Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@gnabiator schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:54:08 Uhr:
Ah ok danke. Gibt es eine Aufstellung, wofuer ODIS angesteckt werden muss? Auch bei Bremsen/Karosseriearbeiten/Innenraumarbeiten?
Bei allem, wo Fehler im Speicher abgelegt werden können, also quasi sobald irgendeine elektrische Verbindung getrennt wird.
Hintergrund: Man will vermeiden, dass Autos aufgrund der Abläufe mehrere Stunden mit aktiver Zündung und Diagnosetester stehen und die Batterie dann leer ist..
Zitat:
@LG500 schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:30:19 Uhr:
Hallo an alle Golf 8 Fahrer,
ich werde jetzt endgültig einen Rücktritt vom Kaufvertrag anstreben. Das neueste Update wurde schon aufgespielt.
Folgende Mängel habe ich aktuell:
- Einparksensoren am Heck piepsen durchgehend im Stand, ohne Hindernis - auch ohne Zündung.
- Navi stürzt laufend ab, Staus werden nicht angezeigt, Display eingefroren, Route wird öfters einfach vom Navi beendet, Navi leitet auf Autobahnauffahrten, die schon seit Tagen wegen Bauarbeiten komplett gesperrt sind. Navi wollte auf der Brennerautobahn wenden. Falsche Ansagen mitten auf der Route, z. Bsp.: "Abfahrt jetzt" wird ca. 10 mal extrem schnell wiederholt und kommt dann nicht mehr.
- Handygespräche lassen sich am Display nicht mit dem "roten Knopf" beenden, bzw. Iphone verbindet sich unzuverlässig.
- Nach einem Telefongespräch sind alle Ansagen stumm.
- Golf mit ACC und Tempomat auf 160km eingestellt, Meldung "60 km/ h voraus" und der Golf geht auf der A9 unvemittelt in die Eisen. Die nachfolgenden Autofahrer konnten nur über den Standstreifen ausweichen und dadurch einen Unfall verhindern.
Keine Beschränkung und kein Tempolimit weit und breit.
- Alle Favoriten, die im Radiosender eingespeichert waren, sind des öfteren komplett weg.
- WEB Radio funktioniert nicht.
- Sitzheizung konnte des öfteren nicht mehr deaktiviert werden.
- Knacken der Lautsprecher beim Türöffnen
- Klimaautomatik stellt nur auf Mittelstellung und bläst eiskalte Luft auf Fahrer und Beifahrer
- Fahrersitz fährt automatisch bis zum Anschlag nach vorne. Gespeicherte Memoryfunktion gelöscht.Das ist meine aktuelle Liste. Das das Fenster auf der Beifahrerseite ständig knarzt und der Golf bei 80 km/h im 6. Gang öfters extrem ruckelt, das wiederum wundert mich aktuell gar nicht mehr.
Na prost Mahlzeit, sowas habe ich auch alles..
Du kannst ja mal erzählen, wie die Story ausgeht.
Hattest du das mit der Vollbremsung, weil die Kamera 60kmh erkannt hat, oder daduch, dass vom Navi. bzw. irgendeiner Datenbank gesagt worden ist 60 kmh voraus?
Du hast bestimmt keine Lust darauf, aber kannst du das an der Stelle reproduzieren, und/oder ist das noch mal passiert?
Gruß Pat
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:04:29 Uhr:
Zitat:
@LG500 schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:30:19 Uhr:
Hallo an alle Golf 8 Fahrer,
ich werde jetzt endgültig einen Rücktritt vom Kaufvertrag anstreben. Das neueste Update wurde schon aufgespielt.
Folgende Mängel habe ich aktuell:
- Einparksensoren am Heck piepsen durchgehend im Stand, ohne Hindernis - auch ohne Zündung.
- Navi stürzt laufend ab, Staus werden nicht angezeigt, Display eingefroren, Route wird öfters einfach vom Navi beendet, Navi leitet auf Autobahnauffahrten, die schon seit Tagen wegen Bauarbeiten komplett gesperrt sind. Navi wollte auf der Brennerautobahn wenden. Falsche Ansagen mitten auf der Route, z. Bsp.: "Abfahrt jetzt" wird ca. 10 mal extrem schnell wiederholt und kommt dann nicht mehr.
- Handygespräche lassen sich am Display nicht mit dem "roten Knopf" beenden, bzw. Iphone verbindet sich unzuverlässig.
- Nach einem Telefongespräch sind alle Ansagen stumm.
- Golf mit ACC und Tempomat auf 160km eingestellt, Meldung "60 km/ h voraus" und der Golf geht auf der A9 unvemittelt in die Eisen. Die nachfolgenden Autofahrer konnten nur über den Standstreifen ausweichen und dadurch einen Unfall verhindern.
Keine Beschränkung und kein Tempolimit weit und breit.
- Alle Favoriten, die im Radiosender eingespeichert waren, sind des öfteren komplett weg.
- WEB Radio funktioniert nicht.
- Sitzheizung konnte des öfteren nicht mehr deaktiviert werden.
- Knacken der Lautsprecher beim Türöffnen
- Klimaautomatik stellt nur auf Mittelstellung und bläst eiskalte Luft auf Fahrer und Beifahrer
- Fahrersitz fährt automatisch bis zum Anschlag nach vorne. Gespeicherte Memoryfunktion gelöscht.Das ist meine aktuelle Liste. Das das Fenster auf der Beifahrerseite ständig knarzt und der Golf bei 80 km/h im 6. Gang öfters extrem ruckelt, das wiederum wundert mich aktuell gar nicht mehr.
Na prost Mahlzeit, sowas habe ich auch alles..
Du kannst ja mal erzählen, wie die Story ausgeht.
Hattest du das mit der Vollbremsung, weil die Kamera 60kmh erkannt hat, oder daduch, dass vom Navi. bzw. irgendeiner Datenbank gesagt worden ist 60 kmh voraus?
Du hast bestimmt keine Lust darauf, aber kannst du das an der Stelle reproduzieren, und/oder ist das noch mal passiert?
Gruß Pat
Hallo Pat,
die Meldung war im Navi oder in der Datenbank anscheinend hinterlegt.
Diese Situation war bisher nicht mehr aufgetreten.
Ganz ehrlich mir reicht das auch. ;-)
Ähnliche Themen
Das problem mit dem „Phantom Tempolimit“ hab ich auch.
Auch gerne mal andersrum. Also mitten in ner Baustelle „Unbegrenzt erkannt“ und er geht aufs Gas… (kein Schild. Auch kein durchgekreuztes!)
Hab jetzt das automatische übernehmen des erkannten Limits ausgemacht.
Dadurch, dass man ja eh kein Offset einstellen kann (wie bei bmw bspw.) muss ich eh immer Nachregeln…
Zu den anderen:
Webradio geht nur mit Datenvolumen oder verbundenen Hotspot (falls das evtl nicht bekannt war)
Und zur Einparkhilfe: sind Kennzeichenhalter verbaut?
Die lösen diese Fehler beim Golf oft aus.
Vorn ist „Vorgabe“ keine Halter zu verbauen. Hinten zwar nicht. Aber wäre möglich.
Wird Dir nicht helfen, weil Du ja n Rücktritt anstrebst (was ich nachvollziehen kann), aber evtl hilfst jmd anderem oder Du versuchst es evtl trotzdem 😉
Zitat:
@Solilord schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:45:20 Uhr:
Das problem mit dem „Phantom Tempolimit“ hab ich auch.
Auch gerne mal andersrum. Also mitten in ner Baustelle „Unbegrenzt erkannt“ und er geht aufs Gas… (kein Schild. Auch kein durchgekreuztes!)Hab jetzt das automatische übernehmen des erkannten Limits ausgemacht.
Dadurch, dass man ja eh kein Offset einstellen kann (wie bei bmw bspw.) muss ich eh immer Nachregeln…Zu den anderen:
Webradio geht nur mit Datenvolumen oder verbundenen Hotspot (falls das evtl nicht bekannt war)Und zur Einparkhilfe: sind Kennzeichenhalter verbaut?
Die lösen diese Fehler beim Golf oft aus.
Vorn ist „Vorgabe“ keine Halter zu verbauen. Hinten zwar nicht. Aber wäre möglich.Wird Dir nicht helfen, weil Du ja n Rücktritt anstrebst (was ich nachvollziehen kann), aber evtl hilfst jmd anderem oder Du versuchst es evtl trotzdem 😉
Hallo Solilord,
danke für die sachlichen Tipps und die weiterführenden Infos.
Es sind vom Händler Kennzeichenhalter mit Werbung verbaut worden. Die Einparkhilfe spricht ohne jegliches Hindernis sporadisch an und geht dann nicht mehr aus. Da hilft nur rückwärts gegen eine Wand fahren, bis das "echte" Signal das Fehlsignal überlagert. Dann ist Ruhe. Aber nervig ohne Ende. Vor allen Dingen, wenn das auf der Autobahn passiert. Aber dass das Gepiepse nach Motoraus und Zündungaus und nach Öffnen der Türe weitergeht, ist schon lustig.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Webradio automatisch mit dem WeConnect Volumen funktioniert. Da bin ich jetzt schlauer. Da freut sich jetzt dann auch die Werkstatt, wenn die das dann auch wissen. ;-)
Danke, Stefan.
Okay. Das sollte dann nicht weitergehen 😁
Das ist ja wie dieses mega laute Rauschen/wummern, wie ich schon bei einigen in den facebookgruppen gesehen habe 😮
Die Werkstatt weiß das nicht?
Alexa und Webradio gehen nicht mit dem internen Volumen.
Interessanter weise ging das einrichten von Alexa neulich ohne datemvolumen. Auch das nutzen von Alexa danach.
Seitdem aber nichtmehr…
Ich Steig da auch nicht durch..
Edit: mal n Bild von der offiziellen VW Seite.. schon arm, dass der Händler das nicht hinbekommt…
Kennzeichenhalter vorn waren wohl nur bis KW 47/2020 problematisch, da gabs wohl auch ne TPI fuer.
Webradio ist so ein Ding. Ich habe internes Cubic Volumen, funktioniert aber in 19/20 Faellen nicht. Gestern per Zufall wohl wieder, sobald man aber den Sender wechselt, stuerzt es ab
Jedenfalls bei mir.
Zitat:
@gnabiator schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:14:16 Uhr:
Kennzeichenhalter vorn waren wohl nur bis KW 47/2020 problematisch, da gabs wohl auch ne TPI fuer.Webradio ist so ein Ding. Ich habe internes Cubic Volumen, funktioniert aber in 19/20 Faellen nicht. Gestern per Zufall wohl wieder, sobald man aber den Sender wechselt, stuerzt es ab
Jedenfalls bei mir.
Also bei meinem (06/21 gebaut) wurde vorn auch ohne angebaut (wurde auch gesagt, dass das immernoch Vorgabe ist). Die TPI gibts auch für meinen. Hab ich extra im ELSApro nachgeschaut gehabt.
Hinten habe ich auch ohne anbauen lassen. Sieht besser aus ^^
Der Händler klebt die mit Karosseriekleber an. Keine Schrauben. Kein Spalt. Sieht mega aus.
Bevor die Fragen kommen „und wie bekommst Du die wieder ab?“ -> mir Wurst 😁 ich geb das Auto nach 4 Jahren beim Händler wieder ab. Da ist das nicht mein Problem 😛
Das Problem mit der wenig nachvollziehbaren Abbremserei hat wohl ein jeder der sich einen Tempomat gegönnt hat.
Ich fahr z.B. regelmäßig eine abschüssige Strecke und das gute Stück bremst regelmäßig auf 30km/h runter. Er erkennt korrekt das 30er Schild, aber nicht das darunter angebrachte Schild, das dies nur für LKW gilt.
*Karneval-Tada*
Von 50 auf 30 lässt sich aber leichter mit "drüber gas geben" auffangen als 160 auf 60 out of the blue.
Ich glaube, ich wäre eine Runde übergeben gegangen.
Lässt sich das nicht irgendwie abstellen?
Muss nochmal das Handbuch studieren.
Ärgert mich insofern ein wenig, gerade weil ich das ganze Geklimper für lange Autobahnfahrten drauf gekauft habe und nicht wieder wackelige Beine vom analogen Vollgas haben wollte.
Spaß am Rande: das WeConnect ist seit 2 Tagen wieder tot. Werde als Haupnutzer erkannt und dann wieder zum Gast degradiert.
Zitat:
@Mentos schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:48:55 Uhr:
Lässt sich das nicht irgendwie abstellen?
Ja. Geh im assist Menü auf den ACC/Tempomat-Abschnitt.
Da steht dann „vorausschauende Geschwindigkeitsanpassung“ (oder so) das ausmachen.
Hab ich bei mir jetzt wie weiter oben schon erwähnt auch gemacht.
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen läuft bei mir die Android-Spracherkennung "OK Google" nicht mehr. Ich kann aber z.B. Maps oder Spotify manuell über die Android Auto Kachel starten und bedienen.
Hat das schon einer von euch gehabt und kann mir einen Tipp geben?
Was auch merkwürdig ist: Wenn das Auto mal ein Wochenende oder ein paar Tage nicht bewegt worden ist, will er immer beim nächsten Start die Einstellungen neu laden...habt ihr das auch?
Danke & Gruß
Bluecam
Wie muss ich das mit der "Phantom-Geschwindigkeitsbegrenzung" und der angeblichen "Vollbremsung" verstehen ?
Ich kenne das von meinem auch, aber mehr als vom Gas gehen passiert da nicht ?
Also wenn ich z.B. auf der Autobahn 130 fahre und er erkennt einen 80er, dann muss ich eigentlich nur kurz leicht auf das Gaspedal gehen, dann bleibt die Geschwindigkeit konstant und es erfolgt keine Bremsung.
Schlimmstenfalls muss ich ein paar mal +10 km/h geben beim Tempomaten, dann passt wieder alles.
Ganz unregelmaessig auch bei mir. Kann noch nicht sagen, woran es liegt.
Bei mir haeufig so, wenn ich Wireless AA laufen hatte, dann Zuendung aus und spaeter wieder an, aber das Tele noch angesteckt war und er dann auf AA mit Kabel umschwenkt. Dann gehts auch nicht
Manuell dekonnektieren (Volkswagen Symbol bei AA druecken und dann manuell entkoppeln und wieder koppeln. Dann gehts meist.
Oder auf alles Pfeifen und die Sprachbedienungstaste druecken.
Kurzes Druecken aktiviert die VW Sprachbedienung, langes Druecken Android Spracherkennung.