Samsung Galaxy S5 und FSE Premium?
Liebe B6-ler,
ich habe ein günstiges Angebot für einen neuen Handyvertrag mit kostenlosem Galaxy S5 entdeckt, von T-mobile. Ich finde das HTC One M8 zwar optisch schon deutlich schicker, aber technisch sagt mir das Samsung mehr zu: Fingerabdrucksensor, laut Test bessere Kamera (meine Kamera am älteren HTC ist auch schlecht), Akku austauschbar, wasserdicht, USB 3.0.
Jetzt frage ich mich, ob das Galaxy S5 mit der FSE Premium in vollem Umfang funktioniert ... die ich vor einiger Zeit nachgerüstet habe. rSAP hat das S5 laut Internet? Also klappt hiermit auch Telefonie über die Außenantenne? Hat jemand Erfahrungen mit dem S5 und PFSE?
Das HTC One M8 hat scheinbar kein rSAP.
Gruß,
Leon
36 Antworten
Galaxy Note 2
Funktioniert im Phaeton
rsap und Premium läuft mit Android 4.3 perfekt, seit dem Update auf 4.4 geht nichts mehr :-(
Profil mal komplett löschen und neu anlegen....
Hat jemand das S5 Mini an einer alten Premium FSE (04/2010) laufen ?
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
mein b15 mag nicht so recht via rsap und die pfse zeigt dann auch nicht den Anbieter an
Hast du dein CAT B15 zum laufen bekommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newa772
Hast du dein CAT B15 zum laufen bekommen??Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
mein b15 mag nicht so recht via rsap und die pfse zeigt dann auch nicht den Anbieter an
also via HFP lief es ohne probleme. rsap hab ich nicht zum laufen bekommen
die fehlende meldung über anbieter hat mich nicht gestört
Hallo,
ich habe leider auch das problem dass sich mein Galaxy S5 nicht wirklich mit meinem RNS 510 verbinden will, zumindest nicht dauerhaft.
handy wird gefunden, kopplung funtioniert auch, aber dann nach ca 1min bricht die Verbindung wieder ab, in der MFA erscheint Mobiltelefon wird initialisiert bitte warten, danach erscheint aber keine Verbindung zum Mobiltelefon.
Habe es auch schom mehrmal hintereinander versuch also neu Verbunden usw. keine Änderung.
Neustarts und Resets versucht. nix 🙁
Habe das Galaxy S5 mit der Android Version 4.4.2 Telekom, nicht gerootet oder geflasht.
RNS bzw FSA Premium ist aus dem Jahr 2009.
Mein altes S3 funktionierte einwandfrei mit dem FSE.
Hat da jemand ne Idee warum die Verbindung immer nach 1min abbricht?
Danke schonmal 🙂
Habe es auch schom mehrmal hintereinander versuch also neu Verbunden usw. keine Änderung.
Neustarts und Resets versucht. nix 🙁
Was hast du neu gestartet??? Handy oder Radio??
Versuche mal alles zu löschen, Kontakte im RNS, Kopplung im MFA und Kopplung im Handy.
Dann Handy neustart, ggf Akku raus und im Auto auch mal die Bus-Ruhe abwarten.
Ca nach 1 Std alles nochmal neu koppeln.
So hat es bei mir dann funktioniert
möchte mir das s4 mini duos zulegen mit dual sim. nun hab ich aber einen b6 von 2008 mj 2009 mit rot blauem KI und pfse mit aus fahrbarer tastertur.
Die eine sim ist die von der arbeit und die andere soll nur für i-net sein.
mir ist klar das der wagen nur eine sim unterstützt und ich brauche auch kein i-net wenn ich fahre.
hat da schon jemand erfahrung damit bzw. wie kann man das smartfon so hin basteln das es funktioniert?
hab schon das normale s4 mini kurz probieren können aber es wird gar nicht gefunden. muß da erst die rsap app drauf und gerootet werden?
Zitat:
Original geschrieben von rossy35
möchte mir das s4 mini duos zulegen mit dual sim. nun hab ich aber einen b6 von 2008 mj 2009 mit rot blauem KI und pfse mit aus fahrbarer tastertur.
Die eine sim ist die von der arbeit und die andere soll nur für i-net sein.
mir ist klar das der wagen nur eine sim unterstützt und ich brauche auch kein i-net wenn ich fahre.hat da schon jemand erfahrung damit bzw. wie kann man das smartfon so hin basteln das es funktioniert?
hab schon das normale s4 mini kurz probieren können aber es wird gar nicht gefunden. muß da erst die rsap app drauf und gerootet werden?
Mein CAT B15Q ist auch ein DualSIM Smartphone und es wird die erste Karte mit dem Auto verbunden. Die 2. Karte funktioniert weiter im Handy.
das cat ist mir ein wenig zu klobig.😉
wenn sich das s4 mini duos genauso mit rsap verbindet, wär das echt ne super sache.
eine simkarte fürs telefonieren und die andere zum surfen.
villeicht gibt es ja jemanden der es schon getestet hat.......
S4 mini soll kein rsap unterstützen, wenn ich es korrekt verstanden habe dann hat rsap aus der mini Serie erst das S5 mini.
das stimmt definitiv nicht!!!
siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
und bei anderen geht das s4 mini auch.
weiß nur nicht wie sich das beim s4 mini duos verhält. es ist relativ selten aufzufinden.
Dual-SIM Smartphone und PFSE im VW:
Ich nutze ein DualSIM Smartphone und es klappt sehr gut.
Zum verbinden der Karte wird die erste (Hauptkarte) im Smartphone per rsap verbunden. Die 2. Karte im Smartphone bleibt im Smartphone aktiv und bei einem Anruf klingelt das Smartphone.
Um beide karten im Auto (FSE) betreiben zu können bahe ich eine Rufumleitung bei besetzt eingerichtet. So wird der Anruf von der 2. Karte auf die erste Karte (die mit dem Auto verbunden ist) umgeleitet und ich kann problemlos im Auto frei telefonieren.
Ich kann allerdings nicht mit der 2. Karte mit FSE jemanden anrufen. da wird immer die erste karte verwendet auch wenn im Smartphone "immer nachfragen" eingestellt ist.
So ist es der der PFSE mit rsap.
Bei HFP ist es wieder anders.
In meinem Firmenbus habe ich eine Parrot CK3100.
Dort kann ich beide Karten zum raustelefonieren nutzen. Allerdings muss ich dazu das Smartphone in die Hand nehmen und den Kontakt dort auswählen und dann die abgehende karte auswählen.
Ich hoffe es ist verständlich wie das mit einem DualSIM Handy geht...
Ich bin gerne für weitere Frage bereit.
Danke für deine Antwort.
mich würde interessieren welche android Version du drauf hast und welche Einstellungen du im Handy vorgenommen hast bzw. noch eine app instaliert hast oder du etwas an deinem Passerati geädert hast (Steuergerät, FW am RNS oder so)
Erst hatte ich auf dem B15 die Version 4.2.1 und nun auf dem B15 die Version 4.4. An den Einstellungen hab ich nur "externer Sim Modus" aktiviert und das Smartphone normal gekoppelt. Eine App habe ich nicht installiert.