Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4869 Antworten

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 27. August 2023 um 22:00:03 Uhr:


Option 1:
1. Werkseinstellungen laden
2. Gastuser Profil wie den Hauptnutzer einstellen
3. Hauptnutzer anmelden und ebenso alles wie gewohnt einstellen

Danach sollte sich nach "Einstellungen werden übernommen" zumindest nichts mehr verändern.

Option 2:
Man kann die Personalisierung in den Benutzereinstellungen ausschalten, dann kommt die Meldung "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr. Ob es nach dem ausschalten irgendwelche Einschränkungen gibt weiß ich aber nicht.

Also ich habe jetzt die Personalisierung abgeschaltet.

Das einzige was mir auffällt ist, dass man jetzt mit der App keine Favpritenziele mehr ans Navi schicken kann und in der App steht unter "meine Ziele" "Ihre Ziele können gerade nicht angezeigt werden"

Darauf kann ich gut und gerne verzichten. Alles andere wie Vorklimatisieren, oder ein- und Ausschalten des Ladens funktioniert.

Das wäre schön, wenn jetzt dieses doofe "Einstellungen werden übernommen" nicht mehr käme.

Interessanterweise hat er die Favoriten vom Smartphone im Gastprofil immer behalten. Sie verschwanden nur immer im persönlichen Profil - kaum zu fassen...

Zitat:

@newty schrieb am 28. August 2023 um 22:28:21 Uhr:


Ruhig Werkseinstellungen machen. Dann hast du zum einen alles so, wie ab Werk und nicht wie ab Erstnutzer.
Zum anderen sind dann sicher alle Reste vom alten Nutzer entfernt. Mein Passat hatte zum Beispiel immer noch den Ex-Kollegen als Hauptnutzer, obwohl nur noch der Gastnutzer sichtbar war bei Übernahme. Sowas kann auch im Golf 8 passieren

Wenn ich die Werkseinstellungen setze ist der Gastbenutzer doch dann auch auf Werkseinstellungen gesetzt, oder muss ich das beim Gastprofil ein zweites Mal durchführen?

Wenn ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, dann führt mich ja der Konfigurationsassistent durch die Schritte in den Einstellungen richtig? Hauptnutzer usw. Kann ich dann auch aktivieren?

Ja, Werkseinstellungen setzt *alles* zurück.
Alle Profile verschwinden und der Gast wird genullt. Auch Funktionen, die garnicht an der Personalisierung teilnehmen vergessen Einstellungen

Und danach kommt der Konfigurationsassistent, genau

Perfekt danke! Hab es heute in unserem neuen 8er so gemacht, es hat alles super geklappt. Auch keine Fehler bei 100 km Fahrt. Es ist etwas lahm das System könnte schneller sein, aber bin trotzdem (hoffentlich bleibt es immer so) was das angeht sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Öfter mal was neues…..ich schreibe es mal hier herein, wollte nicht nen neuen Thread aufmachen.
Nen vorhandenen Thread in der Sache im Forum Golf 8 hatte ich nicht gefunden.
Und wahrscheinlich hat es ja auch irgendwie mit Software zu tun.
Vielleicht hat hier jemand ne Idee, wie das zustande kommt, was ich hier berichte.
Und ehrlich, das ist nicht ausgedacht!

Folgendes.
Irgendwann vor einigen Monaten bemerkte ich, dass plötzlich Start/Stop und das Abschalten des Motors im Segelbetrieb nicht mehr funktionierte.
War mir recht, störte mich sowie und so komplett ohne ständiges Motor an/aus fuhr ich das Auto sowieso lieber.
Und nun, wo es morgens mal kälter war und ich die Temperatur von Lo nach oben korrigierte, gingen plötzlich die ganzen „Spritsparassistenten“ wieder.
Und ich kann es reproduzieren.
Temperatur auf Lo bedeutet, Fahrzeug fährt ohne Start/Stop pp., Temperatur auf z.B. 16 Grad, bedeutet, dass alles was dem Spritsparen dienen soll wieder funktioniert.
Die Fehlerquelle Batterie, die wohl oft für den Ausfall von z.B. Start/Stop verantwortlich sein soll, kann ich ausschließen, die ist relativ neu und dürfte bei meiner beschriebenen Arbeitsweise auch bei Unterspannung eigentlich in der beschrieben Weise keinen Einfluss nehmen.
Ich hoffe, hier glaubt mir das überhaupt jemand :-).

Gruß Pit

@Esu11 das Liegt an deiner Ausgewählten Klima Stufe, Low bedeutet Maximale Kühlung ohne Rücksicht auf Verbrauch. Da da bei Ausgeschaltetem Motor die Klimaanlage aus geht lässt die ausgewählte Einstellung nicht zu das der Motor abgeschalten wird

@niklashaar, danke für den Tip.
Ich hatte mich allerdings vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt und nicht alle Infos beigelegt.
Zunächst, mit Lo meinte ich die Wärme-/Kälteeinstellung, also kälteste Einstellung und nicht die Maximalleistung der Klimaanlage.
Dann, ob Klima an oder aus und/oder Gebläsestufe 1 oder 5 oder welches Klimamenü ich nehme spielt keine Rolle.
Der einzige Unterschied ist hier kälteste Einstellung zu einem Klick nach rechts, sprich auf 16 Grad, die dazu führt das Start/Stop und Motor aus beim Segeln geht oder eben nicht.
Und bei mir kühlt meiner Erinnerung nach die Klimaanlage auch bei Motor aus.

Hallo zusammen.
Habe vorgestern meinen GTD in der Autostadt abgeholt
In der We Connect App das Fahrzeug hinzugefügt und Hauptnutzer aktiviert.
Soweit alles tutti.

Nur zeigt er mir in der App nur einen gelben 08/15 Golf an und in Fahrzeugkachel gar kein Bild.
Bei früheren Gölfen hatte ich ein Bild mit der korrekten Farbe und Felgen des Fahrzeugs.

Dauert das mit der Aktualiserung noch oder was meint ihr?

Kann durchaus etwas dauern; korrekte Farbe / Felgen werden auf jeden Fall in der App dargestellt

Bei mir wurde nach 1 Minute mein neuer Golf (aber ein Gebrauchter) angezeigt.

Auf "myVolkswagen" steht in der Garage
"Vorschau konnte nicht geladen werden."

Denke mal etwas warten hilft.

Das steht bei mir schon seit 2 Monaten 🙂 Aber funktionieren tut trotzdem alles 🙂

Vielleicht kannst du mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, das Auto aus dem WE Connect Account löschen und einen neuen, „nackten“ We Connect Account dann zum Hauptnutzer einstellen! Wurde mir auch so geraten, obwohl ich bereits vorher einen WE Connect Account (mit anderem Fahrzeug) verwendet hatte.

Danke für den Tipp.
Aber es funktioniert ja alles sehr gut. Ob da jetzt ein Bildchen vom Auto drin ist………völlig egal.

Ich lass das mal alles so wie es ist.

Mir wurde für unseren neuen Gebrauchtwagen dieser Tipp gegeben… ich muss sagen bei unserem 8er funktioniert zum Glück alles bisher fehlerfrei. Das hätte ich aus zurückliegenden Erfahrungen mit anderen Golf 8 nicht gedacht. Aber ob es letztlich am „sauberen Start“ des Infotainmentsystems und neuem WE Connect Account liegt, oder beides dazu beigetragen hat, weiß ich natürlich nicht. Aber ich kann es mir schon vorstellen, aus Erfahrungen anderer User, die das so auch getestet und empfohlen haben.

Noch einen Tipp hätte ich zum ausprobieren.
1. melde dich in der WE Connect App ab
2. klicke auf Passwort vergessen
3. lösche die App
4. setze ein neues Passwort auf der Homepage
5. lade die App neu herunter
6. melde dich neu in der App und im Auto an

Damals bei meinem Audi hatte dies geholfen bei Problemen mit der myaudi App. Dadurch werden einmal komplett neu die Einstellungen / Daten gezogen. Das passiert ansonsten wohl nicht ohne weiteres.

Vielleicht hilft es bei VW WE Connect ja auch…

Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen