Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Zitat:

@uwes2403 schrieb am 27. August 2021 um 08:14:54 Uhr:


Guten Morgen,

gestern von Thüringen nach HH unterwegs gewesen und jede Menge Staus und stockenden Verkehr gesehen (auch auf meiner Route) - nur mein NAVI (DM) wusste von nichts.

Fahrzeug war lt. Weltkugel online.... Ausfall des VW Servers oder ging das nur mir so ?

Grüße

Online-Traffic hatte bei mir noch nie funktioniert. Ich hatte das letzte Jahr jeden Stau mitgenommen. Jetzt im T-Cross funktioniert wieder alles (wie vorher im Golf 7). Woher der Golf 8 auch immer seine Staudaten bekommt - in anderen VW-Fahrzeuge funktioniert das erheblich zuverlässiger.

kann ich so nicht bestätigen.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 27. August 2021 um 20:49:43 Uhr:



Zitat:

@uwes2403 schrieb am 27. August 2021 um 08:14:54 Uhr:


Guten Morgen,

...

... Ausfall des VW Servers oder ging das nur mir so ?

Grüße

Online-Traffic hatte bei mir noch nie funktioniert. Ich hatte das letzte Jahr jeden Stau mitgenommen. Jetzt im T-Cross funktioniert wieder alles (wie vorher im Golf 7). Woher der Golf 8 auch immer seine Staudaten bekommt - in anderen VW-Fahrzeuge funktioniert das erheblich zuverlässiger.

Also grundsätzlich funktioniert der Online-Traffic im Golf 8 eigentlich ganz gut. Bei mir zumindest werden in und um Berlin hunderte Baustellen und Staus angezeigt.

Heute erst auf der A10 wurde ich wegen eines Staus in Freienbrink umgeleitet. Lt. GoogleMaps war das auch sehr richtig und hätte mich sonst nur Nerven und Zeit gekostet.

Es stimmt aber leider das die OCU bei einigen (gerade aus BJ2020) Probleme macht. Sie kann vielleicht auch Online anzeigen, ist in Teilbereichen aber trotzdem offline. Vielleicht hilft der aktuell interne Rückruf von der OCU in diesen fällen.

Ein paar User haben ja schon berichtet, das es nach dem Rückruf bzw. Update "erst mal" besser/stabiler läuft.

Kleiner Tipp:
Ihr könnt folgendermaßen testen ob euer Golf 8 online ist...

Voraussetzung: Hauptnutzer mit aktivem "We-Connect Plus"

1. Navigation öffnen
2. Reiter "Vorschläge"
3. kurz warten bis die Fahrzeiten bzw. Linien zu den Zielen von grau auf grün wechseln

Wenn alle Ziele unter Vorschläge grün sind, dann sollte der Golf auch die Staudaten und Baustellen geladen haben.

Zitat:

@uwes2403 schrieb am 27. August 2021 um 08:14:54 Uhr:


Guten Morgen,

gestern von Thüringen nach HH unterwegs gewesen und jede Menge Staus und stockenden Verkehr gesehen (auch auf meiner Route) - nur mein NAVI (DM) wusste von nichts.

Fahrzeug war lt. Weltkugel online.... Ausfall des VW Servers oder ging das nur mir so ?

Grüße

Und ich dachte ich bin der Einzige… Freitag A8 bei Pforzheim, keine Info. Gestern von Stuttgart Richtung Ingolstadt zwei mal in einen Stau gefahren…keine Anzeige. Der Verkehrsfunk hatte die Meldungen. Die Liste mit Verkehrsmeldungen existiert ja auch nicht mehr - aber wozu auch, ist trotz Stau ja dennoch leer 😉

Es ist einfach ärgerlich für was man hier Geld bezahlt.

Ähnliche Themen

Nun muss auch ich mich zu Wort melden, als einer der meinte, dass die beiden Golf VIII im Bestand keine Probleme machen. Dem scheint doch nicht so zu sein.

1.) Golf GTE MJ vor KW 48/2020, SW 1664: zuletzt erschienen die Fehlermeldungen „Aktiver Insassenschutz außer Betrieb“ oder so ähnlich und „Licht funktioniert nicht“. Nach dem Neustart war alles behoben. Zudem sporadische IQ.LIGHT-Spiele während des Ansteckens des Ladekabels.

2.) Golf VIII MJ 2021 nach KW 48/2020, SW 1803: Radio brach permanent ab, danach blitzte es im Infotainment während der Fahrt, das Infotainment startete jedoch automatisch neu und nun funktioniert wieder alles.

Habe eTSI 1.5 Style mit 1803 (seit April, vorher 1788.) Baujahr KW50/2020

Fahrzeugcode V5SRP54L

Für die Mängel vor der 1803 siehe hier (24.04.2021, 13.56 Uhr):

https://www.motor-talk.de/.../...-hoeher-erfahrungen-t6988358.html?...

Seitdem keine nennenswerten Probleme. Seit neuestem folgende Softwarfehler:

- Ton Radio und Multimedia weg. Alle Lausprecher komplett tot.
- Es erscheint die Anzeige "Bitte Fahrtrichtung wechseln" (erkennt die rechte Fahrspur als Gegenspur an)
- beim Auswahl Fahrmodus Eco (Berührung der Kachel) öffnet sich das Klimamenü

Werkstatt bereits informiert. Hoffe, dass beim nächsten Besuch am 08.09.2021 auch gleich die 1804 aufgespielt wird, sofern sie als Update schon beim Händler verfügbar ist.

Zitat:

@Comfortline schrieb am 29. August 2021 um 08:53:04 Uhr:


Und ich dachte ich bin der Einzige… Freitag A8 bei Pforzheim, keine Info. Gestern von Stuttgart Richtung Ingolstadt zwei mal in einen Stau gefahren…keine Anzeige. Der Verkehrsfunk hatte die Meldungen. Die Liste mit Verkehrsmeldungen existiert ja auch nicht mehr - aber wozu auch, ist trotz Stau ja dennoch leer 😉

Es ist einfach ärgerlich für was man hier Geld bezahlt.

Mal interessehalber: Das Karten-Updates nach der Schnupperphase online nur mit WeConnect Upgrade funktionieren hab ich schon mitbekommen. Gilt das für Online-Traffic genauso?

Weil ich bin in der letzten Leasing-Saison durch 3-4 Bundesländer gegurkt, um die Frucht meiner Lenden + viel Ausrüstung

mit

Golf7 Kombi

ohne

WeConnect abzuholen. Aber die olle Navi hat uns an wenigstens 3 Staus, über Kuhdörfer, Bundesstraßen und BaWü, Bayern, Hessen wieder heimgeführt und ständig: "Ihre Route wird neu berechnet".

Warum lese ich da sooft Beschwerden, dass es mit der WeConnect Online-Funktion (im G8) nicht geht?

Einfach Glück gehabt?

Zitat:

@Comfortline schrieb am 29. August 2021 um 08:53:04 Uhr:



Zitat:

@uwes2403 schrieb am 27. August 2021 um 08:14:54 Uhr:


Guten Morgen,

gestern von Thüringen nach HH unterwegs gewesen und jede Menge Staus und stockenden Verkehr gesehen (auch auf meiner Route) - nur mein NAVI (DM) wusste von nichts.

Fahrzeug war lt. Weltkugel online.... Ausfall des VW Servers oder ging das nur mir so ?

Grüße

Und ich dachte ich bin der Einzige… Freitag A8 bei Pforzheim, keine Info. Gestern von Stuttgart Richtung Ingolstadt zwei mal in einen Stau gefahren…keine Anzeige. Der Verkehrsfunk hatte die Meldungen. Die Liste mit Verkehrsmeldungen existiert ja auch nicht mehr - aber wozu auch, ist trotz Stau ja dennoch leer 😉

Es ist einfach ärgerlich für was man hier Geld bezahlt.

Kenne ich auch. Wenn Stau droht, fahre ich nur noch mit Google via Android Auto. Ich hatte davor einen Golf 7, da war das nicht erforderlich. Es ist erbärmlich.

Hab meinen R am Freitag nach 2 Tagen wieder. Als Ersatz gabs n A3. Kostenlos. (Bis auf tank eben)

Hatte vorher 1788 bei Auslieferung.

Meine Probleme hab ich ja weiter oben glaube ich schon gelistet (RFK, Klima, Sitzeinstellung usw)

Habe jetzt 1803 bekommen. (1804 gibts für meinen nicht, nach Anfrage)

Der Serviceberater lässt meinen Auftrag erstmal noch offen und wir telefonieren in 3 Wochen nochmal.
Er hat zu Beginn trotzdem 2-3 DISS Meldungen rausgeschickt. Mal sehen, ob zu den Mängeln noch was kommt.

Bisher sieht alles ziemlich gut aus. Auch die Performance ist besser geworden.

Hat eigentlich jmd schonmal eine Car2X Warnung bekommen? (Ja ist an, hab ich jedes Mal kontrolliert)
In dem Ersatz-A3 hab ich in den 2 Tagen 2x ne Meldung gehabt.

Zitat:

@Solilord schrieb am 29. Aug. 2021 um 23:56:33 Uhr:


Hat eigentlich jmd schonmal eine Car2X Warnung bekommen? (Ja ist an, hab ich jedes Mal kontrolliert)
In dem Ersatz-A3 hab ich in den 2 Tagen 2x ne Meldung gehabt.

Gute Frage! Ich fahre seit dem 26.02 Golf VIII ehybrid und Warte vergeblich......obwohl es aktiviert ist....

Beste Grüße
Bernd

Zitat:

@Solilord schrieb am 29. August 2021 um 23:56:33 Uhr:



Hat eigentlich jmd schonmal eine Car2X Warnung bekommen? (Ja ist an, hab ich jedes Mal kontrolliert)
In dem Ersatz-A3 hab ich in den 2 Tagen 2x ne Meldung gehabt.

Welche Meldungen kamen den da?

Welche Meldungen kamen den da?

Es kam „Eingeschränkte Sicht voraus!“ (mit Car2X Symbol) im Virtual Cockpit des A3

Das war durchaus korrekt, da vor mir eine recht starke gewitterzelle war.

Die Frage im A3 ist, ob die Meldungen über WLan 802.11p oder über LTE empfangen wurden.
Der Golf arbeitet nur mit WLan, der A3 zusätzlich über LTE (zum Beispiel für Ampel Online).

Gerade wenn es regnet hab ich aber auch recht eigenartige Glättemeldungen im Navi, die unmöglich über Wlan kommen konnten (Distanz), aber gleichzeitig so tief im Wohngebiet sind, dass es keine "moderierte" Meldung durch eine Verkehrsleitung sein kann.

Zitat:

@newty schrieb am 30. August 2021 um 09:58:57 Uhr:


Die Frage im A3 ist, ob die Meldungen über WLan 802.11p oder über LTE empfangen wurden.
Der Golf arbeitet nur mit WLan, der A3 zusätzlich über LTE (zum Beispiel für Ampel Online).

Gerade wenn es regnet hab ich aber auch recht eigenartige Glättemeldungen im Navi, die unmöglich über Wlan kommen konnten (Distanz), aber gleichzeitig so tief im Wohngebiet sind, dass es keine "moderierte" Meldung durch eine Verkehrsleitung sein kann.

Ja, darüber habe ich’s ich schon nachgedacht.
Aber LTE ging zu dem Zeitpunkt beim A3 nicht. (War eben nur n Leihwagen, da war alles deaktiviert)

Hast Du beim Golf schonmal was bekommen?

Zitat:

@Solilord schrieb am 30. August 2021 um 11:39:42 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 30. August 2021 um 09:58:57 Uhr:


Die Frage im A3 ist, ob die Meldungen über WLan 802.11p oder über LTE empfangen wurden.
Der Golf arbeitet nur mit WLan, der A3 zusätzlich über LTE (zum Beispiel für Ampel Online).

Gerade wenn es regnet hab ich aber auch recht eigenartige Glättemeldungen im Navi, die unmöglich über Wlan kommen konnten (Distanz), aber gleichzeitig so tief im Wohngebiet sind, dass es keine "moderierte" Meldung durch eine Verkehrsleitung sein kann.

Ja, darüber habe ich’s ich schon nachgedacht.
Aber LTE ging zu dem Zeitpunkt beim A3 nicht. (War eben nur n Leihwagen, da war alles deaktiviert)

Hast Du beim Golf schonmal was bekommen?

Die eSim wird aber trotzdem aktiv sein denke ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen