Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Bei mir tritt, was automatische Zuschaltung von Lenkrad- und Sitzheizung betrifft, folgender Fehler auf:
Bei Neustart/Kaltstart erfolgt die automatische Zuschaltung in Abhängigkeit der Temperatur immer und ohne Probleme. Bei Zwischenstopp und danach erneutem Start bzw. Betätigung Startknopf erfolgt keine automatische Zuschaltung mehr. Beides bleibt ausgeschaltet. Man muss manuell wieder aktivieren. Hoffe, dass das mit der TPI 2060861 demnächst behoben wird. Aktuelle SW ist 1941.Ist aber aktuell bei mir der einzige, mir bisher aufgefallene Fehler mit SW 1941.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 16. März 2024 um 09:39:03 Uhr:


Bei mir tritt, was automatische Zuschaltung von Lenkrad- und Sitzheizung betrifft, folgender Fehler auf:
Bei Neustart/Kaltstart erfolgt die automatische Zuschaltung in Abhängigkeit der Temperatur immer und ohne Probleme. Bei Zwischenstopp und danach erneutem Start bzw. Betätigung Startknopf erfolgt keine automatische Zuschaltung mehr. Beides bleibt ausgeschaltet. Man muss manuell wieder aktivieren. Hoffe, dass das mit der TPI 2060861 demnächst behoben wird. Aktuelle SW ist 1941.Ist aber aktuell bei mir der einzige, mir bisher aufgefallene Fehler mit SW 1941.

Das ist bei mir genau wie bei dir

Bei mir auch, vielleicht ist das zum Schutz der Batterie extra so gemacht ?
Ich weiß nicht, ob Sie eine Fernbedienung für die Standheizung haben, aber damit lässt Sich das ja schön regeln.
Also nach einer Standzeit und Anschaltung der Heizung mit der Fernbedienung, gehen Lenkrad und Sitzheizung wieder mit an.

Hallo, ich habe mal eine Frage an Community
ich habe heute suf meinen VW Golf 8 die Software 1941 aufgespielt bekommen, wo drin liegt eigentlich der Unterschied zur vorhergehenden Version 1899?

Bitte um nützliche Informationen eurerseits, dankeschön im voraus für Eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
awandi71

Ähnliche Themen

Diese Version soll angeblich kleine Fehlerkorrekturen enthalten. Ein genaues Changelog seitens VW gibt es dazu nicht.

Eine Funktionsänderung bzw. -erweiterung ist damit jedenfalls nicht verbunden.

Thats 42 more ;-)
Es gibt keine Changelogs

Mit dem Wechsel auf die Version 1941 entspricht das allgemeine Verhalten sowie die Haptik die des Jahres 1941 das ist ganz einfach zu erklären...

Zitat:

@awandi71 schrieb am 28. März 2024 um 14:44:08 Uhr:


Hallo, ich habe mal eine Frage an Community
ich habe heute suf meinen VW Golf 8 die Software 1941 aufgespielt bekommen, wo drin liegt eigentlich der Unterschied zur vorhergehenden Version 1899?

Bitte um nützliche Informationen eurerseits, dankeschön im voraus für Eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
awandi71

Die Abstürze des Infotainementsystems verschwinden damit zum allergrößten Teil und der Harman-Kardon Bug verschwindet damit (Blitzsymboleinstellung bleibt erhalten).
Das System läuft damit ings. deutlich stabiler wie mit den Vorgängerversionen.

Aber einen offiziellen Changelog gibt es seitens VW nicht.

Ich hatte ab Werk 1896 mit gelegentlich Problemen, 1899 danach war eine Katastrophe. Seit 1941 kam es bisher nie mehr zu einem Absturz.

Mein Achter von 06.2022 hat zur Zeit das 1896 drauf. Und ich lese hier was von 1899 und 1941. Kommt das dann noch irgendwann, oder woran liegen die unterschiedlichen Zahlen ?

Ist schon eine richtig gute Leistung, nach knapp 4 Jahren wo es den Golf 8 zu kaufen gibt, dass das Infotainment gut läuft mit 1941. Traurig echt !!

@Pille Mann
Zu den Softwareversionen gibt es schon passende Threads:
Aktueller Softwarestand: Klick.
Software 1666 oder höher - Erfahrungen: Klick.

Bitte in diesem Thread thematisch bei auftretenden Softwaremängeln bleiben. 😉.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 29. März 2024 um 16:06:51 Uhr:


Ist schon eine richtig gute Leistung, nach knapp 4 Jahren wo es den Golf 8 zu kaufen gibt, dass das Infotainment gut läuft mit 1941. Traurig echt !!

Wenn ich mich richtig erinnere wurde die 1941 Dez 22 releast…

nein, die kam letztes Jahr im Sommer/Herbst

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 31. März 2024 um 10:20:27 Uhr:


nein, die kam letztes Jahr im Sommer/Herbst

Nope-Ich hab meinen GTE letztes Jahr im Mai abgegeben und hatte schon Ende Dezember die 1941 aufgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen