gehört). Zwar ist im Beiblatt vermerkt, dass es anfänglich zu Vibrationen kommen kann, jedoch ist nicht die Rede von einem Schlagen. Ich bin ca 10KM nach Hause gefahren, am Ende war das Schlagen schon etwas geringer. Trotzdem bin ich verunsichert und habe bedenken, ob nich etwas zu Schaden kommt oder ob es normal ist. Die Bremsleistung ist i.O..

Die Scheiben / Beläge habe ich unter Aufsicht meines Großonkels, der seit 30 Jahren VAG - Schrauber ist, angebaut.

Die Nabe wurde vor Montage der neuen Scheibe gereinigt, jedoch nicht mit Montsagepaste versehen. Anzugsmomente wurden eingehalten und Kupferpaste an den erforderlichen Bereichen verwendet.

Das Thema wurde schon einmal aufgegriffen, der Thread wurde jedoch leider geschlossen.

Deshalb die Frage an die User SIXPACK und HOLGER76, was sich im nachhinein ergeben hat und ob sich mittlerweile ein vibrationsfreier Betrieb eingestellt hat.

Hier der Link vom alten Thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

52 Antworten

also die serien r32 scheibe fahren einige mit 6 kolben 😁

ich bin auch noch am grübeln was ich mir zum sommer zulegen soll.

Zitat:

Original geschrieben von syncros


also die serien r32 scheibe fahren einige mit 6 kolben 😁

ich bin auch noch am grübeln was ich mir zum sommer zulegen soll.

Das stimmt und die sind sehr zufrieden, also so schlecht kann das nicht sein. Die kleinen 6 Kolben Sättel kann ich mir ja immer noch besorgen, die Scheiben hab ich auf jeden Fall schon.

😉

das einzige was mich an der kombi stört, 15mm distanzplatten pro seite. ist die frage ob sich das noch gut fährt.

was ist denn jetzt mit den Sandtler RS Scheiben? Gibt´s was Neues?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von syncros


das einzige was mich an der kombi stört, 15mm distanzplatten pro seite. ist die frage ob sich das noch gut fährt.

Fahre ich ständig mit Sommerreifen und fährt sich super.

😉

Habe meine jetzt einige tausend kilometer gefahren und bin ehrlich gesagt ein bischen enttäuscht. In der Stadt ist das Anprechverhalten auf Grund der keramischen Beläge schlecht. Man muss da schon mit erhöhten Pedaldruck arbeiten um die gewünschte Bremswirkung zu erzielen. Auf der Bahn, wenn Sie warm gefahren sind, reißen sie mich auch nicht wirklich vom Hocker. Ich finde, von der Bremswirkung her nicht besser als original. Wegen des stumpfen Ansprechverhaltens habe ich schon überlegt, mir Originalbeläge zu holen. Ein weiterer negativer Punkt ist, dass sie beim längeren Bremsen bei mittlerer Kraft ein surrendes Geräusch erzeugen. Dies liegt wohl an den Längstrillen und scheint normal zu sein, zumal sie dabei auch nicht schlagen.

Mein Fazit:
Sandtler RS + Red Stuff HA -> rausgeschmissenes Geld
Sandtler RS + Red Stuff VA -> rausgeschmissenes Geld

Wer mehr Bremswirung haben möchte, kommt meiner
Meinung nach nicht drum herum, sich eine richtige Sportbremsanlage mit größeren Scheiben und evtl. Mehrkolben - Sättel zuzulegen.

Ansonsten werde ich nur noch Originalteile verbauen.

Interessant wäre mal ein Statement wie sie sich auf der Nordschleife verhalten in puncto Standfestigkeit, Fading etc.

Bremsfading konnte ich auch nach ein paar gewaltbremsungen auf der AB nicht feststellen. Auf der Rennstrecke ist die Belastungsintensität natürlich noch viel höher. Dazu kann ich aber leider nichts sagen.

@ Sam..

Prelude VTEC hatte ich auch mal ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen