Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 18. Februar 2022 um 15:21:23 Uhr:


Wenn eine Situation als kritisch eingestuft wird, leuchten bereits beim Betätigen des Türöffners die Warnleiste in der Tür und die LED-Anzeige am Außenspiegel auf der jeweiligen Fahrzeugseite auf und man muß am Türöffner nochmal ziehen

Das das bei mir nicht funktioniert habe ich erst gemerkt als ich meine Tür an einem vorbeifahren Auto fast kalt verformt hätte.

In Kombination mit dem toten Winkel Assi?
Dann hab ich das nicht … das hat mich beim Vorgänger nur genervt.
Danke!

Also ich warte noch auf ein Update zu folgenden Problemen:

1. Head-up-Display
Navipfeile werden nicht angezeigt

2. Signaltöne
Blinker und das Einlegen des Rückwärtsgang extrem laut

Laut Händler alles bekannt bei Audi und man wartet auf den Fix.

Zitat:

@NMN schrieb am 19. Februar 2022 um 23:16:29 Uhr:


Also ich warte noch auf ein Update zu folgenden Problemen:

1. Head-up-Display
Navipfeile werden nicht angezeigt

2. Signaltöne
Blinker und das Einlegen des Rückwärtsgang extrem laut

Laut Händler alles bekannt bei Audi und man wartet auf den Fix.

Also die beiden Probleme hatte ich bei dem Vorführer vor 2 Wochen auch gehabt. Bei 1 war ich mir sicher das es nicht normal war, aber ist 2 auch mit einem Update „behoben“? Fanden wir schon ziemlich laut - Verkäufer hatte dazu aber keine Meinung (ist ihm nicht besonderes aufgefallen).

Also 2. scheint auch ein Softwarethema zu sein. Die Sounds kommen aus einem Lautsprecher. Blinker-Sound kam wohl früher aus einem Relais.

Hatte einen Leih-GT, der das Problem mit der Lautstärke nicht hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli25 schrieb am 5. Dezember 2021 um 22:02:52 Uhr:



Zitat:

@NMN schrieb am 5. Dezember 2021 um 21:58:34 Uhr:


Hab auch das Problem mit dem Head-up Display. Prüfung in der Werkstatt ergab: Problem bekannt - es gibt aber noch kein Softwareupdate. Hier wurden seitens Werkstatt vorsichtig 6 bis 8 Wochen angegeben bis Release..

was genau meint ihr? Die Richtungspfeile zum Abbiegen? Die fehlen auch bei mir hin und wieder direkt nach dem Start der Navigation…kommen dann aber nach kurzer Zeit. Meist aber ist alles direkt da…

Hallo,

Gibt es zu dem seit dem 5. Dezember bekannten Fehler "Head-up Display zeigt keine Navigationsinformation mehr" eine Lösung?
Danke

Hallo, nur noch mal für alle zur Wiederholung:
Problem 4 (von oben, myaudi Login ) wird durch ein Update behoben, welches vor knapp zwei Wochen angeblich nur dafür rausgekommen ist. Mein GT war deswegen einen halben Tag in der Werkstatt, bei mir funktioniert jetzt alles wie es gedacht ist

Zitat:

@NMN schrieb am 20. Februar 2022 um 21:11:53 Uhr:


Also 2. scheint auch ein Softwarethema zu sein. Die Sounds kommen aus einem Lautsprecher. Blinker-Sound kam wohl früher aus einem Relais.

Stimmt – wobei früher auch etwa 25-30 Jahre her ist…🙂😉

Hi,

Jemand eine Idee was man machen kann? MMI zurücksetzen, User löschen und wieder neu anlegen hat nichts gebracht.

Kommt 1x am Tag

Gruß

Asset.HEIC.jpg

@_TheDriver_ was bei einigen Anderen geholfen hat:

OTA Update im MMI auf Aus
OTA Update im MMI auf Ein

Damit ging es.
Vermutung war, dass es beim ersten Update zu einem Fehler kam und die fehlerhafte temp Datei ein erneutes erfolgreiches Aufspielen verhindert hat.

Hoffe es klappt bei dir auch

Zitat:

@audicle schrieb am 26. Februar 2022 um 10:27:34 Uhr:


@_TheDriver_ was bei einigen Anderen geholfen hat:

OTA Update im MMI auf Aus
OTA Update im MMI auf Ein

Damit ging es.
Vermutung war, dass es beim ersten Update zu einem Fehler kam und die fehlerhafte temp Datei ein erneutes erfolgreiches Aufspielen verhindert hat.

Hoffe es klappt bei dir auch

Hey.

Danke. Wo kann ich OTA Aus/Ein schalten? Habe das nur für Kartenupdate gefunden.

Gruß

Sollte der selbe Schalter sein

Zitat:

@audicle schrieb am 1. März 2022 um 07:48:04 Uhr:


Sollte der selbe Schalter sein

Das probiere ich dann nochmal. Danke

Zitat:

@pmarquis schrieb am 5. Februar 2022 um 06:08:29 Uhr:


Bei mir wurden letzte Woche die beiden Stellmotoren der Ladeklappe ausgetauscht. Seither habe ich keine Fehlermeldung mehr bezüglich angeblich offerner Ladeklappe.

Zudem wurde das Steuergerät "Notrufmodul" ersetzt da ich sehr oft das Problem hatte, dass mein Handy erst nach 2-4min sich verbunden hatte.

Nun ist alles tiptop und aktuell fahre ich fehlerfrei mit dem GT. (was ja auch mal erwähnt werden darf)

Hattest Du zum Thema Notrufmodul ggf. eine DISS Nummer? Hat die Werkstatt das "von sich aus" gemacht oder aufgrund einer Eskalation? Denn ich habe das selbe Problem und Kundenberatung und Werkstatt sagen "Puh, keine Ahnung, ob es dafür einen Fix gibt".

Bei mir ist das Problem auch, dass manchmal wenn ich den Wagen abstelle stunden- oder tagelang keine Kommandos von der myAudi App ans Fahrzeug gehen. Wenn ich den Wagen an-/ausmache, geht es nach einigen Minuten wieder. Häufig (ca. einmal die Woche) steige ich ein und das Handy verbindet sich nicht, Verkehrsmodus geht nicht auf Online+. Manchmal fängt sich das nach vielen Minuten. Manchmal auch nicht.

Hallo

Ich weiss nicht wie der genaue Ablauf war. Es wurde Online zusammen mit dem Audi Werk an dem Auto gearbeitet.

Leider muss ich meine Aussage von oben korrigieren. Nach ca. 2 Wochen haben die Fehlermeldungen (Ladeklappe) und und Bluetooth Problem wieder begonnen.

Der Händler möchte nun das Auto für weitere zwei Tage zu sich nehmen.

@pmarquis kurze Rückfrage. Den Austausch des Notrufmoduls war nicht erfolgreich, richtig?
Zudem wurde das Steuergerät "Notrufmodul" ersetzt da ich sehr oft das Problem hatte, dass mein Handy erst nach 2-4min sich verbunden hatte….
Ich frage bewusst nach, da ich ebenfalls seit einem Jahr dieses Problem ebenfalls habe. Jedes ca. fünfte Mal unterbricht die Bluetooth Verbindung zum iPhone für kurze Zeit, 1-2min.
Ist ärgerlich und erhalte keine Abhilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen