Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Zitat:

@a5slac schrieb am 16. November 2021 um 10:38:16 Uhr:


Mal eine Frage zur Standklima: Mein Wagen steht in der TG und ja, die Netzverbindung ist da eher nicht vorhanden.
Demnach kann ich aus der Ferne keine Standklima z.B. eine Std vor Abfahrt ad hoc anwerfen.

Soweit kein Problem weil man das ja bei Ankunft z. B. am Vorabend auch im MMI planen kann. Wird einem ja auch sehr entgegenkommend zur Auswahl vorgeschlagen.
Dumm nur, dass der Timer schlicht nicht funktioniert - Auto ist kalt und startet nicht wie geplant die Heizung.

Das ganze hat mal funktioniert und nun nicht mehr.
Kennt jemand das Problem? Wenn ja - ggf. selbst gelöst?
MMI neustarten? MMI Update?
Oder doch gleich wieder Werkstatt? Die Audi Hotline rufe ich nicht mehr an - das ist Lebenszeitverschwendung und zu viel Dummheit in freundlichem Gelabber verpackt ohne Lösung.

Das Thema Software ist und bleibt beschissen - ums ganz klar zu sagen. So schade - weil der GT an sich so ein tolles Auto ist… aber was Software betrifft einfach unzuverlässig.

neben dem setzen vom Timer musst diesen dann auch noch aktivieren. Hast du das gemacht?

Zitat:

@pmarquis schrieb am 16. November 2021 um 17:43:02 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 16. November 2021 um 10:38:16 Uhr:


Mal eine Frage zur Standklima: Mein Wagen steht in der TG und ja, die Netzverbindung ist da eher nicht vorhanden.
Demnach kann ich aus der Ferne keine Standklima z.B. eine Std vor Abfahrt ad hoc anwerfen.

Soweit kein Problem weil man das ja bei Ankunft z. B. am Vorabend auch im MMI planen kann. Wird einem ja auch sehr entgegenkommend zur Auswahl vorgeschlagen.
Dumm nur, dass der Timer schlicht nicht funktioniert - Auto ist kalt und startet nicht wie geplant die Heizung.

Das ganze hat mal funktioniert und nun nicht mehr.
Kennt jemand das Problem? Wenn ja - ggf. selbst gelöst?
MMI neustarten? MMI Update?
Oder doch gleich wieder Werkstatt? Die Audi Hotline rufe ich nicht mehr an - das ist Lebenszeitverschwendung und zu viel Dummheit in freundlichem Gelabber verpackt ohne Lösung.

Das Thema Software ist und bleibt beschissen - ums ganz klar zu sagen. So schade - weil der GT an sich so ein tolles Auto ist… aber was Software betrifft einfach unzuverlässig.

neben dem setzen vom Timer musst diesen dann auch noch aktivieren. Hast du das gemacht?

Ja schon richtig gemacht…
Vorweg - es funktioniert wieder. Aber ich habe 3x das MMI zurückgesetzt und jetzt geht es wieder. Fragt sich nur wie lange… Mein Audi Mann meinte ich soll in die Werkstatt kommen Fehlerspeicher auslesen - hört sich für mich so an wie Sicherungen überprüfen um Softwareprobleme zu lösen.
Dass MMI muss demnach alle paar Wochen neu gestartet werden da es danach auch schneller reagiert und offensichtlich auch bzgl. Klimatisierung auch dann zuverlässiger wird.
Klarer Fall von mieser Implementierung der Funktionen. Da haben Entwickler einfach schlecht gearbeitet. Wen wunderts…

Die VW Software scheint hier langsam besser zu werden - jedenfalls im ID.4 sind diese langen Lade- und Reaktionszeiten in der Bedienung längst nicht so hoch wie beim fast 80k teuren GT 😉 und bislang keine Fehlfunktionen bei z.B. Standklimatisierung.

Alles Beta hier im alten Autoland BRD

Wie setzt man das MMI zurück?

~10 Sekunden den Lautstärkeknopf drücken & halten.

Ähnliche Themen

Hallo , mein Auto soll heute aus der Reparatur zurück kommen. Es wurde der knarzende Sitz - hörte sich an wie Omas Schaukelstuhl - bzw. das Sitzgestell behoben. Die Reparatur von der Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite, die bei ein wenig lauter Musik zu vibrieren begann.
Leider wohl lt. Aussage des Servicetechnikers nicht behoben ist das Anmelden beim Auto mit meinem myAudi Account. Ich fahre dann also weiter als Gast in meinem Auto ;-))

Hallo, eine Frage an die e-tron GT Fahrer...
lässt sich eigentlich die Klimaanlage auch per Sprachbefehl steuern so wie im A6 oder im normalen e-tron?

Da kann ja z.B. die Temparatur per Sprachsteuerung eingestellt werden...
Danke für die Info.

"Mach ma weama" funktioniert. 😉

Frage: Ich hab das Gefühl das der GT nicht richtig gedämmt ist. Man merkt auf der Fahrerseite deutlich beim AB fahren oder in der Stadt das es links Zieht und unten am Sitz wo die Schalter sind es sehr kalt ist.
Hat das jemand schon gemerkt?

Zitat:

@uhscale schrieb am 23. November 2021 um 01:34:08 Uhr:


Frage: Ich hab das Gefühl das der GT nicht richtig gedämmt ist. Man merkt auf der Fahrerseite deutlich beim AB fahren oder in der Stadt das es links Zieht und unten am Sitz wo die Schalter sind es sehr kalt ist.
Hat das jemand schon gemerkt?

Fenster kalibrieren?

Zitat:

@lude1605 schrieb am 22. November 2021 um 10:08:12 Uhr:



Leider wohl lt. Aussage des Servicetechnikers nicht behoben ist das Anmelden beim Auto mit meinem myAudi Account. Ich fahre dann also weiter als Gast in meinem Auto ;-))

DiSS aufmachen und Audi Techniker kommen lassen… dein Händler soll sich nicht davor drücken.
Das Problem ist bekannt und lösbar - angeblich sogar wegen mir, sagt Audi D.

Zitat:

@uhscale schrieb am 23. November 2021 um 01:34:08 Uhr:


Frage: Ich hab das Gefühl das der GT nicht richtig gedämmt ist. Man merkt auf der Fahrerseite deutlich beim AB fahren oder in der Stadt das es links Zieht und unten am Sitz wo die Schalter sind es sehr kalt ist.
Hat das jemand schon gemerkt?

Hast du die Grundeinstellung im Fußraum auf kühler, neutral oder wärmer stehen? Probier mal wärmer.

Ich merke immer mehr, dass ich in einem "Porsche" sitze. Die Freisprecheinrichtung.. die ist genauso schlecht für den Gesprächspartner wie bei unserem 992, die erzählen etwas von Fahrgeräuschen...das hat "Audi" 100 x besser drauf.

@mo_75 die ganze „Inneneinrichtung“ ist doch von Audi

Zitat:

@mo_75 schrieb am 23. November 2021 um 14:59:13 Uhr:



Zitat:

@uhscale schrieb am 23. November 2021 um 01:34:08 Uhr:


Frage: Ich hab das Gefühl das der GT nicht richtig gedämmt ist. Man merkt auf der Fahrerseite deutlich beim AB fahren oder in der Stadt das es links Zieht und unten am Sitz wo die Schalter sind es sehr kalt ist.
Hat das jemand schon gemerkt?


Ich merke immer mehr, dass ich in einem "Porsche" sitze. Die Freisprecheinrichtung.. die ist genauso schlecht für den Gesprächspartner wie bei unserem 992, die erzählen etwas von Fahrgeräuschen...das hat "Audi" 100 x besser drauf.

… dann fahr mal einen S oder RS5 dann weisst du was eine schlechte Freisprech ist 😉

Ich telefoniere viel geschäftlich im Auto und seid dem GT können meine Gesprächspartner nicht mehr erkennen dass ich im Auto sitze - bis ich den Blinker setze 😉

An die Leute mit dem Carbondach.
Habt Ihr euch das schon einmal genau angeschaut ?
Es steht auf der Fahrerseite ab und man hat ein Loch, ganz toll.
Auf der linken Seite ist alles perfekt.

Beifahrerseite
Fahrerseite
Dachkante Fahrerseite
+2

Zitat:

@a5slac schrieb am 23. November 2021 um 14:48:39 Uhr:



Zitat:

@lude1605 schrieb am 22. November 2021 um 10:08:12 Uhr:



Leider wohl lt. Aussage des Servicetechnikers nicht behoben ist das Anmelden beim Auto mit meinem myAudi Account. Ich fahre dann also weiter als Gast in meinem Auto ;-))

DiSS aufmachen und Audi Techniker kommen lassen… dein Händler soll sich nicht davor drücken.
Das Problem ist bekannt und lösbar - angeblich sogar wegen mir, sagt Audi D.

Mein Auto ist auch zurück aus der Werkstatt. Es gab regen Schriftwechsel zwischen der Werkstatt vom Händler und Audi Headquarter bezüglich der Anmeldung in myAudi vom Auto aus. Leider ohne Erfolg.
Das Sitzgestänge wurde getauscht. Allerdings ist ein neuer Sensor dafür noch nicht lieferbar und er muss im Dezember wegen des Sensors bei Sitz nochmal hin.
Wegen der Gastnutzung bin ich echt stink sauer!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen