Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

@Pasadena@PN
@Pat-Web

viel Erfolg über den rechtlichen Weg.
Passt gut auf, dass der RA nicht vorher einen Gutachter bestellen muss und ihr den Wagen vorführen müsst.
Sonst müsst ihr beten, dass der GA euch auch einen Mangel bestätigt. Sonst habt ihr keine Chance auf Wandlung oder Rücktritt.
Eigene Erfahrungen.

Grüsse
Jens

Ein Jahr lang hat alles wunderbar funktioniert. Nun ist es bald nicht mehr auszuhalten. Alle 15 sec Travelassist ausgefallen. Parksystem ausgefallen, Frontassist ausgefallen, Spurhalteassist ausgefaallen. Das verschwindet manchmal nach einer Minute um 15 sec später wieder von vorne zu beginnen. Mein Werkstattbesuch hat leider nichts gebracht. Schulterzucken. Heute morgen war es bitter kalt, da hat es ca 10 min duchgehalten. Dann gehts wieder von vorne los. Das macht keine Freude mehr. Auch ich bin lange bei VW aber so einen Schrott gabs noch nie. Ich verabschiede mich kommendes Jahr von VW. Werde mal sehen ob die anderen auch son Mist verbaut haben. In diesem Sinne frohe Weihnachten und nen guten Rutsch. (nicht auf der Straße)

Also ich habe schon Erfahrunge sammeln können und deshalb alles von Anfang an dokumentiert und
auch alle Mails dazu aufgehoben. Ich muss übrigens auch nichts nachweisen, da ich noch innerhalb der
ersten 6 Monate vom Vertrag zurückgetreten bin. Ich glaube eine Beweislastumkehr nach §477BGB fällt da mal weg.

In den ersten sechs Monaten muss der Verkäufer die gesetzliche Vermutung widerlegen, dass der Gegenstand bereits beim Kauf bzw. bei der Übergabe mangelhaft war. Er muss also nachweisen, dass ein Sachmangel deshalb aufgetreten ist, weil der Käufer etwas gemacht oder nicht gemacht hat.

Der Händler muss nachweisen, das der Mangel nicht existierte und nicht ich als Käufer.
Mehrfach in der Werkstatt gewesen, dann Frist gesetzt und Mängebeseitigung fand nicht statt.

Mich entspannt auch die letzte Mail von mir an den Händler und dessen Antwort darauf.
Die Mail habe ich als letzten Versuch vor dem Rücktritt noch versendet und die Antwort war
dann das "AUS" für das Fahrzeug und das "EIN" für den Anwalt.

....leider hat die VW AG uns noch keine neue Software geschickt so können wir Ihnen nichts Neues aufspielen.

Auch von VW habe ich nach 6 Wochen ein lapidares Schreiben zu dem Fall bekommen, den ich geöffnet hatte.
Da steht auch nur drin das ich mich an den Händler wenden soll, was ja zu keinem Ergebnis führte.
Ein Frist zur Mangelbeseitigung hatte ich schon im Oktober gesetzt und das war ja mehr als angemessen.

Aber, JA ... immer gut aufpassen den vor Gericht und auf hoher See .... .
Recht haben heißt nicht Recht bekommen.

Zitat:

@PASADENA@PN schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:53:33 Uhr:


Also ich habe schon Erfahrunge sammeln können und deshalb alles von Anfang an dokumentiert und
auch alle Mails dazu aufgehoben. Ich muss übrigens auch nichts nachweisen, da ich noch innerhalb der
ersten 6 Monate vom Vertrag zurückgetreten bin. Ich glaube eine Beweislastumkehr nach §477BGB fällt da mal weg.

Bis dahin bei mir auch. Aber als es dann vor Gericht gehen sollte, musste vorher ein Gutachten eingeholt werden. Laut RA ein Muss von meiner Versicherung!! Und mir das auch erst später mitgeteilt hat.

Zitat:

In den ersten sechs Monaten muss der Verkäufer die gesetzliche Vermutung widerlegen, dass der Gegenstand bereits beim Kauf bzw. bei der Übergabe mangelhaft war. Er muss also nachweisen, dass ein Sachmangel deshalb aufgetreten ist, weil der Käufer etwas gemacht oder nicht gemacht hat.
Der Händler muss nachweisen, das der Mangel nicht existierte und nicht ich als Käufer.
Mehrfach in der Werkstatt gewesen, dann Frist gesetzt und Mängebeseitigung fand nicht statt.

Ja, wenn der Gutachter nicht mit dem Werkstattmeister sich das Leben einfach machen wollen.

Meine Beanstandungen, die ich aufgelistet habe, haben sie bestätigt, aber stellt aus Sicht der beiden Gutachter kein Mangel dar. Bingo für den Händler. Der war/ist jetzt wieder fein raus.

Zitat:

Mich entspannt auch die letzte Mail von mir an den Händler und dessen Antwort darauf.
Die Mail habe ich als letzten Versuch vor dem Rücktritt noch versendet und die Antwort war
dann das "AUS" für das Fahrzeug und das "EIN" für den Anwalt.

....leider hat die VW AG uns noch keine neue Software geschickt so können wir Ihnen nichts Neues aufspielen.

Auch von VW habe ich nach 6 Wochen ein lapidares Schreiben zu dem Fall bekommen, den ich geöffnet hatte.

Ja, das lapidare Schreiben habe ich auch bekommen und bin dann zum RA.

Zitat:

Da steht auch nur drin das ich mich an den Händler wenden soll, was ja zu keinem Ergebnis führte.
Ein Frist zur Mangelbeseitigung hatte ich schon im Oktober gesetzt und das war ja mehr als angemessen.

Aber, JA ... immer gut aufpassen den vor Gericht und auf hoher See .... .
Recht haben heißt nicht Recht bekommen.

Wie schon gesagt, viel Erfolg!
Auf das dein RA ein glücklicheres Händchen hat. 😁

Ähnliche Themen

Können wir bitte wieder zurück zu Mängeln an der Software kommen?

Für Rechtsberatungen und wie man am besten wandelt gibt es hier genug eigene Threads...tut ja nicht not das es hier wie im alten Mängelthread läuft

Zitat:

@rofd schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:06:34 Uhr:


Können wir bitte wieder zurück zu Mängeln an der Software kommen?

Für Rechtsberatungen und wie man am besten wandelt gibt es hier genug eigene Threads...tut ja nicht not das es hier wie im alten Mängelthread läuft

Jaaa, 😁

Die Mängel scheint es ja sogar bei der Rückabwicklung zu geben. Von daher…

Zitat:

@JLK schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:29:18 Uhr:


Die Mängel scheint es ja sogar bei der Rückabwicklung zu geben. Von daher…

Und diese Mängel haben was mit dem Golf 8 zu tun?

Dann erstell doch bitte für die Mängel bei der Rückabwicklung einen Thread im allgemeinen VW Forum 😉

Naja,... fällt inzwischen schwer sich da wirklich kurz zu halten. Ist aber alles gesagt und jetzt schauen wie es läuft. Entsprechende Threads für Wandlung/Rückabwicklung gibt es ganz sicher, bringt aber auch keinen mehr zum Staunen.

@stevenbe schrieb am 20. Dezember 2021 um 18:36:25 Uhr:
Anbei meine Erfahrungen die ich mit dem Volkswagen GOLF 8 innerhalb von 6 Monaten und 12000km gemacht habe. Diese spiegeln meine persönlichen Eindrücke wieder und meine persönlichen Schlussfolgerungen..

Ich habe mir sehr lange überlegt wie ich hier reagieren soll...
Letzendlich kann ich folgendes mitteilen:

Ich werde ...
1.) die Öffentlichkeit informieren wo immer es möglich ist
2.) Nie wieder ein Auto aus dem VW Konzern kaufen
3.) meinen Anwalt einschalten (ist schon passiert),eine Kommunikation mit VW selbst ist ja nicht möglich und führt nur zu Vertröstungen.

Das Auto hat über 31.000€ gekostet und es ist für mich ein reiner Scheisshaufen...
Der VW Konzern hat meiner Meinung nach 0 Kompetenz im Bereich Softwareentwicklung. Dieses Auto ist seit 2019 auf dem Markt - fast 3 Jahre später noch immer nicht marktreif.

Lebensgefährliche und extrem verkehrsunsichere Situationen mit den Assistenzsysteme
Front Assist
2x !!!!! Nahe der Vollbremsung - OHNE GRUND (Keine Fahrzeuge vor mir)
Anzeige BREMSEN im Display und lauter Piepton, Auffahrunfall konnte gerade noch vermieden werden."
siehe: https://www.motor-talk.de/.../...ste-ohne-grund-stark-ab-t7118202.html

ACC + Tempomat
Auto bremst auf 1. Spur extrem stark ab bei Fahrzeugen die sich rechts bereits auf der Autobahnabfahrt befinden,
Tempomat mit ACC gesamt gesehen ist eine Zumutung! bremst zu oft - kein flüssiges fahren möglich
Beim Überholen von Fahrzeugen häufig ein kurzer Bremser obwohl schon auf der Überholspur und kein Auto vorausfährt)

Lane Assist
Nicht dem Straßenverlauf folgend! Führte häufig mittels nicht gerechtfertigten automatischen Gegenlenken zu gefährlichen Situationen, Unfälle konnten gerade noch vermieden werden

Infotainment
Abstürze mehrfach ~ 10 mal - System startet dann komplett neu
Externer Datenspeicher mit USB-C verbunden - Viele Ordner werden als leer angezeigt
Externer Datenspeicher mit USB-C verbunden - Musik wird nicht weitergespielt wo beendet wurde
Tidal funktioniert nicht - es werden nur Punkte angezeigt (keine Titel)
Tidal login wird nicht daherhaft gepeichert
Webradio Abstürze
Infotainment verbindet sich nicht automatisch auf Mobiltelefon Hotspot
Infotainment koppelt teilweise gar nicht mit Mobiltelefon
Wischgesten zur Bedienung des Infotainments funktionieren sehr eingeschränkt. Knöpfe für Sitzheizung sind gefühlt 20x zu drücken
Weltkugel grau - WeConnect funktioniert nicht - Auto hat keine Verbindung zu VW, Appconnect funktionierte nicht
Menüs reagieren allgemein sehr träge
Ladeschale unterbricht das Laden des Handys sehr oft (Samsung Galaxy S10 plus)
Absturz des Infotainments beim Telefonieren - automatischer Neustart des Systems
Laut/Leiser funktioniert nicht über Lenkrad und auch nicht über Infotainment (Lautsprechersymbol durchgestrichen) es war kein Handy verbunden
WeConnect Benutzername/Passwort musste neu eingegeben werden
Slider ist nicht beleuchtet

Meldungen
In der Mitte der Spur fahren obwohl das Auto genau in der Mitte der Spur fährt - sehr häufig
Ein Ziel wurde empfangen. Ziel wird nach Ablauf gelöscht.(Bislang kam die Meldung einmalig)
Webradio Service nicht verfügbar (Immer beim Einschalten)
Radio Medien nicht verfügbar (Immer beim Einschalten)
Front Assist zur Zeit nicht verfügbar (Achtung: Sensoren waren frei von Schmutz, Schnee etc Fahrzeug war trocken!)
Es wurde eine Geisterfahrermeldung im Navi angezeigt diese musste ich mehr als 10x bestätigen.

Rückfahrkamera
Rückfahrkamera flackert teilweise

Verkehrszeichenerkennung
Funktioniert häufig nicht - es werden falsche Geschwindigkeiten angezeigt
Meldung ab und zu: Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt möglich

Keyless Access
Keyless Access funktioniert sehr häufig nicht! Fahrer und Beifahrertüre (über Wochen, hat sich momentan irgendwie selbst behoben)
Öffnen des Kofferraums ohne vorhergehendes betätigen des Funkschlüssel funktioniert auch nur sporadisch bis gar nicht.

Parkfunktion
Parkfunktion nicht verfügbar. Keine Rückfahrkamera, Auto aus/ein geht derzeit wieder

Klimaanlage
zu frostiger Betrieb bei 20 Grad Aussentemperatur, Klimaanlagenmenü wird unvollständig angezeigt, Auto aus/ein geht wieder

Sonstige Mängel
Klappern hinter dem Armaturenbrett
Scheibenwischer schlägt ab und zu bei der A-Säule (Fahrerseite) an
Leichtes wirklich sehr leichtes Krachen vom Getriebe wenn man sehr schnell den 4. Gang einlegt. (Schnelles hochschalten) es klingt aber keineswegs "normal".

Ich werde nach und nach die Punkte hinzufügen die mir weiter noch auffallen. Ich hoffe das ist für die Moderatoren ok...
Leiden kann ich meinen alten Beitrag nicht editieren...
In diesem Beitrag ist neu:
Keyless Access öffnen des Kofferraums nicht ohne Betätigung des Funkschlüssels.
Leichtes Krachen des Getriebes wenn man den 4. Gang schnell einlegt.

Sieht extrem aus. Aber war soll ich sagen. Fast alle gerade beschriebenen Probleme hatte ich ja selbst. Passt schon so wie beschrieben.
Und freiwillig wir kein Fahrzeug zurückgerufen. Da hat ganz sicher jemand eine Kosten-/Nutzenanalyse erstellt und wirtschaftlich gesehen ist es anscheinend profitabler die Kosten der Rückrufaktion zu tragen.

Beim einem Besuch beim freundlichen - Nachrüstung AHK für teuer Geld, wurde auch nebenbei das Lenkrad gewechselt. Wegen anhaltende Fehler der Assistenzsysteme. Ich glücklicher hatte nie Fehler. Nun ja.

Aber was mir aufgefallen ist, bitte korrigiert mich ob das neu ist, schaltet sich der Spurassi erst ab 60 km/h an. Vorher bleibt der aus, es sei den man startet das teilautomatisierte Fahren. Könnte schwören der Griff schon mit niedriger Geschwindigkeit ein und hat mir beim einfedeln und schnell veränderte Spurlinien ins Lenkrad gegriffen und da fuhr ich sicher keine 60. Oder doch 😉?

Erst ab 60kmh mit Hysterese bis 55kmh

Eigenständig.

Wenn der TravelAssist an ist dann logischerweise bis/ab 0kmh

Zitat:

@PASADENA@PN


Den Verkäufer habe ich noch einmal persönlich mit Weihnachtsgrüßen selbst angeschrieben, aber auch von dort keine Antwort mehr. Also die Aussage ... ja, nehmen Sie einen Anwalt, ich nehme das nicht persönlich...., war wohl auch nur dahergesagt.

Wieso soll das nur daher gesagt gewesen sein?

Das muss dir doch klar sein, dass von dem Moment an, wo du den Rechtsweg beschreitest, sofort Funkstille herrscht und alle in Deckung gehen?
Oder glaubst du, irgendjemand hat Lust darauf, vor Gericht als Zeuge geladen zu werden, nur weil er irgendeine unglücklich formulierte E-Mail geschrieben hat?
Wo du doch selbst bestätigt hast, dass jegliche Kommunikation von dir archiviert wird, und zwar als Dokumentation für deinen Rechtsstreit.

Dasselbe sollte für dich auch gelten, Zitat "Ich nehme das nicht persönlich."

Aber wie gesagt, dazu passt dein Kommentar nicht, der klingt so, also wärst du jetzt gekränkt, weil der Verkäufer nicht mehr antwortet?

Der Verkäufer hat vor allem eine Aufgabe, und zwar Kunden ein Auto zu verkaufen.
Was soll er mit Leuten, wo bereits verbrannte Erde herrscht?
Glaubst du, der ist dein Freund, weil du ihm ein Auto abgekauft hast?
Das ist rein geschäftlich, da sollte man sich nicht zu viel erwarten, was da kommt, sind vor allem auswendig gelernte Floskeln, die sie jeden Tag loslassen, bei allen ihren Kunden.

Wie schon geschrieben, ich nehme es tatsächlich nicht persönlich und wenn ich etwas sage,
dann meine ich das in der regel auch so. Da bisher noch nichts zurück gekommen war, habe ich eben Weihnachtsgrüße gesendet.

Das ich beim Autokauf nicht auf der Suche nach neuen Freunden bin ist auch klar,
aber wenn jede Geste die nette und zuvorkommend ist im Keim erstickt wird, ... fehlt hier etwas.

Ich denke noch immer, das ein Miteinander immer noch besser ist als das man wie ein alter blinder Hund umsichherum jeden beißt, weil er glaubt das er gleich geschlagen wird.
Auch wenn das vor einem Gericht enden sollte, so wird man miteinander reden müssen.

In diesem Sinn wünsche ich eine schöne besinnliche Weihnachtszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen