Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

@hans1104 ah okay, dann werde ich bald mal testen, ob mein Wagen das auch tut. Ich habe bisher eigentlich meistens mit Google Maps navigiert, daher fehlt mir die Referenz. Ein Gedanke der mir gerade durch den Kopf geht, ist dein Kartenmaterial aktuell?

Ich fahre auch nur mit Maps, das VW Navi ist unbrauchbar.

Zitat:

@iTommy258 schrieb am 29. November 2024 um 08:23:48 Uhr:


@hans1104 ah okay, dann werde ich bald mal testen, ob mein Wagen das auch tut. Ich habe bisher eigentlich meistens mit Google Maps navigiert, daher fehlt mir die Referenz. Ein Gedanke der mir gerade durch den Kopf geht, ist dein Kartenmaterial aktuell?

Ja, Navidatenbank ist 24.10 und damit aktuell. Ansonsten komme ich mit dem VW Navi gut klar, Stauanzeigen sind inzwischen auch recht präzise.

Spannend. Bei mir hat heute alles einwandfrei funktioniert, auch mit den Pfeilen lol

Ähnliche Themen

Im falschen Thread.

Gelöscht.

Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass bei meinem Golf vFL (ausgeliefert 07/24) die Sprachsteuerung sowie die Navigationsansagen vom internen VW Navi nicht mehr funktionieren.
Beides ist in den jeweiligen Einstellungen aktiviert, jedoch kommen bei gestarteter Navigation einfach keine Ansagen.
Die Sprachsteuerung reagiert auf das „Hallo Volkswagen“ nicht mehr und wenn ich sie über den Knopf am Lenkrad triggere kommt zwar das Fenster um zu zeigen dass man sprechen kann, aber es erfolgt keine Reaktion auf irgendwelche Eingaben. Mein Golf will quasi nicht mehr mit mir sprechen, ich hab nichts Böses gesagt, ich schwöre 😁
Da ich weder die Sprachsteuerung noch das VW Navi wirklich regelmäßig nutze kann ich nichtmal sagen, ob das Problem seit 2 Wochen oder 2 Monaten existiert. Aber bei Auslieferung hat es definitiv funktioniert! Warte jetzt mal ab, ob das OTA Update auf 1985 da vllt Abhilfe schafft wenn es dann mal kommt, bisher hab ich die 1969 drauf.
Ansonsten wird das beim Service Anfang nächsten Jahres moniert.. weil auch wenn ichs nicht regelmäßig nutze, sollte es trotzdem funktionieren.

Hab die (nicht) Funktion der Sprachsteuerung gestern auch mal gefilmt: https://youtube.com/shorts/IkmKDPwL8jk?si=2JqrMrnO-BmroidS

Zitat:

@iTommy258 schrieb am 29. November 2024 um 19:04:50 Uhr:


Spannend. Bei mir hat heute alles einwandfrei funktioniert, auch mit den Pfeilen lol

Anhängend ein Bild vom HuD in folgender Situation: 30er Zone, nächste Abbiegung auf der Route in 500m rechts, bis dahin kommen noch 4 (!) weitere Abbiegemöglichkeiten nach rechts, dennoch zeigt das Navi bereits jetzt den Pfeil nach rechts.

Das irritiert und der Pfeil wird meiner Erinnerung nach erstmals mit Sw1985 so angezeigt.

Wo liegt der Fehler oder „neuester Stand der Technik/Software“?

Asset.HEIC.jpg

Da steht doch in 500 Metern.

Fährst du vorher an einer Abbiegung vorbei, steht da ja immer noch eine gewisse Meterzahl. Somit wird noch nicht abgebogen. Erst wenn da die 0 steht. Die Anzeige ist ja nur eine Ankündigung.

Meiner Meinung nach kein Fehler.

Man wird doch wohl wissen was 30 Meter oder 500 Meter sind. Das ist ja nun schon meckern auf hohem Niveau. Fahr doch Mal eine Woche ohne Navi mit dem guten alten Falk Faltplan🙂

Ja, aber auf den nächsten 500m geht es noch 4 Kreuzungen geradeaus. Daher müsste der Pfeil mE zunächst geradeaus zeigen. Und so war es nach meiner Beobachtung bisher auch.

Nein muss er nicht, gestern bin ich BAB gefahren, der Pfeil sagte im HUD, nach rechts in 45 km. Da fährt man doch auch nicht die nächste Ausfahrt raus? Ist doch das gleiche.

Zitat:

@hans1104 schrieb am 30. November 2024 um 10:54:41 Uhr:


Ja, aber auf den nächsten 500m geht es noch 4 Kreuzungen geradeaus. Daher müsste der Pfeil mE zunächst geradeaus zeigen. Und so war es nach meiner Beobachtung bisher auch.

Das ist mit Software 1949 / 1941 nicht anders. Unter der Zahl ist ein Balken der langsam kleiner wird. Von daher ist das a) Absicht und b) auch sinnvoll.

Ja, nur für mich keine sinnvolle, sondern irritierende Navi-Ansicht. Da haben wir offensichtlich
unterschiedliche Meinungen und Wahrnehmungen auch bzgl Sw1941.

die navi anzeige im HUD ist völlig korrekt. du nimmst die anzeige ja auch, um dich in die richtige spur rechtzeitig! einordnen zu können.
beispiel: 2 spuren gerade aus und links kommt dann eine abbiegespur. wenn du erst ein paar meter vorher die spuren zum abbiegen wechselst...

Danke für eure Einschätzungen. Ich werde mich dann mit diesem Erste Welt-Problem arrangieren. Ansonsten bin ich mit Sw1985 auch zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen