Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

So bin durch mit 91VT & 47UP.
Bei 91VT werden nur die Kriterien durchgeführt, die erfüllt werden.
Mein GT aus Mitte 2023 hat immer noch SW-Stand 38xx und kein Update fürs MMI erhalten.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 12. September 2024 um 00:05:25 Uhr:



Zitat:

@Mav107 schrieb am 11. September 2024 um 22:19:39 Uhr:


An den Scheiben blättert die Beschichtung ab und die üblichen Probleme. Habe aber schon 120tkm runter.

Jetzt mal im Ernst: bei 120tkm 6k in die Bremse stecken bei einem Auto, das meistens über die E-Motoren bremst, ist ein Armutszeugnis.
Bei jedem sportlich schwerem Auto halten Standard Stahlscheiben auch locker 40-50tkm, kosten aber nur 1/10 von dem PSCB Müll.

Ich muss zwar dazu sagen, mein Fahrprofil besteht zu 95% aus kurvigen Eifellandstraßen, also genau das Gegenteil von einem 120tkm Autobahngleiter.

Bei dem C63 den ich vorher hatte musste ich ca. alle 15tkm Beläge und alle 30tkm die Scheiben rundum tauschen.

Pro Jahr gehen bei mir auch 2 Satz Sommer und 2 Satz Winterreifen drauf.

Zitat:

@Mav107 schrieb am 12. September 2024 um 10:02:39 Uhr:



Ich muss zwar dazu sagen, mein Fahrprofil besteht zu 95% aus kurvigen Eifellandstraßen, also genau das Gegenteil von einem 120tkm Autobahngleiter.
Bei dem C63 den ich vorher hatte musste ich ca. alle 15tkm Beläge und alle 30tkm die Scheiben rundum tauschen.
Pro Jahr gehen bei mir auch 2 Satz Sommer und 2 Satz Winterreifen drauf.

Dafür ist ein 2,5t Auto mit 5m Länge auch nicht unbedingt gebaut. Ein Cayman GT4 schon eher 😉

Zitat:

@Volt86 schrieb am 12. September 2024 um 08:13:18 Uhr:


So bin durch mit 91VT & 47UP.
Bei 91VT werden nur die Kriterien durchgeführt, die erfüllt werden.
Mein GT aus Mitte 2023 hat immer noch SW-Stand 38xx und kein Update fürs MMI erhalten.

Bei mir ähnlich. Aufträge nicht abgeschlossen. Bremse nichts besser geworden. MMI immer noch auf 4014. Usw.. Das ist ein Chaoten Hersteller geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 12. September 2024 um 18:17:19 Uhr:



Bei mir ähnlich. Aufträge nicht abgeschlossen. Bremse nichts besser geworden. MMI immer noch auf 4014. Usw.. Das ist ein Chaoten Hersteller geworden.

Was für nicht abgeschlossene Aufträge?

Und nur durch Tausch der Schläuche wird die Bremse doch nicht besser…
Gibt es denn schon eine neuere MMI Vesion?!

So sieht es aus. Die Bremse hat aktuell 3 Punkte.
1. Schlechte Aktivierung Hold
2. Nach Start freubremsen ohne Reku schlechte Verzögerung.
3. Bei Abruf starker Bremskeisung bis zu Vollbremsung schlechte Verzögerung.
Soll neue MMI Version geben.

So hab meinen GT auch wieder. Es wurden alle Feldmaßnahmen durchgeführt. Das Hochvoltladegerät wird mir zwar in der App noch angezeigt aber ich hoffe mal das geht noch weg. Im Auto wird mir nichts mehr angezeigt. Zu meiner Überraschung hatte ich in der Tasche mit dem Ladesystem jetzt ein Ladesystem Connect statt eines Ladesystem Compact. Ein nettes Upgrade.

Habt ihr auch so „Flecken“ auf den Scheiben?

Img

Nein

Nein. Nur blaue Scheiben :-)

Meiner geht KW39 wieder Werkstatt. Thema Heizungsregelung immer noch nicht gemacht. Ein weiterer GT hat dort wohl Sauerstoffprobleme während der Fahrt mit 5 Personen gemeldet. Musste dann oft Pausen einlegen bei längerer Fahrt. Hat dann im Innenraum gemessen. Meine Bremse und Hold Funktion ist nichts besser geworden.

Sauerstoffprobleme, wie soll das denn gehen???

Mal schauen was der Händler zu meinen Scheiben sagt…

Zitat:

@microtron schrieb am 14. September 2024 um 13:39:19 Uhr:


Sauerstoffprobleme, wie soll das denn gehen???

Mal schauen was der Händler zu meinen Scheiben sagt…

Zum Beispiel wenn die Klimaanlage manuell einige Zeit auf Umluft steht und der Luftgütesensor entsprechende Gaskonzentrationen misst und das Steuergerät das entsprechend auswertet.
Ich weiß nicht, ob hier im Audi O2, oder CO2 oder andere Gase gemessen werden.
Gibts bei vielen Fahrzeugen mit guter Ausstattung schon etliche Jahre in verschiedener Ausprägung.

Auslöser kann es verschiedene geben. Entweder durch "schlechte" Luftgüte/ Schadgase von außen, oder bei längerem Umluftbetrieb.
Oder eben wenn etwas nicht in Ordnung ist wie Sensor, oder Umluft-Klappensteuerung usw., dann kann auch eine solche Warnung angezeigt werden.

Kam wohl keine Warnung. Der gute Mann der beanstandet hat ist Klimaanlagen Bauer. Hat mit seinem Messgerät gemessen. Die Klima und Heizung im GT taugt nicht. Ist die einfache vom A3 und wurde meiner Ansicht sehr schlecht an die GT Perepherie adaptiert.

Sehe ich aus, Klima taugt einfach nichts.

Meiner geht Montag zwecks Feldmaßnahme zurück. Dritte Bremsleuchte wurde vor kurzem auf Garantie gerichtet, jetzt meldet er öfter als sonst den Fehler des Manövrierassistenten bei Systemstart, also auch ohne eng zu parken. Für mich ist das Auto komplett misraten, freue mich wirklich auf den Nachfolger Hybrid von Audi, schon ein gemietet A6 für den Urlaub war eine wahre Wohltat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen