Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Hier auch Ersatz Hochvoltheizung.
Die wurde vor einem Jahr getauscht, bis jetzt gab es damit keine Probleme mehr.
Vielleicht haben die versäumt einzutragen wer das schon gemacht hat?
Damals fehlten ja Ersatzheizungen und es wurde ohne Feldmaßnahme geregelt damit nicht alle auf einmal kommen.
E-Tron GT 12/22 jetzt 55000km
Linzenzen ausgelaufen (falsche Softwareinstallation seitens Audi) haben über 2 Monate gebraucht zur Lösung
Kofferraumdeckel und Fenster Beifahrerseite hinten öffnen selbsttätig (behoben)
Ladeklappen offen Meldung (Stellmotorentausch), waren nicht offen; Meldung kommt immer noch, aber seltener.
Beide Lüfter der Batterie defekt ,2 Wochen Standzeit, wurden getauscht
2 x Ausfall der Fahrassisentz (Spurhalte- und Abstandsautomatik), wurde repariert
diverse Feldmassnahmen = Rückrufe (Bremsschläuche, Batterie, heute Heizungstauschmeldung)
Knarzen Fahrertür, halbwegs behoben, nur bei Sonneneinstrahlung.
Diverse Fehlermeldungen nahezu täglich, jedoch spätestens beim nächsten Neustart sind die weg.
Temperaturwählhebel Klimaanlage getauscht
Naviausfall, MMI und Konnektivitätsstörungen, Ausstiegswarnung defekt, APP Störungen, usw usw.
Da waren noch ein paar Dinge, die mir im Moment nicht einfallen, er war 10x in der Werkstatt.
Sicher ist: Es liegt NICHT am AUDI Zentrum, die bemühen sich und arbeiten gut.
Sicher ist auch: Nie wieder so eine Dreckskarre
Finde es immer interessant was alle für Probleme mit dem Auto haben, ich drücke die Daumen, dass meineR weiter so problemlos fährt…
Vielleicht liegt es ja auch an bestimmten Ausstattungsvarianten…
Ähnliche Themen
Das ist NICHT Standard
Ich habe Null Probleme.
Bis auf Dinge die wirklich normal sind.
PS ich bin keine Audi Mitarbeiter…
Ich hatte bisher auch keine Probleme mit dem etron und bin eigentlich sehr zufrieden.
Was in letzter Zeit etwas nervt, sind die Feldmaßnahmen.
Erst der Akku und jetzt Bremsschläuche und Hochvoltheizung.
Nun kam auch noch "Ausstiegswarnung: Störung! Bitte Service aufsuchen" dazu. Ist wohl ein Sensor oder ein Steuergerät. Ich habe übernächste Woche einen Termin beim Freundlichen und hoffe, dass die Sachen schnell über die Bühne gehen und ich danach wieder lange Ruhe habe und meinen etron genießen kann.
Bremsschläuche geht ja schnell und bei der Heizung hoffe ich, dass es auch schnell geht. Hat jemand von Euch Erfahrung darin?
Nachdem ich einen Termin beim Freundlichen zur Feldmassnahme Hochvoltheizung gemacht hatte, heute ein Anruf, ich müsse zuerst einen Termin zur Begutachtung machen, da nicht alle GT betroffen wären, dauert 45 Min.Danach dann ggf. Heizungstausch. Sie wissen anscheinend nicht, welche Heizung in den Autos verbaut wurden....
Zitat:
@flowsnake schrieb am 20. September 2024 um 16:30:36 Uhr:
Nachdem ich einen Termin beim Freundlichen zur Feldmassnahme Hochvoltheizung gemacht hatte, heute ein Anruf, ich müsse zuerst einen Termin zur Begutachtung machen, da nicht alle GT betroffen wären, dauert 45 Min.Danach dann ggf. Heizungstausch. Sie wissen anscheinend nicht, welche Heizung in den Autos verbaut wurden....
ISO-Zertifizierung??? braucht man als KFZ Hersteller wohl nicht mehr??
Same here, im Oktober Termin zum checken.
Bremsleitungen sind derzeit verzögert. Meine Feldmaßnahme ist noch nicht terminiert.
bei mir wurde im Rahmen des Bremsschlauch-Wechsels auch die Hochvoltheizung Massnahme gemacht, hörte sich eher an wie.. wurde ja letztes Jahr getauscht, haben das nur überprüft.. gemacht wurde nämlich nichts..
Zitat:
@flowsnake schrieb am 20. September 2024 um 16:30:36 Uhr:
Nachdem ich einen Termin beim Freundlichen zur Feldmassnahme Hochvoltheizung gemacht hatte, heute ein Anruf, ich müsse zuerst einen Termin zur Begutachtung machen, da nicht alle GT betroffen wären, dauert 45 Min.Danach dann ggf. Heizungstausch. Sie wissen anscheinend nicht, welche Heizung in den Autos verbaut wurden....
Gleiche bei mir. Ist schon etwas „beängstigend“. Aber gut, war ja nun schon fast 2 Wochen nicht mehr beim Händler. Vielleicht gibt es ja was neues! Noch 2-3 Feldmaßnahmen und ich kenne alle Angestellten mit Vornamen… 😁
82C9 Austausch Hochvoltheizung kam heute bei mir auch (2022/11 BJ2023).
Nachdem ich vor 3 Wochen die Bremsschläuche (47UP) machen musste. (Schweiz)
Austausch Hochvoltheizung :
Was genau bedeutet das? Ist das eine präventiv-Maßnahme gegen den berüchtigten Ausfall der Heizung im Winter?
Zitat:
Man verliert bei 130 Seiten jeden Überblick und vom Bauchgefühl würde ich fast sagen „nicht mal geschenkt“. Aber ist es wirklich so?
Ich bereue den Kauf nicht. Ist alles in allem ein tolles Auto mit einem außergewöhnlichen Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auf langen Strecken und bei sportlichem fahren.
Aber ja, ich bin jetzt auch, seit November 2022, bei meiner dritten Rückrufaktion, der zweiten in 3 Wochen…82C9 Hochvoltheizung…