Sandtler RS Scheiben eingebaut; Problem
Hallo zusammen!
Habe gestern meine Sandtler RS Scheiben mit EBC Red Stuff Beläge eingebaut.
Nun habe ich das Problem, dass ich unmittelbar nach dem Einbau links ein Schlagen ab mittlerer Bremskraft habe. Und zwar scheit es so, dass es pro Radumdrehung einmal schlägt. Das Schlagen ist leicht im Lenkrad und akustisch wahrnehmbar (meine Freundin hat es auch gehört). Zwar ist im Beiblatt vermerkt, dass es anfänglich zu Vibrationen kommen kann, jedoch ist nicht die Rede von einem Schlagen. Ich bin ca 10KM nach Hause gefahren, am Ende war das Schlagen schon etwas geringer. Trotzdem bin ich verunsichert und habe bedenken, ob nich etwas zu Schaden kommt oder ob es normal ist. Die Bremsleistung ist i.O..
Die Scheiben / Beläge habe ich unter Aufsicht meines Großonkels, der seit 30 Jahren VAG - Schrauber ist, angebaut.
Die Nabe wurde vor Montage der neuen Scheibe gereinigt, jedoch nicht mit Montsagepaste versehen. Anzugsmomente wurden eingehalten und Kupferpaste an den erforderlichen Bereichen verwendet.
Das Thema wurde schon einmal aufgegriffen, der Thread wurde jedoch leider geschlossen.
Deshalb die Frage an die User SIXPACK und HOLGER76, was sich im nachhinein ergeben hat und ob sich mittlerweile ein vibrationsfreier Betrieb eingestellt hat.
Hier der Link vom alten Thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
52 Antworten
Hab auch die Sandtler bzw. CTF - Scheiben drauf, allerdings recht heftige Geräusche beim Runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit (200 auf 100).
Hört sich rein subjektiv nach einer Unwucht an.
Die Scheiben sind jetzt mittlerweile an die 3000 km drauf,
die Geräusche werden aber nicht besser.
Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/t1119234/f341/s/thread.html
Irgendwie tippe ich mittlerweile auf die Scheiben, hatte ich zwar ordentlich eingefahren, aber vielleicht haben die ja keinen Seitenschlag, sondern vielleicht einen Höhenschlag!
Was haltet Ihr von der Idee, die testweise gegen alte Originalscheiben (dürften natürlich keine Hotspots o.ä. haben)
zu tauschen und gegen zu checken?
wie wärs mit Hersteller fragen?
Sind die Scheiben geschlitzt? Dann ist das leider normal. Bei gelochten darf das aber nicht sein.
😉
Klar, wollte ich ja machen - dann muss ich die bestimmt einschicken und egal ob die nen Schlag haben, oder nicht, sind se auf jeden Fall weg!
Ähnliche Themen
Sind die RS, ergo gelocht und geschlitzt!
Also geschlitzte Scheiben rattern immer...
Hätte ich das mal eher gewusst!
Die anderen hier im Forum, die die Scheiben verbaut haben, scheint das anscheinend nicht zu stören.
Diese Rattergeräusche sind für meine Begriffe so laut, dass man eher an einen Defekt glaubt!
Moin,
also ich hatte damals alles mögliche an Scheiben drauf. Am Anfang bin ich mit den Original Audi gefahren, die waren eigentlich sehr gut, dann bin ich auf Zimmermann gewechselt, die waren extrem scheiße!
Zum Schluss hatte ich dann wieder eine Brembo Junior drauf, konnte die aber nur ca. einen Monat fahren, dann kamen andere technische Probleme mit dem Auto dazwischen. Trotzdem war das war einfach eine ganz andere Welt, auch wenn es nur die kleine Bremo war, packt die um welten besser zu als alles andere was ich vorher drauf hatte, egal welches tempo und je öfter man bremst desto besser wird die Bremsleistung. Kostenpunkt liegt bei 1200 - 1300 Euro. Scheiben kosten pro Stück ca. 400 und Beläge 200 für beide Seiten. Zumal man die Scheiben ja auch erstmal runterfahren muss, was bei normaler Fahrweise ja schon ewig dauert.
Ich denke mal eine Investition die sich lohnt. R32 Bremse scheint wohl vergleichbar zu sein, wenn nicht sogar noch n bissel besser. Solange man die Original Scheiben nimmt und nicht die aus dem Zubehör Markt nachrüstet.
wie dick sind denn die Scheiben vom Brembo Junior KIT? Nicht dass die dünner sind als die Serienscheiben, dann halten sie auch dementsprechend kürzer😉
323x28mm
R32 334x32mm also deutlich größer und dicker! 😉
Man kann auch die Brembo aus dem Leon Cupra R verbauen, das ist das Junior Kit und die Teile bekommt man gut bei Seat.
😉
Jo, aber 2 Kolben weniger pro Sattel.
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Jo, aber 2 Kolben weniger pro Sattel.
Das ist ja nicht das Entscheidende! Wenn die Scheiben schlecht sind bringen 4 Kolben auch nix.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Das ist ja nicht das Entscheidende! Wenn die Scheiben schlecht sind bringen 4 Kolben auch nix.
😉
Du weißt ja, die größe ist egal, solange der passende Druck fehlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Du weißt ja, die größe ist egal, solange der passende Druck fehlt 😁
Falsch! Spann mal ne Serienscheibe in einen 4 Kolbensattel! Mal sehen wie lange die hält! 😉