Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@Balu64 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:28:48 Uhr:
Will heißen, du stalkst Dein Auto während es in der Werkstatt steht 😉
Zitat Otto Waalkes, späte 70er:
"Also Ihr Sohn darf nicht mehr in unserm Schwimmbecken schwimmen!"
"wieso das denn nicht?"
"nee, der pinkelt da immer rein"
"Das macht doch jedes Kind"
"ja, schon, aber nicht vom Sprungbrett" 😁
("das macht doch jeder" :-P )
Ich glaubs nicht. Nach endlosen sinnlosen Telefonaten darf ich nun endlich der Nutzer meines Wagens sein.
Zitat:
@NFreitag schrieb am 19. Mai 2022 um 19:07:26 Uhr:
na hervorragend :-), musstest du dich nochmal neu anmelden, eingeben, Einstellungen machen?
Ja neu anmelden, dann ist er eben genau über diese "Hürde" drübergekommen, wo er immer abgebrochen hat. Danach wurden die Einstellungen mit myAudi synchronisiert. Ein paar Einstellungen habe ich verloren, aber nicht schlimm.
Ähnliche Themen
@hhj76 d.h. du warst jetzt gar nicht mehr in der Werkstatt? Ein neu anlegen des myaudi Accounts hat bei dir geholfen?
Es gab hier doch auch Fahrer welche im Head UP Display die Richtungspfeile der Navigation nicht (mehr) sehen. Ich habe dieses Problem seit dieser Woche nun auch. Was hilft hier?
Zitat:
@pmarquis schrieb am 20. Mai 2022 um 18:14:47 Uhr:
Es gab hier doch auch Fahrer welche im Head UP Display die Richtungspfeile der Navigation nicht (mehr) sehen. Ich habe dieses Problem seit dieser Woche nun auch. Was hilft hier?
So wie ich das verstanden habe das MMI Update auf die Version 3617
(ohne Gewähr)
@pk2011 nein ich war schon in der Werkstatt und nach Aufspielen dieses ich nenne es mal "Ausbesserungs-Update" konnte ich mich dann ganz normal anmelden mit meinen Daten
Zitat:
@hhj76 schrieb am 20. Mai 2022 um 19:19:44 Uhr:
@pk2011 nein ich war schon in der Werkstatt und nach Aufspielen dieses ich nenne es mal "Ausbesserungs-Update" konnte ich mich dann ganz normal anmelden mit meinen Daten
Alles klar, klang in der Nachricht davor so, dass der neue Account gereicht hat. Hätte mich aber auch gewundert. Dann muss ich ihn wohl doch mal 2 Tage in die Werkstatt stellen.
Zitat:
@pk2011 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:32:37 Uhr:
Zitat:
@hhj76 schrieb am 20. Mai 2022 um 19:19:44 Uhr:
@pk2011 nein ich war schon in der Werkstatt und nach Aufspielen dieses ich nenne es mal "Ausbesserungs-Update" konnte ich mich dann ganz normal anmelden mit meinen DatenAlles klar, klang in der Nachricht davor so, dass der neue Account gereicht hat. Hätte mich aber auch gewundert. Dann muss ich ihn wohl doch mal 2 Tage in die Werkstatt stellen.
Nein da mußt in die Werkstatt, habe ich einige Nachrichten davor geschrieben. Aber niemals 2 Tage, meiner war Mittag schon fertig.
Mein GT lädt an meiner Wallbox seit gestern nur noch mit 7,5 kW. Hab ihn eben nochmal dran gehängt, nicht mehr.
Meine easee wallbox macht aber auch irgendwie Probleme, trotz Funkverbindung baut sie keine Cloudverbindung auf. Trotz Reset und allem.
Aber die 7,5 kW kamen jetzt plötzlich. Ist es der Gt oder die Wallbox?
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 21. Mai 2022 um 11:57:37 Uhr:
Mein GT lädt an meiner Wallbox seit gestern nur noch mit 7,5 kW. Hab ihn eben nochmal dran gehängt, nicht mehr.Meine easee wallbox macht aber auch irgendwie Probleme, trotz Funkverbindung baut sie keine Cloudverbindung auf. Trotz Reset und allem.
Aber die 7,5 kW kamen jetzt plötzlich. Ist es der Gt oder die Wallbox?
Tippe auf Wallbox - mess doch einfach die Phasen durch, hört sich an als ob dir eine Phase abhanden gekommen wäre…
Zitat:
@hhj76 schrieb am 3. Mai 2022 um 10:00:07 Uhr:
Ich hab auch die tollen Mängel mit dem MMI, war gestern schon 4 Stunden in der Hotline, heute auch wieder 1 Stunde.
Habe den Benutzer komplett gewechselt, sprich neue Mailadresse, Auto 2x auf Werkseinstellungen gesetzt.
Es hilft alles nichts, sie bringen es einfach nicht hin.
Hallo! Wie auch schon an anderer Stelle in diesem Forum beschrieben kann das Problem nur mit einem Software Update behoben werden. Auch bei meiner Auslieferung im August 2021 gleiches Problem, ähnliche Lösungsversuche probiert, Hotline würde ich nicht empfehlen, verschwendete Zeit.
Zum Händler, auf notwendiges Update hinweisen. Danach funktionierte alles einwandfrei.
Zitat:
@flowershop schrieb am 13. November 2021 um 16:07:59 Uhr:
Kann nur für mich sprechen. Ca auf 10%. Vorkonditioniert. 250-260 kw. Aber das flacht dann ab auf 150
Ich war am Wochenende das erste mal auf einer längeren Strecke unterwegs und musste mehrfach nachladen. Ich habe kein Mal eine höhere Ladegeschwindigkeit als 160 kw/h erreicht, die dann auch noch nach kurzer Zeit auf knapp unter 100 fiel. Beim letzten Mal stand ein Taycan direkt neben uns, der mit 230 kw/h begann.
SOC war so um die 35 %.
Meine Frage ist, wie ganz genau kann ich den Akku vorkonditionieren? Reicht es, wenn das Navi im Rahmen einer Routenplanung eine Ladesäule vorschlägt und ich diese dann anfahre? Falls ja, was muss ich machen, wenn ich eine andere als die vorgeschlagene Säule anfahren will? Und was wenn ich mal ganz unabhängig von einer Routenplanung einen HPC-Lader anfahren will? Das Boardbuch sagt dazu leider gar nichts.