Sammelthread: Zeigt her euren Fiesta MK8!
Moinsen!
Gibt ja hier noch gar keinen Bilderthread!?
Dann zeigt doch mal her eure MK8...
Hier mal unser ST Line:
Beste Antwort im Thema
Seit gestern ist mein neuer ST-Line bei mir... Abgeholt bei Traumwetter und ich kann nur sagen: ein echt super tolles Auto...ich bin soo happy!
iPhone innerhalb von einer halben Minute gekoppelt und direkt Musik gestreamt. B&O ist wirklich der Hammer!
„Leider“ aktuell noch mit Winterreifen, aber ich freue mich dann bald auf die 18 Zoll Felgen und die breiteren Reifen. Wobei ich auch sagen muss, dass er selbst mit den Winterreifen super auf der Straße liegt.
Ich liebe die Teilledersitze, die Sitzheizung und vor allem die Lenkradheizung.
1,0 EcoBoost, 100PS
Teillederpaket mit roten Akzenten
Cool & Sound Paket mit B&O
Design Paket ST-Line
Winterpaket mit Lenkradheizung
Parksensor hinten
Dachspoiler groß
474 Antworten
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:07:15 Uhr:
Kommt es mir nur so vor oder ist das wirklich so, dass viele den Fiesta in Weiß kaufen
Ich hatte vorher seit 2014 einen MK7 auch in weiß. Habe außer der Farbe auch das Kennzeichen behalten. Vielleicht, daß niemand sofort merkt das das Auto neu ist ??
Und der Dreck am Auto ist der gleiche, egal welche Farbe. Es sei denn man nimmt eine Farbe, die so aussieht wie Dreck!
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:53:28 Uhr:
Was hast du so bezahlt und welcher Motor ist eingebaut
Habe den 100 PS Ecoboost drin. Hat 16600 gekostet Liste und hab ihn für 12800 bekommen.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:07:15 Uhr:
Kommt es mir nur so vor oder ist das wirklich so, dass viele den Fiesta in Weiß kaufen
Kann durchaus gut sein. Aber weiß ist seit Jahren ohnehin wieder voll "in" und zunehmend beliebt. Außerdem steht die Farbe dem Fiesta doch ausgesprochen gut und sie kostet nicht so viel wie die Metallic-Lackierungen. Also enorm viele Vorteile für dieses Frostweiß...
Nach meiner ganz persönlichen Meinung steht weiß dem Fiesta nicht nur sehr gut, sondern gerade im Kontrast mit den abgedunkelten Seiten- und Heckscheiben und dem Panoramadach ist weiß ein absolutes Muss 🙂
Ähnliche Themen
Nicht falsch verstehen, nicht dass ihr denkt dass ich weiß nicht gut finde. Ich meinte ja nur dass ich sehr viele weiße Fiestas momentan sehe.
Zitat:
@Rochusberg schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:46:59 Uhr:
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:07:15 Uhr:
Kommt es mir nur so vor oder ist das wirklich so, dass viele den Fiesta in Weiß kaufenKann durchaus gut sein. Aber weiß ist seit Jahren ohnehin wieder voll "in" und zunehmend beliebt. Außerdem steht die Farbe dem Fiesta doch ausgesprochen gut und sie kostet nicht so viel wie die Metallic-Lackierungen. Also enorm viele Vorteile für dieses Frostweiß...
Nach meiner ganz persönlichen Meinung steht weiß dem Fiesta nicht nur sehr gut, sondern gerade im Kontrast mit den abgedunkelten Seiten- und Heckscheiben und dem Panoramadach ist weiß ein absolutes Muss 🙂
Und gerade Frostweiß. Ein Kollege hat eine Mercedes A-klasse in Weiß. Gegen meinen sieht der echt blaß, verwaschen etc. aus. Ist eben FROSTweiß ;-)
Zitat:
@djrenni schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:52:04 Uhr:
Heute abgeholt nach zwei Monaten Wartezeit . Leider erst mal nur auf Stahlfelgen mit Winterreifen. Im Frühling kommen die schwarzen Alufelgen drauf.
Wie kommt man an so ein mega Kennzeichen?
Zitat:
@ertzi schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:04:31 Uhr:
Mein kleiner neuer süßer ist seit Ende Oktober bei mir.
Wie gefällt dir die Automatik?
Zitat:
@thom1987 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:33:10 Uhr:
Zitat:
@ertzi schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:04:31 Uhr:
Mein kleiner neuer süßer ist seit Ende Oktober bei mir.Wie gefällt dir die Automatik?
Ich finde die Klasse und vor allem (war mir das wichtigste extrem komfortabel). Meine Mutter hat einen MK6 mit 97 PS und wandlerautomatik. Geht irgendwie gar nicht. Hat hat nur vier Gänge.
Mein Vater hatte BMW's mit über 200 PS und fünf Gang Automatik. Ich finde meiner schaltet besser.
Wenn der Motor kalt ist schaltet er nicht so schnell richtig hoch, aber nach 3-4 km kommt er in Schwung. Klar ist der Verbrauch höher als in meinem letzten MK7 60 PS. Steuer ist auch viel teurer als mein neuer ohne Automatik wäre, aber das ist mir der Komfort wert.
Habe auch den adaptiven Tempomaten, den ich selten brauche, aber wenn dann ist es es mit Dem Automaten klasse. Genau wie das Auto-Start-Stopp System, das ich sonst viel zu umständlich in der Bedienung gefunden hätte.
Meik Vignale mit Automatik wartet auch auf Zulassung. Wird wohl morgen beim Händler angeliefert.
Gibt es denn beim Schalten einen Ruck oder eine Zugkraftunterbrechung?
Zitat:
@thom1987 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:52:47 Uhr:
Meik Vignale mit Automatik wartet auch auf Zulassung. Wird wohl morgen beim Händler angeliefert.Gibt es denn beim Schalten einen Ruck oder eine Zugkraftunterbrechung?
Wenn der Motor warm ist ruckt es nach meinem Empfinden nur dann spürbar wenn Du Vollgas gibst. So wie beim BMW meines Vaters mit fünf Gang Automatik und über 200 PS.
Ich habe ja keine technische Ahnung, aber wandlergetriebe sollen ja besser als DSG Getriebe sein. Habe ich allerdings auch nie gefahren.
Mir ist es nur der komfortgewinn wichtig!
Danke für deine Einschätzung. Ich habe aktuell einen MK7 mit Powershift. Das ist echt ne gute Sache, jedoch rührt er manchmal rum. Wenn ich z.B. an eine Ampel rolle die rot ist und ich auf einmal wieder Gas gebe dann verschluckt er sich regelmäßig.
Mal sehen wie es dann mit dem Wandler ist.
Zitat:
@thom1987 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:32:39 Uhr:
Zitat:
@djrenni schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:52:04 Uhr:
Heute abgeholt nach zwei Monaten Wartezeit . Leider erst mal nur auf Stahlfelgen mit Winterreifen. Im Frühling kommen die schwarzen Alufelgen drauf.Wie kommt man an so ein mega Kennzeichen?
Fast jeden Tag online beim Straßenverkehrsamt rein schauen und warten bis eins frei ist und direkt reservieren.
Habe für meinen neuen Kuga auch so ein kleines.
Du wohnst ja auch auf dem Land und da gibt es ein Buchstaben und zwei Zahlen in der Stadt müssen es zwei Buchstaben sein und deswegen ist das Kennzeichen auch größer
Der Ort ist bei uns leider aber schon mit 3 Buchstaben vorbelegt. Das sieht dann irgendwie gar nicht mehr so toll aus. Naja behalte ich halt mein altes mit einer 9999