Samsung Galaxy S5 und FSE Premium?

VW Passat B6/3C

Liebe B6-ler,

ich habe ein günstiges Angebot für einen neuen Handyvertrag mit kostenlosem Galaxy S5 entdeckt, von T-mobile. Ich finde das HTC One M8 zwar optisch schon deutlich schicker, aber technisch sagt mir das Samsung mehr zu: Fingerabdrucksensor, laut Test bessere Kamera (meine Kamera am älteren HTC ist auch schlecht), Akku austauschbar, wasserdicht, USB 3.0.

Jetzt frage ich mich, ob das Galaxy S5 mit der FSE Premium in vollem Umfang funktioniert ... die ich vor einiger Zeit nachgerüstet habe. rSAP hat das S5 laut Internet? Also klappt hiermit auch Telefonie über die Außenantenne? Hat jemand Erfahrungen mit dem S5 und PFSE?

Das HTC One M8 hat scheinbar kein rSAP.

Gruß,
Leon

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rossy35


das stimmt definitiv nicht!!!

siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

und bei anderen geht das s4 mini auch.
weiß nur nicht wie sich das beim s4 mini duos verhält. es ist relativ selten aufzufinden.

Hast Du ein S4 mini im Passat B6 3C gekoppelt

mit

einer

PFSE

?

Heute habe ich mein S5 m mini bekommen und nach dem einstellen auch sofort im Wagen gekoppelt.
Daten von meinem Wagen siehe Signatur also einer der ersten und MIT PFSE also die Ladehalterung in der Mittelarmlehne.

Hatte das S4 mini vom Bekannten versucht zu koppeln, ging aber nicht. Das kann an der Sim Karte, an den Einstellungen oder Android Version liegen.

Möchte nur zu gern wissen ob jemand das S4 mini duos zu laufen bekommen hat.

habe wohl die selbe PFSE nur ohne Ladehalterung aber mit Tastertur zum ausfahren

Weiß einer ob das S5 Neo in einen der ersten B6 3C mit der PFSE funktioniert?
Das S5 mini funktioniert einwandfrei, dort steht aber auch im Datenblatt drinnen das es RSAP besitzt.
Beim S5 Neo leider nicht. 🙁

Datenblatt S5 mini
Bluetooth-Profile (passiv) AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN

Datenblatt S5 Neo
Bluetooth-Profile (passiv) AVRCP, DUN, HFP, HSP, PBAP, HID, OPP

Dummerweise steht es beim normalen S5 auch nicht drinnen damit soll es aber funktionieren.
Datenblatt S5
Bluetooth-Profile (passiv) AVRCP, DUN, HFP, HSP, PBAP, HID, OPP

Evtl. hat ja schon jemand Erfahrung mit dem S5 Neo bei einem der ersten B6 3C Modellen mit der PFSE.

Nächstes Mal lieber beim Hersteller selbst gucken.
http://www.samsung.com/.../SM-G903FZDADBT

Bluetooth®-Profile
A2DP, AVRCP, DI, HFP, HID, HOGP, HSP, MAP, OPP, PAN, PBAP, SAP

Theoretisch also ja!

Ähnliche Themen

Verdammt das war zu einfach.
Ich danke Dir.

Habe das S5 Neo in meinem CC mit Rsap gekoppelt ( altes Steuergerät ) funktioniert problemlos.

Hi

Für die suchenden.
In meinem 2005er mit der PFSE funktioniert das S5 Neo wie angesagt von euch einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen