Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2452 Antworten
Ok dann geb ich die ladesäule ein, logisch 😁 danke dir.
Lade zuhause auch nur bis 80, bin mal gespannt was für eine ladeleistung am Ende steht. Das stimmt ein Traum von einem Wagen :-)
Zitat:
@ghost75 schrieb am 31. Januar 2022 um 21:18:55 Uhr:
Ich habe meine Klima meist auf 21° oder 22° eingestellt im Eco Modus und habe immer wieder das Gefühl, dass es von irgendwo kalt zieht.
Der Innenraum erwärmt sich, und nach ein paar Minuten Fahrzeit kommt eine kalte Luftströmung, ich denke aus dem Fußraum.
Die Fußraum-Temperatur habe ich bereits auf Wärmer eingestellt, sowohl auf Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite wird es dann aber plötzlich kälter.Ich hatte auch schon das Problem, dass bei vier Personen im Fahrzeug und „automatische Umluft“ AN alle Scheiben angelaufen sind.
Irgendwie werde ich mit der Klimaautomatik im GT nicht so richtig warm😉
Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Hi
ich war genau deswegen beim Händler! Der konnte nichts finden. Greife mal neben den Sitz wo die Schalter sind. Dort spürst Du es am meisten!
Das gleiche auf der Beifahrerseite!
Melde das mal dem Händler bitte.
Furchtbar wie es kalt wird, besonders wenn es draussen deutlich kälter wird hab ich das Gefühl, es wird schlimmer!
Gruss
Zitat:
@uhscale schrieb am 1. Februar 2022 um 23:47:21 Uhr:
Zitat:
@ghost75 schrieb am 31. Januar 2022 um 21:18:55 Uhr:
Ich habe meine Klima meist auf 21° oder 22° eingestellt im Eco Modus und habe immer wieder das Gefühl, dass es von irgendwo kalt zieht.
Der Innenraum erwärmt sich, und nach ein paar Minuten Fahrzeit kommt eine kalte Luftströmung, ich denke aus dem Fußraum.
Die Fußraum-Temperatur habe ich bereits auf Wärmer eingestellt, sowohl auf Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite wird es dann aber plötzlich kälter.Ich hatte auch schon das Problem, dass bei vier Personen im Fahrzeug und „automatische Umluft“ AN alle Scheiben angelaufen sind.
Irgendwie werde ich mit der Klimaautomatik im GT nicht so richtig warm😉
Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Hi
ich war genau deswegen beim Händler! Der konnte nichts finden. Greife mal neben den Sitz wo die Schalter sind. Dort spürst Du es am meisten!
Das gleiche auf der Beifahrerseite!
Melde das mal dem Händler bitte.
Furchtbar wie es kalt wird, besonders wenn es draussen deutlich kälter wird hab ich das Gefühl, es wird schlimmer!Gruss
Ich setzte mich mit meinem Händler in Verbindung.
Aber ehrlich gesagt habe ich da nicht viel Hoffnung auf eine Lösung.
Meist ist es doch so, dass das Auto 2 Tage weg ist, ohne Ergebnis.
Mal schauen....
Zitat:
@Fuchsi8910 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:14:36 Uhr:
Ok dann geb ich die ladesäule ein, logisch 😁 danke dir.
Lade zuhause auch nur bis 80, bin mal gespannt was für eine ladeleistung am Ende steht. Das stimmt ein Traum von einem Wagen :-)
Lade das Auto doch per Timer vor der Abfahrt auf 100%. Dann kannst du problemlos zu deinem Termin und lädts dann erst nach dem Termin am Schnelllader. Dann steht das Auto auch nicht "lange" mit voller Batterie.
Ein paar Stunden oder auch ein ganzer Tag ist aber auch kein Problem. "lange" wird oft überbewertet. Der Akku hat auf jeden Fall "lange" Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. Februar 2022 um 11:07:55 Uhr:
Zitat:
@Fuchsi8910 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:14:36 Uhr:
Ok dann geb ich die ladesäule ein, logisch 😁 danke dir.
Lade zuhause auch nur bis 80, bin mal gespannt was für eine ladeleistung am Ende steht. Das stimmt ein Traum von einem Wagen :-)Lade das Auto doch per Timer vor der Abfahrt auf 100%. Dann kannst du problemlos zu deinem Termin und lädts dann erst nach dem Termin am Schnelllader. Dann steht das Auto auch nicht "lange" mit voller Batterie.
Ein paar Stunden oder auch ein ganzer Tag ist aber auch kein Problem. "lange" wird oft überbewertet. Der Akku hat auf jeden Fall "lange" Garantie.
Der Termin dauert ca ne Stunde dachte ich lade zuvor zwecks Akku Vorbereitung ? Wenn er steht ne Stunde müsste er ja wieder kalt sein und nicht so schnell Laden wie sonst oder ?
Zitat:
@ghost75 schrieb am 31. Januar 2022 um 21:18:55 Uhr:
Ich habe meine Klima meist auf 21° oder 22° eingestellt im Eco Modus und habe immer wieder das Gefühl, dass es von irgendwo kalt zieht.
Der Innenraum erwärmt sich, und nach ein paar Minuten Fahrzeit kommt eine kalte Luftströmung, ich denke aus dem Fußraum.
Die Fußraum-Temperatur habe ich bereits auf Wärmer eingestellt, sowohl auf Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite wird es dann aber plötzlich kälter.Ich hatte auch schon das Problem, dass bei vier Personen im Fahrzeug und „automatische Umluft“ AN alle Scheiben angelaufen sind.
Irgendwie werde ich mit der Klimaautomatik im GT nicht so richtig warm😉
Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Hallo,
ja das Problem habe ich auch. Erst ab Beginn der Fahrt wird alles wunderbar warm auf 21 oder 22 Grad. Dann aber irgendwie kalt und auch an den Füßen. Ich fasse dann immer links am Fahrersitz nach unten und hinten da ich immer das Gefühl habe es zieht. Und was noch komisch ist ich kann dann den Regler auf 25 Grad stellen und es ändert sich nicht wirklich etwas. Auch im Eco Modus !! Das ist das erste mal in einem Auto dass ich nach einen kalten Luftzug suchen muss.
Händler melden! Ganz wichtig. Ich hab aus dem Forum hier das auch meinem Händler gesagt. Genau wie beim mir: Neben dem Sitz zieht es übel. Heute hatte ich das sogar aus der Mittelkonsole seitlich zu mir.
Käst mich tierisch an. Weil ich weiß es wird sich nichts ändern.
Meldet es! Nur dann wird Audi aufmerksam.
Also ich habe folgende Einstellung und es zieht nicht...
Automatik
Klima komplett aus
Temperatur 23 Grad
Beinraum auf wärmer gestellt
Weiß nicht ob es hilft aber ggf. einen Versuch wert.
Hier mal ein Überblick über den Verbrauch heute, der Wagen ist einfach ein Traum. Kurz 10 Minuten geladen aber wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, Verbrauchstechnisch super für Winter und Sitzheizung plus 23 Grad eingestellt, Sitzheizung war am Schluss auf eins aber kann man nichts sagen wie ich finde und er wird ja vom Verbrauch noch wesentlich effizienter mit wärmeren Temperaturen.
Zitat:
@Fuchsi8910 schrieb am 3. Februar 2022 um 20:28:56 Uhr:
Hier mal ein Überblick über den Verbrauch heute, der Wagen ist einfach ein Traum. Kurz 10 Minuten geladen aber wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, Verbrauchstechnisch super für Winter und Sitzheizung plus 23 Grad eingestellt, Sitzheizung war am Schluss auf eins aber kann man nichts sagen wie ich finde und er wird ja vom Verbrauch noch wesentlich effizienter mit wärmeren Temperaturen.
Danke für Deine Erfahrung. Der GT macht ja täglich Spaß 😁😁 Mit ohne Laden wärst Du aber auf den letzten Elektronen zum Ziel gekommen und hättest am Ende wahrscheinlich nur begrenzte Leistung und Komfort gehabt, oder? 😕🙁
Zitat:
@Fuchsi8910 schrieb am 3. Februar 2022 um 20:28:56 Uhr:
Hier mal ein Überblick über den Verbrauch heute, der Wagen ist einfach ein Traum. Kurz 10 Minuten geladen aber wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, Verbrauchstechnisch super für Winter und Sitzheizung plus 23 Grad eingestellt, Sitzheizung war am Schluss auf eins aber kann man nichts sagen wie ich finde und er wird ja vom Verbrauch noch wesentlich effizienter mit wärmeren Temperaturen.
…im Sommer - bei optimalen Bedingungen kann man auch an die 18kWh schaffen (mir letzten August passiert) - laut Bordcomputer ohne Ladeverluste gerechnet.
Ist schon sehr effizient der GT wenn man das durchhält und es nicht doch flotter laufen lässt😉
Um zurück zu Problemen zu kommen: Einige von euch fahren ja schon etwas länger GT (RS) und mich würde interessieren wie es mit dem Lack an der Front bei euch aussieht?
Mir ist aufgefallen, dass dieser doch sehr sehr empfindlich ist - sprich dünn und bekommt rasch Pickel vom Steinschlag und selbst Insekten schaffen es sich darin zu verewigen.
Und nein, ich fahre nicht hinten auf oder bin ein Drängler - es knallen auf der AB die Steine auch so auf einen ein wenn man gehörig Abstand hält. Zwei sehr gut sichtbare "Krater" werden vor dem Folieren bereits per Smart Repair entfernt - nach einem weiteren Winter sieht das wohl dann nicht mehr so schön aus. Und wir haben hier in D dieses Jahr kaum Winter...
Und - auch die schweren HPC Ladekabel hängen ja gerne an der vorderen rechten Seite dran oder reiben da mal dran - eigentlich fast immer...
Bevor nun noch weitere "Pickel" hinzukommen lasse ich den GT vorne folieren - Steinschlagfolie (transparent). Einmal komplett den gesamten Vorderwagen. Habe das an einem Porsche GT3 gesehen - oder besser nicht gesehen - das hat mich überzeugt.
Es gibt da mittlerweile auch eine Vorlage zum Ausplotten. Denn die Front des GT ist nicht gerade des Folierers Freude...
Siehe Anhang - leider nur ein Screenshot einer Vorlage aber man sieht gut aus wie vielen Teilen nur der Stoßfänger besteht. Der mittlere Teil geht übrigens nicht wegen dem Wabenmuster - das hält wohl nicht wirklich.
An den Seiten des GT habe ich keine erkennbaren Einschläge. Gab ja irgendwo einen Beitrag wo das auch angemerkt wurde, dass das am hinteren Radlauf sehr anfällig wäre - wohl auch beim Taycan. Aber hier klebt ja ein "Stückchen" Folie ab Werk und ich lade manchmal bei Porsche und habe mir auch die Brüder mal genauer angesehen (gibts halt auch mehr und schon länger auf der Straße) - keine wirklich erkennbaren Einschläge.
Der ganze Spaß kostet um die 1.800,- - nicht wenig aber wenns schön bleiben soll...
Was denkt ihr?
Zitat:
@a5slac schrieb am 4. Februar 2022 um 10:16:24 Uhr:
Um zurück zu Problemen zu kommen: Einige von euch fahren ja schon etwas länger GT (RS) und mich würde interessieren wie es mit dem Lack an der Front bei euch aussieht?
Mir ist aufgefallen, dass dieser doch sehr sehr empfindlich ist - sprich dünn und bekommt rasch Pickel vom Steinschlag und selbst Insekten schaffen es sich darin zu verewigen.Und nein, ich fahre nicht hinten auf oder bin ein Drängler - es knallen auf der AB die Steine auch so auf einen ein wenn man gehörig Abstand hält. Zwei sehr gut sichtbare "Krater" werden vor dem Folieren bereits per Smart Repair entfernt - nach einem weiteren Winter sieht das wohl dann nicht mehr so schön aus. Und wir haben hier in D dieses Jahr kaum Winter...
Und - auch die schweren HPC Ladekabel hängen ja gerne an der vorderen rechten Seite dran oder reiben da mal dran - eigentlich fast immer...Bevor nun noch weitere "Pickel" hinzukommen lasse ich den GT vorne folieren - Steinschlagfolie (transparent). Einmal komplett den gesamten Vorderwagen. Habe das an einem Porsche GT3 gesehen - oder besser nicht gesehen - das hat mich überzeugt.
Es gibt da mittlerweile auch eine Vorlage zum Ausplotten. Denn die Front des GT ist nicht gerade des Folierers Freude...
Siehe Anhang - leider nur ein Screenshot einer Vorlage aber man sieht gut aus wie vielen Teilen nur der Stoßfänger besteht. Der mittlere Teil geht übrigens nicht wegen dem Wabenmuster - das hält wohl nicht wirklich.An den Seiten des GT habe ich keine erkennbaren Einschläge. Gab ja irgendwo einen Beitrag wo das auch angemerkt wurde, dass das am hinteren Radlauf sehr anfällig wäre - wohl auch beim Taycan. Aber hier klebt ja ein "Stückchen" Folie ab Werk und ich lade manchmal bei Porsche und habe mir auch die Brüder mal genauer angesehen (gibts halt auch mehr und schon länger auf der Straße) - keine wirklich erkennbaren Einschläge.
Der ganze Spaß kostet um die 1.800,- - nicht wenig aber wenns schön bleiben soll...
Was denkt ihr?
Bei Eigentum immer, bei Leasing muss man überlegen. Schau mal die Schweller unterhalb der Backen, direkt vor dem Hinterrad. Das wird dir nicht gefallen.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 4. Februar 2022 um 11:11:37 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 4. Februar 2022 um 10:16:24 Uhr:
... (mein blabla)Bei Eigentum immer, bei Leasing muss man überlegen. Schau mal die Schweller unterhalb der Backen, direkt vor dem Hinterrad. Das wird dir nicht gefallen.
Ist Leasing aber möchte keine Pickel haben - hatte zuletzt ordentlich Einschläge am S5 SB und das sah wirklich bescheiden aus. Rückgabe Leasing war zwar kein großes Thema.
Also bei mir noch keine Einschläge oder Kratzer an der Seite. Gut auf dem Foto ist es hässlich dreckig aber ich konnte noch nichts entdecken. Lack OK - Schweller sind ganz unten etwas angegriffen. Mal nach der nächsten Wäsche genauer hinschauen. Werde ich wohl gleich mit folieren lassen - besser ist.
Danke.