Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Meldung von eben im NDR...genaueres habe ich bisher nirgends finden können:
" VW ruft Golf 8 zurück
Wegen anhaltender Software-Probleme beim Golf 8 ruft Volkswagen alle Fahrzeuge des Modells in die Werkstätten. Dort soll ein großes Software-Update aufgespielt werden, um Anwendungen wie Navigation und Sprachbedienung zu verbessern, sagte ein Konzern-Sprecher. Betroffen seien in Deutschland rund 220.000 Fahrzeuge. VW betonte, es handele sich nicht um einen vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Rückruf. Der 2019 in achter Generation aufgelegte Golf hatte von Beginn an mit Software-Problemen zu kämpfen. | 15.12.2021 15:30 Uhr"
@uwes2403 Die haben explizit ALLE gesagt?
Vielleicht kommt nun das Update schneller als erwartet.
Der text ist das Originalzitat von der NDR Website.....
220.000 in Deutschland - kommt das hin ? Hab' die Zulassungszahlen nicht parat.
Warten wir doch konkretere Meldungen ab.
Grüße
Edit sagt: Die Kollegen im Nachbarthread waren schneller: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Es wird konkreter in Sachen möglicher Softwareproblemlösung:
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:51:46 Uhr:
Es wird konkreter in Sachen möglicher Softwareproblemlösung:
Na Hallelujah! Ist man ja gar nicht mehr gewohnt, dass es aus dem Hause VW zum Golf 8 noch öffentliche kommunizierte Fortschritte und gar positive Nachrichten gibt.
Hoffen wir jetzt mal, dass "Frühjahr" nicht Ende März heißt 😁
Nur das wird ja dann erst ab der Zukunft so sein. Die das Auto schon haben, da sollte auch mal was passieren.
Schauen wir mal, was das Update ohne neue Hardware bringt......bei mir läuft alles (bis auf die Wackler der Sitzheizung), da ist der Leidensdruck noch nicht so groß....
Das hier finde ich persönlich sehr interessant und auch überfällig!
https://...omobil-industrie.vogel.de/.../
„Daneben will Volkswagen auch den Touchscreen verbessern. Wenn sich ein Nutzer mit seinem Finger auf wenige Zentimeter annähern, werden die Tasten um den Warnblinkschalter gesperrt. Sobald der Finger das Display berührt, betrifft das auch den Slider für Lautstärke und Temperaturen. Das soll ein ungewolltes Auslösen jener Funktionen verhindern.„
Und es kommt noch besser:
https://www.computerbase.de/.../
„…Over-the-Air-Updates sind aktuell noch nicht möglich. Die Fähigkeit, Updates kabellos und ohne Werkstattbesuch zu laden, wird jedoch auch für die alte Generation durch das Update eingeführt.„
Zitat:
@Homburger08 schrieb am 15. Dezember 2021 um 16:36:26 Uhr:
„Daneben will Volkswagen auch den Touchscreen verbessern. Wenn sich ein Nutzer mit seinem Finger auf wenige Zentimeter annähern, werden die Tasten um den Warnblinkschalter gesperrt. Sobald der Finger das Display berührt, betrifft das auch den Slider für Lautstärke und Temperaturen. Das soll ein ungewolltes Auslösen jener Funktionen verhindern.„
Irgendwie liest sich der Artikel komisch. Auch wenn ich jetzt Euphorie bremse - dort werden MIB 3, Infrarotsensoren und Gestensteuerung als Neuerungen angekündigt...all das gibt's aber schon
Zitat:
@rofd schrieb am 15. Dezember 2021 um 16:54:50 Uhr:
Irgendwie liest sich der Artikel komisch. Auch wenn ich jetzt Euphorie bremse - dort werden MIB 3, Infrarotsensoren und Gestensteuerung als Neuerungen angekündigt...all das gibt's aber schon
Dass man die Leiste abschalten will, wenn man auf den Touchscreen drückt klingt erstmal toll. Aaaber: Radio an, zu laut, dann erstmal Finger weg, cooldown und dann erst Lautstärke runter... hmm... nee...
Beim Rest machts keinen Sinn, wenn ich mitm Finger in die Nähe vom Warnblinker komme weiß doch noch niemand, was ich drücken will...
Ja, natürlich. Man kann davon ausgehen, dass die Software für den G8 auch in Österreich aktualisiert wird. Viel mehr ist es ja nicht. Die, wieder einmal, verbesserte Hardware gibt es ja nur für neu produzierte Fahrzeuge.