Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Hi, ich habe folgende Frage an Euch?

Kann mir jemand sagen ob es mit der Hardware oder der Software zu tun hat, das im Zentraldisplay bei neueren Modellen Uhrzeit und Temperatur, oben in der Mitte, bei älteren Modellen nur die Temperatur, oben mittig im Zentraldisplay, angezeigt wird`
Bitte um nützliche Informationen, dankeschöm im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
awandi71

BJ ? bzw. vermute Hardware, da bei den erste die Gesamtkilometeramzeige auch nur bei Zündung aus ersichtlich war…

Das ist m.M.n. eine Softwaresache, die Position/Koordinate der Anzeige wurde wohl neu gewählt. Das Display ist dasselbe, insofern keine Hardware-Geschichte.

Gesamtkilometer nur wenn ACC aus ist - oder eben Zündung an. Das ist aber immer so

Die Anzeigen für Temperatur und Uhr und auch einige Anzeigevarianten sind softwareabhängig. Die Software ändert sich einmal im Jahr mit dem Modelljahreswechsel. Es gibt hier keine Updates.

Ähnliche Themen

Die ersten Displays konnten die Gesamtkilometer nur darstellen, wenn der Motor aus war. Auch die Meilenanzeige bei den Rundanzeigen geht in der ersten Generation noch nicht. Hab so einen Golf mit dem Display der ersten Generation. Mittlerweile ist da auch die Kartenanzeige zwischen den Rundinstrumenten möglich.

Es gibt beim Golf 8 keine „Generation“ der Displays - Selbe Hardware mit unterschiedlicher Software

Dann müsste man das ja flashen oder updaten können. Davon war aber hier noch nie die Rede.

Also könnte ich ein aktuelles Display bei mir verbauen und anpassen lassen?

Zitat:

@Lobinho schrieb am 26. August 2023 um 19:19:11 Uhr:


Dann müsste man das ja flashen oder updaten können. Davon war aber hier noch nie die Rede.

Theoretisch kann man fast alles im Auto flashen. Es gibt nur praktisch keine Dateien dafür, da die Dinger beim Hersteller nicht über Bus oder Ethernet erstgeflasht werden. Und wenn es Dateien gäbe, dann nicht für uns Fußvolk, sondern gut behütet irgendwo bei VW.

Zitat:

Also könnte ich ein aktuelles Display bei mir verbauen und anpassen lassen?

Jein. Du baust dir damit Konfigurationen und Lastenheft-Kombinationen zusammen, die so nie freigegeben wurden. Botschaften können dann fehlen oder werden ggfs falsch interpretiert.

Und gebrauchte Tachos sind quasi nicht anzulernen.

Ich besitze die Software 1941 nun schon seit ein paar Wochen, erhalte aber ab und zu die Meldung
Einstellungen werden übernommen.
Die Temperatur meiner Klimaanlage liegt dann bei 17,5 Grad. Das war am ersten Tag, als ich es mit der Software 1941 vom Händler abholte.

Ich habe die Kalenderoption in den Einstellungen der We Connect-App entfernt. Leiden Sie auch darunter?

Jeder Tipp ist willkommen

Option 1:
1. Werkseinstellungen laden
2. Gastuser Profil wie den Hauptnutzer einstellen
3. Hauptnutzer anmelden und ebenso alles wie gewohnt einstellen

Danach sollte sich nach "Einstellungen werden übernommen" zumindest nichts mehr verändern.

Option 2:
Man kann die Personalisierung in den Benutzereinstellungen ausschalten, dann kommt die Meldung "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr. Ob es nach dem ausschalten irgendwelche Einschränkungen gibt weiß ich aber nicht.

Danke für den Tipp, werde es ausprobieren.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 27. August 2023 um 22:00:03 Uhr:


Option 1:
1. Werkseinstellungen laden
2. Gastuser Profil wie den Hauptnutzer einstellen
3. Hauptnutzer anmelden und ebenso alles wie gewohnt einstellen

Danach sollte sich nach "Einstellungen werden übernommen" zumindest nichts mehr verändern.

Option 2:
Man kann die Personalisierung in den Benutzereinstellungen ausschalten, dann kommt die Meldung "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr. Ob es nach dem ausschalten irgendwelche Einschränkungen gibt weiß ich aber nicht.

Wenn das funktioniert wäre das klasse. Das nervt so. VW hat auch keine Lösung jetzt wo 1941 drauf ist. Ich werd bekloppt.

Ich investier jetzt nochmal 2 Garagenstunden und setzte alles zurück auch den WeConnect Account aber ich zweifle jetzt schon.

Also Option 1 hab ich schon 2021 an meinem Golf durchgeführt und das hat echt gut funktioniert. Ich glaube Newty hatte damals den Tipp gegeben.

Damals wurde bei mir immer nach "Einstellen werden...": Autom.-Umluft wieder aktiviert, VZE-Symbol im Info wieder deaktiviert, Klima auf 21°C zurückgesetzt usw.

Nachdem ich das System zurückgesetzt habe und alle Einstellungen auf dem Gastprofil ebenso durchgeführt, gibt es damit zumindest keine Probleme mehr.

Außer natürlich ich fahre z.B. mal ohne A/C rum und dann kommt zufällig die Meldung, dann ist die A/C nämlich wieder an.
Also Leute die sehr dynamisch alles immer wieder anders einstellen, sollten vielleicht eher Option 2 probieren. 😉

viel Erfolg! 🙂

Bekommen morgen unseren 8er. Wie von einigen geraten, werde ich einen neuen We Connect Account erstellen.

Sollte das System direkt bei Kauf auf Werkseinstellungen gesetzt werden? Oder nur bei Problemen?

Ruhig Werkseinstellungen machen. Dann hast du zum einen alles so, wie ab Werk und nicht wie ab Erstnutzer.
Zum anderen sind dann sicher alle Reste vom alten Nutzer entfernt. Mein Passat hatte zum Beispiel immer noch den Ex-Kollegen als Hauptnutzer, obwohl nur noch der Gastnutzer sichtbar war bei Übernahme. Sowas kann auch im Golf 8 passieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen