Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2452 Antworten

Im Artikel steht auch, dass der Audi nicht betroffen sein soll. Na dann schauen wir doch mal. 60% sollen betroffen sein. Aber nur wenn man unter 7,5kW lädt. Und es soll bislang erfolgreich vor Kunden und Behörden verschleiert worden sein. Ich weiß nicht. Klingt etwas absurd.

Mein Taycan hat auf die letzten 5000 km einmal die Favoriten verloren. Das wars auch schon mit Elektronikproblemen. Das Ding lädt und fährt wie Hölle, macht nur Spaß. Ich wundere ich immer wieder über die vielen Klagen über den etron GT, will aber nicht jedes Mal den Finger in eure Wunden legen. Aber nun wurde ich ja fast persönlich befragt. 😉

Der Bericht mit dem Akku stammt von einem Porsche-Hasser und der Inhalt wurde bereits widerlegt. Er selbst rudert in einem anderen Bericht auch zurück. Außerdem bezieht er sich auf eine in Europa eher unübliche einphasige Ladevariante mit hohem Strom. Ich meine, aus Deutschland gibt es bisher keine einzige Übereinstimmung mit dem Geschilderten.

Hi.
Habe die Tage meinen neuen RS etron GT abgeholt.
Alles super so weit, außer ein Problem mit dem Head up Display.
Selbst wenn ich Navi “Manöver” oder “Immer” unter den HUD Anzeigeinhalten aktiviert habe, und eine Navigation läuft, zeigt er im HUD nur den Straßennamen aber keine Pfeilgrafik an.

Kennt ihr das Problem mit der fehlenden Pfeilgrafik?
Kartenupdate ist aktuell.
Nach MMI Hard reset (zwei Finger auf Uhrzeit), ging es für 2 Sekunden, seit dem ist die Pfeilgrafik wieder weg.

VG. Tom

Etron Hud

Wir haben sporadisch einen kleinen Mangel, dass der Blinker extrem lautet klackt. Dies ist nach Neustart des Fahrzeuges dann wieder verschwunden und tritt so alle 4 Wochen auf. Ich wüsste, nicht, dass sich Lautstärke des Blinkers verstellen lässt.

Ähnliche Themen

Beim Einlegen des Rückwärtsganges erschrecke ich mich auch manchmal, weil so laut.

Zitat:

@MX-3-Fahrer schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:41:34 Uhr:


Hi.
Habe die Tage meinen neuen RS etron GT abgeholt.
Alles super so weit, außer ein Problem mit dem Head up Display.
Selbst wenn ich Navi “Manöver” oder “Immer” unter den HUD Anzeigeinhalten aktiviert habe, und eine Navigation läuft, zeigt er im HUD nur den Straßennamen aber keine Pfeilgrafik an.

Kennt ihr das Problem mit der fehlenden Pfeilgrafik?
Kartenupdate ist aktuell.
Nach MMI Hard reset (zwei Finger auf Uhrzeit), ging es für 2 Sekunden, seit dem ist die Pfeilgrafik wieder weg.

VG. Tom

Ist wohl ein bekanntes Problem und hat meiner auch. Bekomme das Anfang Januar gelöst.

Zitat:

@NMN schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:47:39 Uhr:


Ist wohl ein bekanntes Problem und hat meiner auch. Bekomme das Anfang Januar gelöst.

OK, das klingt gut. Dann melde ich mich mal zum Service an.
:-)

Zitat:

@lude1605 schrieb am 22. November 2021 um 10:08:12 Uhr:


Hallo , mein Auto soll heute aus der Reparatur zurück kommen. Es wurde der knarzende Sitz - hörte sich an wie Omas Schaukelstuhl - bzw. das Sitzgestell behoben. Die Reparatur von der Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite, die bei ein wenig lauter Musik zu vibrieren begann.
Leider wohl lt. Aussage des Servicetechnikers nicht behoben ist das Anmelden beim Auto mit meinem myAudi Account. Ich fahre dann also weiter als Gast in meinem Auto ;-))

Mich nerven die knarzenden Sitze auch. Ist das dauerhaft behoben bei dir? Wenn ja, was genau haben die gemacht, weißt du das?

Hat noch jemand knarzende Sitze?

Zitat:

@DWGermany schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:03:40 Uhr:


Wir haben sporadisch einen kleinen Mangel, dass der Blinker extrem lautet klackt. Dies ist nach Neustart des Fahrzeuges dann wieder verschwunden und tritt so alle 4 Wochen auf. Ich wüsste, nicht, dass sich Lautstärke des Blinkers verstellen lässt.

Die Probleme mit den sehr lauten Signaltönen kenne ich auch.
Geht bei mir nicht mehr weg.
Beim Rückwärtsgang lässt sich die Tonausgabe zum Glück wegcodieren.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 31. Dezember 2021 um 22:59:56 Uhr:



Zitat:

@lude1605 schrieb am 22. November 2021 um 10:08:12 Uhr:


Hallo , mein Auto soll heute aus der Reparatur zurück kommen. Es wurde der knarzende Sitz - hörte sich an wie Omas Schaukelstuhl - bzw. das Sitzgestell behoben. Die Reparatur von der Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite, die bei ein wenig lauter Musik zu vibrieren begann.
Leider wohl lt. Aussage des Servicetechnikers nicht behoben ist das Anmelden beim Auto mit meinem myAudi Account. Ich fahre dann also weiter als Gast in meinem Auto ;-))

Mich nerven die knarzenden Sitze auch. Ist das dauerhaft behoben bei dir? Wenn ja, was genau haben die gemacht, weißt du das?

Hat noch jemand knarzende Sitze?

Moin, die haben das Sitzgestell getauscht. Seitdem ist das knarzen weg. Ein Senor , wozu auch immer - der beim Sitzgestell mit getauscht werden sollte (ist wohl baugleich mit dem ab Werk) war zum Zeitpunkt des Austausch nicht lieferbar. Ist aber kein Problem der alte ab Werk tut es wohl auch bis der andere wieder lieferbar und dann getauscht wird.

Hi. Mir ist heute aufgefallen das der blaue Reichweitenring im MMI Navigationskarte nicht mehr angezeigt wird. Die Funktion ist in den Einstellungen aktiviert. Jemand eine Idee?

Zitat:

@_TheDriver_ schrieb am 4. Januar 2022 um 22:27:46 Uhr:


Hi. Mir ist heute aufgefallen das der blaue Reichweitenring im MMI Navigationskarte nicht mehr angezeigt wird. Die Funktion ist in den Einstellungen aktiviert. Jemand eine Idee?

Ist bei mir auch schon ein paar mal vorgekommen.
Dann kannst du auch keine HPC lader in der Karte anklicken und die gesendeten ziele aus der app sind auch nicht wählbar. Gefühlt checkt das MMI nicht mal das es in einem E auto verbaut is…

Bei mir war alles nach MMi reboot (on/ off taste am Lautstärken rad drücken bis sich das ding rebootet. Und dann nutzer neu anmelden… nervig und sollte bei nem auto das so teuer ist nicht vorkommen

Es wäre so peaktisch wann die vorkonditionierung auch über apple car play erkannt werden würde…

Aber naja

Das Ding fährt sich super - aber die Software ist so zum k..zen !!

Ist es eigentlich möglich wenn man die Umgebungskameras bestellt hat das Remote parken im Nachhinein zu buchen? Wahrscheinlich nicht oder ?

Nein, irgendwelche Sensoren oder Steuergeräte fehlen dann.
Da man das auch ab Werk nicht gemeinsam buchen kann, unterstelle ich mal, dass auch eine Nachrüstung oder Bastelei nicht möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen