Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Hi zusammen,
ich fahre einen RS etron GT, aktuell 3800km auf dem Tacho. Letzte Woche war er beim Software Update. Seit dem habe ich regelmäßig Störungen (Notrufassistent und Spurhalteassistent primär betroffen), mMn ist die Reichweite um 10% verringert und jetzt das kurioseste: bei 120-140 kmh ist ein mittelfrquentes surren deutlichst zu hören. Bevor ich jetzt bei Audi vorstellig werde, die Rückrufaktion bzgl. der Bremsschläuche steht noch aus: hab ich dieses Surren, mMn kommt es vom Getriebe, vorher nicht gehört und das ist normal? Wichtig: es ist wirklich nur in diesem Geschwindigkeitsbereich und beim leichtem Beschleunigen am lautesten zu hören.
Danke vorab für eine Einschätzung.
BG
Alex
Habe ein surren bei 90-100 km/h, bin mir ziemlich sicher das dies auch nicht normal ist.
Da Leasing inkl. Garantie warte ich ab :-)
welches Software Version hast Du jetzt drauf?
Meiner, EZ 4/22, steht seit gestern in der Werkstatt, Bremsschläuche und 91VT (Zentralmodul Komfortsystem und Update Batteriesteuergerät) und nun kam heute auf´s Handy, 82C9 Ersatz Hochwoltheizung.
Mal sehen ob´s nen neuen Termin braucht.
Ähnliche Themen
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen,dass bei einer meiner Felgen der Lack abgeht.Hatte das schonmal einer von euch?Geht sowas auf Garantie?
Zitat:
@NSULUX schrieb am 18. September 2024 um 10:40:43 Uhr:
Meiner, EZ 4/22, steht seit gestern in der Werkstatt, Bremsschläuche und 91VT (Zentralmodul Komfortsystem und Update Batteriesteuergerät) und nun kam heute auf´s Handy, 82C9 Ersatz Hochwoltheizung.Mal sehen ob´s nen neuen Termin braucht.
Bremsleitung wurden bei mir am Montag gemacht. Außerdem noch der Fensterheber Beifahrertür - war einfach kaputt.
Verabschiedet habe ich mich mit „Na dann bis zum nächsten Rückruf, also wahrscheinlich Oktober“. Haben alle gelacht.
Heute dann in der App auch 82C9 angezeigt bekommen… BJ 12/23.
Langsam weiß ich echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll!!! 🙄
@Jan-Linus1
Da platzt der Klarlack ab. Das habe ich bisher nur auf nachlackierten Felgen gesehen. Ist ein Lackierfehler. Reklamation entsprechend bei Audi oder dem Verursacher / Lackierer (sofern die nachlackiert wurden).
Zitat:
@Die_Hard schrieb am 18. September 2024 um 17:32:21 Uhr:
@Jan-Linus1
Da platzt der Klarlack ab. Das habe ich bisher nur auf nachlackierten Felgen gesehen. Ist ein Lackierfehler. Reklamation entsprechend bei Audi oder dem Verursacher / Lackierer (sofern die nachlackiert wurden).
Ist original und wurde nicht lackiert.Ist auch wirklich nur an einer Felge
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 18. September 2024 um 17:39:25 Uhr:
Zitat:
@Die_Hard schrieb am 18. September 2024 um 17:32:21 Uhr:
@Jan-Linus1
Da platzt der Klarlack ab. Das habe ich bisher nur auf nachlackierten Felgen gesehen. Ist ein Lackierfehler. Reklamation entsprechend bei Audi oder dem Verursacher / Lackierer (sofern die nachlackiert wurden).Ist original und wurde nicht lackiert.Ist auch wirklich nur an einer Felge
Da bin ich gespannt, ob die das anerkennen oder sowas sagen wie „kein Original Audi Felgenreiniger“…
82C9 Ersatz Hochwoltheizung kam heute auch bei mir.
Frage: Was genau hat Audi vor?
Die Heizung wurde bei mir letztes Jahr schon gewechselt. Gibt es nun jedes Jahr eine Neue?
Verrückt…
Zitat:
@a5slac schrieb am 18. September 2024 um 19:22:56 Uhr:
82C9 Ersatz Hochwoltheizung kam heute auch bei mir.
Frage: Was genau hat Audi vor?
Die Heizung wurde bei mir letztes Jahr schon gewechselt. Gibt es nun jedes Jahr eine Neue?Verrückt…
Bei mir auch, BJ 12/22 🙄
Was hat / soll der Tausch bringen?
Gruß Starbuck
Hallo
Habe heute meinen Q4 abgeholt und nach ca 100 km fällt das Mmi aus. 2-3 hat es noch gerödelt
Nach längerer Bausstelle auf Parkplatz, aus gemacht und wieder gestartet. Kurz gelaufen und wieder aus.
Bis Aschaffenburg, nun gefahren.
Normale funktionen, Batterie-Verbrauch Anzeige ok
Was hat der „Neue“
Seit heute Abend bekomme ich auch 82C9 in der App angezeigt, bei schon mal getauschter Heizung...
Die Nummer lief doch letztes Jahr schon mal durch?
Nagut, der linke Lüfter im Radkasten ist jetzt auch fällig, die Fernlichtautomatik schmeist wieder mal Fehler, die Bremsschläuche sind immer noch unterwegs und an einer Felge hab ich Montag auch abplatzenden Lack festgestellt, wie ich für den Serviceleiter ein Video von der Geräuschentwicklung des Lüfters machen wollte.
Drin sitzen und fahren ist nach wie vor ein Träumchen, alles drum herum führt echt nur dank Firmenleasing nicht zum Magengeschwür.
Was cool wäre, wäre eine Auflistung der Dinge, die hier jeder mit seinem (RS) GT (vielleicht noch EZ) bei wieviel km erlebt hat und was es ggf. gekostet hat oder (falls es auf dem Papier steht) hätte.
Noch cooler, wenn man das anpinnen könnte.
Das wäre eine echte Hilfe für Kaufinteressenten eines gebrauchten GT.
Man verliert bei 130 Seiten jeden Überblick und vom Bauchgefühl würde ich fast sagen „nicht mal geschenkt“. Aber ist es wirklich so?