Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Was ich bisschen kritisch finde, es wird ja schon seinen Grund haben wieso bei den neuen Golf leistungsfähigere Komponenten eingebaut werden. Das heißt für mich mein Golf kriegt ein Update wo entweder Leistung gedrosselt wird oder das System immer noch nicht flüssig läuft.
Zitat:
@dk428 schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:48:12 Uhr:
Was ich bisschen kritisch finde, es wird ja schon seinen Grund haben wieso bei den neuen Golf leistungsfähigere Komponenten eingebaut werden. Das heißt für mich mein Golf kriegt ein Update wo entweder Leistung gedrosselt wird oder das System immer noch nicht flüssig läuft.
Nein, so wie VW es kommuniziert soll das System in großen Teilen neu geschrieben werden damit es auch auf alter Hardware ordentlich läuft.
"Der Schwerpunkt der überarbeiteten Software liegt auf den häufig genutzten Anwendungen wie Navigation und Sprachbedienung. Das Entfernen überflüssiger Kommunikationskanäle und Schnittstellen reduziert laut VW die sogenannte Grundlast des Systems um rund 20 Prozent. Dadurch startet das System schneller und arbeitet danach grundsätzlich flüssiger und stabiler, verspricht VW."
@dk428
Ja, darauf wird es im Grunde hinauslaufen. Das alte System wird vielleicht ein bisschen stabiler und weniger Fehler verursachen. Aber diese Versprechen gab es ja schon Anfang des Jahres mit der großen "freiwilligen Serviceaktion". Wirklich glücklich wird man als Kunde damit wahrscheinlich nicht werden. Insbesondere jetzt, wo allgemein bekannt ist, dass schon zum zweiten Mal die Hardware eine Verbesserung nötig hatte.
Ob mit neuer Software und Hardware die derzeitigen Probleme weitestgehend behoben sind wird erst die Zukunft zeigen.
Es gibt valide Gerüchte, dass die Hardware SOP1 und SOP2 in der Leistung ähnlich sind.
Und wenn das stimmt, was meich so postet - wovon ich jetzt mal ausgehe - dann bringt 1810 Fehlerbehebung und Featuregleichheit zwischen SOP1 und SOP2.
Die 1890 (oder das was dann danach final ist) bringt dann den Perormanceschub
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:40:54 Uhr:
Nein, so wie VW es kommuniziert soll das System in großen Teilen neu geschrieben werden damit es auch auf alter Hardware ordentlich läuft.
Die Entwicklung für eine Variante läuft über mehrere Jahre. Da wurde am Bestandscode optimiert. 5%-10% Veränderung wäre schon phänomenal. Gerade beim Startup.
Habe heute einen Anruf von meinem VW Händler erhalten, der mir einen Termin für das neue Update für Mitte Januar ausgemacht hat. Endlich Hoffnung auf Besserung :‘D
Hallo alle,
Ich habe einen Monat lang Cubik Telecom verwendet, Webradio als Test. jetzt ist die zeit vorbei aber ich bekomme die nachricht nicht weg, ich lösche die nachricht jeden tag aber komme immer wieder.
Hast du einen Tipp!
Das ist normal die wir immer kommen. Einfach ein Hotspot mit dem handyaufmachen und die e sim ausschalten
Der Händler wo ich das Auto am Dienstag abgeholt habe hat es nicht mal geschafft die Feldmaßnahme W-OCU Steuergerät Update zu machen obwohl ich ihn vorher darauf hingewiesen habe. Traurig. Feldmaßnahme ist immer noch offen.
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:45:47 Uhr:
Das ist normal die wir immer kommen. Einfach ein Hotspot mit dem handyaufmachen und die e sim ausschalten
Habe ich auch probiert das geht auch nicht.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:47:22 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:45:47 Uhr:
Das ist normal die wir immer kommen. Einfach ein Hotspot mit dem handyaufmachen und die e sim ausschaltenHabe ich auch probiert das geht auch nicht.
Mit dem Handyhotspot muss aber das Webradio gehen. Bei kommt die eins, sobald die Verbindung da ist verschwindet die Meldung wieder.