Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Ist nicht iPhone-spezifisch, passiert bei Android auch gern mal, bei mir aber meist länger als 1-2 min, das ging eher in Richtung 15min. Nach dem Tausch des 5F Steuergerätes wurde es besser, im Sinne von selteneren Ausfällen.
Ich hatte meinen e.tron GT nun vergangene Woche auch mal für zwei Tage in der Werkstatt. Grund des Besuchs war, dass ich über CCS an Schnellladesäulen nur noch maximal 34 kWh Leistung bekam. Begleitet wurde dieser Umstand von den Fehlermeldungen "Ladeklappe geöffnet" (große Überraschung in dieser konkreten Situation) gefolgt von Ladeleistung eingeschränkt.
In der Werkstatt wurden die Stellmotoren an beiden Ladeklappen getauscht, um den alle paar Tage mal sporadisch aufpoppenden Fehlerhinweis zu eliminieren. Softwareseitig wurde das Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit der neuesten Software versorgt. Beim Neueinrichten gab es keinerlei Probleme beim Anlegen des Hauptnutzers. Sobald dieser eingerichtet war, fuhr der Sitz auch sofort in die richtige, gemerkte Position.
Seitdem läuft alles rund. Auch ein OTA-Update der Navigationskartendaten lief problemlos (hängte sich vorher gerne mal mittendrin auf). Das OTA-Update ist übrigens im Vergleich zur vorherigen Softwareversion auch aussagekräftiger: Nach Bestätigung des Downloadwunschs wird nun auch der Lade- sowie der Installationsschritt in Prozent angezeigt.
Ich bekomme seit ein paar Tagen täglich die Meldung, dass sich Einstellungen bei meinem MyAudi Benutzer geändert haben und ob ich diese übernehmen möchte. Total nervig, zumal sich alles wieder verstellt/verändert wenn ich auf übernehmen klicke... jemand ne Idee?
Danke!
Ähnliche Themen
Immer auf "Verwerfen" drücken, oder ab zum Freundlichen, es gibt wohl ein großes Update.
Wurde bei meinem GT diese Woche aufgespielt, im Moment passt allles.
Zitat:
@ghost75 schrieb am 10. März 2022 um 14:34:38 Uhr:
Immer auf "Verwerfen" drücken, oder ab zum Freundlichen, es gibt wohl ein großes Update.Wurde bei meinem GT diese Woche aufgespielt, im Moment passt allles.
Hast du Infos zu dem Update? Wie sind deine Versionsstände jetzt? Muss wegen Rückruf ohnehin zum Freundlichen.
Ich war auch wegen des Rückrufs in der Werkstatt., Mein Serviceberater meinte er habe ein großes Update eingespielt.
Leider weiß ich nicht wie die Versionsstände zuvor waren.
Zitat:
@ghost75 schrieb am 10. März 2022 um 20:25:47 Uhr:
Ich war auch wegen des Rückrufs in der Werkstatt., Mein Serviceberater meinte er habe ein großes Update eingespielt.
Leider weiß ich nicht wie die Versionsstände zuvor waren.
Interessant wäre zu wissen was es bringt oder ob sich was essenziell damit geändert hat?
Naja….
ich hatte ja vorher keine Probleme, außer die Übernahme der Einstellungen des myAudi Nutzters zu verwerfen.
Das hat sich nun erledigt.
Ob sich sonst etwas verändert hat kann ich nicht sagen, bin seit gestern erst ein paar km gefahren.
Sehr spannend. Ich hole meinen am Donnerstag. Sind die Updates bei Neuauslieferung gemacht oder muss er aus dem Showroom direkt in die Garage…? 🙄
An die GT-Fahrer mit hellen Lackierungen: Wie geht ihr mit der Kante der transparenten Schutzfolie um? Da sieht man ja jeden Dreck.... :-(
Und kann mir jemand sagen, wieso ich an einer Ionity nur mit 100kw lade? Angekommen mit 51% und hatte es im Navi drin. Müssten doch 270 drin sein?!
Die Ladestärke hängt unter anderem davon ab, welche Temperatur der Akku hat und wie hoch der SOC ist.
Du kannst im GT den Akku vorkonditionieren, wenn Du die die Ladestation als Naviziel eingibst. Tendenziell nimmt die Ladegeschwindigkeit mit steigenden Füllstand des Akku ab. Wenn der Akku kalt oder sehr warm ist, ist es ähnlich.
Zitat:
@tobstoe schrieb am 11. März 2022 um 14:09:17 Uhr:
An die GT-Fahrer mit hellen Lackierungen: Wie geht ihr mit der Kante der transparenten Schutzfolie um? Da sieht man ja jeden Dreck.... :-(
Hast Du es mal mit gutem Hartwachs versucht?
Dann sollte nicht mehr gar so schnell genau an der Kante der Dreck und Staub haften.
Ganz wird sich das kaum vermeiden lassen.
Wieviel Kilometer hattest du den von Eingabe bis hin zur Ladestation? Wenn da nicht genug Strecke war reicht es nicht damit der Akku Temperatur hat. Alternativ vorher Standheizung anmachen.
Meine Beobachtung ist das man die ersten 40% mit 240 bis 260 kW lädt, bis 60% mit 180 bis 200 kW, bis 80% mit 100 bis 120 kW, bis 90% mit 60 bis 80 kW und es dann steil nach unten geht..
Zitat:
@tobstoe schrieb am 11. März 2022 um 16:43:50 Uhr:
Und kann mir jemand sagen, wieso ich an einer Ionity nur mit 100kw lade? Angekommen mit 51% und hatte es im Navi drin. Müssten doch 270 drin sein?!