Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Gehe ich auch mal von aus.
Jetzt gehts wieder, es kam gerade eine Mail, dass Dienste deaktiviert wurden.
Ich hab da eh den Termin für die Winterräder, da sollen die das mal machen. Dauert wohl ca. 2 Stunden.
Ich lasse das auch zusammen mit dem ersten Ölwechsel Ende des Monats machen. Vielleicht gibt es dahin ja auch 1810.
Das hat jetzt aber nichts mit der SW Version zu tun? Bei mir ist seit Anfang an die 1788 drauf.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Ahnung mehr aber vielleicht ist es eine Kombination aus Problemen mit der OCU und der alten 1668 Software.
Dann bekomme ich das danach.
Also sie updaten dann nicht meine SW 1788? Das ist dann wieder was Anderes?
Mein Golf8 hybrid hat Softwareprobleme. Das Navi vergisst alle Einstellungen und Eingaben wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Während der Fahrt schaltet das Fahrzeug auf Hybrid Modus und auf Sportmodus! Die Favoriten in der Telefon App werden alle paar Tage gelöscht. Die Rückfahrkamera zeigt manchmal einen schwarzen Bildschirm. Das Bordbuch lädt ab und zu nicht. Der Front Assistent fällt ab und zu aus. Beim schließen des Fahrzeugs hebt sich das Schiebedach.
Die VW Werkstatt konnte keinen der Mängel beheben. Sie wollen auch nicht bestätigen, dass die Mängel nach 2 Tagen in der Werkstatt nicht behoben werden konnten.
Werde das Fahrzeug nochmal mit den gleichen Mängeln in die Werkstatt bringen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Was heißt hier, sie wollen auch nicht bestätigen, dass die Mängel nicht behoben werden konnten? Bei der Fahrzeugabgabe dem Kundendienstberater bzw. Meister eine datierte, vollständige Mängelliste übergeben und eine Kopie gegenzeichnen lassen. Bei der Fahrzeugabholung gemeinsam die Liste durchgehen und auf Erledigung prüfen. Und schon hat man eine ordentliche Dokumentation ob ein (erster?) Reparaturversuch geglückt oder eben gescheitert ist.
Nach der zweiten gescheiterten Mängelbeseitigung kann man dann eine eventuelle Wandlung/Fahrzeugrückgabe prüfen.
Die angeführten Mängel sind auch anderen G8 Fahrern durchaus bekannt. So ziemlich alle, bis auf das Schiebedach, wurden schon im Mängelthread angesprochen. Bleibt das Schiebedach nach dem Abschließen dann offen? Es wird langsam Zeit, dass VW eine finale Lösung für die Softwareprobleme anbietet.
Auf den Winkeltrick achten, dass diese Vorgaenge als Reparatur Versuch nicht abgeschlossen werden, wenn von VW keine offizielle Loesung des Problems existiert.
Dann werden mehrere Werkstattbesuche immer noch unter einem Versuch zusammengefasst.
In genau einem Fall ist mir dieses Vorgehen bekannt.
Da gibt es dann aber zeitl. Fristen, innerhalb denen ein Versuch abgeschlossen sein muss, dann darauf hin argumentieren.
Update Softwarefehler Beifahrersitzheizung GOLF 8 ?
04.10.2021
Auch die zweite Werkstatt teilt mit heute mit, das die Beifahrersitzheizung nicht zu reparieren ist, da Seitens VW keine Softwareaktualisierung diesbezüglich zur Verfügung stünde.
Hat jemand darüber weitere Informationen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Beifahrersitzheizung Softwarefehler' überführt.]
Zitat:
@Zwollchen schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:03:45 Uhr:
Update Softwarefehler Beifahrersitzheizung GOLF 8 ?04.10.2021
Auch die zweite Werkstatt teilt mit heute mit, das die Beifahrersitzheizung nicht zu reparieren ist, da Seitens VW keine Softwareaktualisierung diesbezüglich zur Verfügung stünde.Hat jemand darüber inzwischen weitere Informationen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Beifahrersitzheizung Softwarefehler' überführt.]
Ja dieses Problem hatte ich auch. Hab das Sitzheizungsupdate erhalten. Jetzt funktioniert die Sitzheizung ohne Problem.
Nur die Anschnallerkennung funktioniert nicht in jeder Sitzposition.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Beifahrersitzheizung Softwarefehler' überführt.]
Warum funktioniert es bloß bei mir wieder nicht? Grrrr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Beifahrersitzheizung Softwarefehler' überführt.]