Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Wasdennso schrieb am 24. September 2021 um 10:09:09 Uhr:
Die HU konnte nicht durchgeführt werden weil eine Fehlermeldung vorlag. Um diese zu beheben müssten zunächst eine Reihe von Softwareupdates durchgeführt werden. Diese seien so umfangreich, dass hierfür ein 2-tägiger Werkstatttermin nötig sei!
Hier nun doch noch ein kurzes Update zu dem Thema:
Da der Wagen ohnehin 2 Tage in die Werkstatt sollte hatte ich darum gebeten in dieser Zeit auch gleich den ohnehin noch anstehenden Tausch des Lenkrades wegen des "Travel Assist nicht verfügbar" Problems mit vorzunehmen.
Das hat auch alles gut geklappt. Ich habe für die Zeit einen Ersatzwagen (Tiguan) bekommen und konnte meinen Golf repariert, mit HU, frisch gewaschen und sogar von innen Tip Top gereinigt wieder abholen.
Außer für die HU sind keine Kosten angefallen. Eine Topfblume für meine Frau gabs als Dankeschön auch noch dazu.
Und nun kommt's: Heute Morgen finde ich einen Brief vom Autohaus in meinem Briefkasten. Darin, völlig unkommentiert, ein Gutschein für Service oder Zubehör im Wert von 200 Euro, ausgestellt von der Volkswagen AG.
Ich deute das einmal als Entschuldigung von Volkswagen für die Unannehmlichkeiten.
Da kann man nicht meckern. Entschuldigung angenommen!
Ohne meckern zu wollen, aber leider ist eine derartige Aktion mit Gutschein zusätzlich zur Reparatur außerhalb von Deutschland undenkbar.
🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jugenheimer schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:07:59 Uhr:
Außerhalb von Deutschland? Auch innerhalb von Deutschland dürfte sowas eine absolute Ausnahme sein.
Klingt sehr nach dem Rückruf für die 56.000 ersten G8 - den gab's inkl. Leihwagen und 200 € Gutschein von VW
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:13:57 Uhr:
https://www.tagesschau.de/.../...entschaedigung-dieselskandal-101.html
Sorry, aber was hat das damit zutun dass sich hier VW und Werkstatt einfach mal gut verhalten haben.
Es ist nicht immer alles schwarz und weiß.
Kann man sich nicht auch einfach mal für jemanden freuen der Unannehmlichkeiten mit seinem Auto hatte und dafür eine Entschädigung bekommen hat?
Finde auch das sind zwei paar Schuhe, beim Diesel sind Anwälte und Leute einfach nur gierig und wollen soviel rausholen wie es geht. Unabhängig davon ob sich beim (SUV)Kauf nur entfernt darüber Gedanken gemacht wurde was der an Schadstoffen ausstößt und bis heute keinen Plan hat was das mit dem NOx überhaupt bedeutet. Aber hey, gibt ja vielleicht Kohle.
Aber wenn du dein Unternehmen so managen würdest dass du das ganze Geld einfach raus haust um noch ein paar Anwälte sich ne goldene Nase verdienen zu lassen, kannst du das ja gerne machen.
Mir wäre es lieber wenn sie die Leute entschädigen die so ne Möhre haben mit der sie immer wieder in der Werkstatt sind und Zeit sowie Nerven investieren müssen.
Bitte kommt wieder zum Ursprungsthema zurück. Die OT-Beiträge in den Threads mindern die möglichen Suchtreffer in einem Thread, verringern die Bereitschaft, überhaupt zu suchen und schmälern die Akzeptanz von Sammelthreads.
Danke.
Das Thema Abgasskandal ist doch ein Thema für mangelhafte Software?
Ist dann wohl der Nachteil, an einem einzigen, riesigen Thread...
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:53:42 Uhr:
Das Thema Abgasskandal ist doch ein Thema für mangelhafte Software?Ist dann wohl der Nachteil, an einem einzigen, riesigen Thread...
Das Thema ist aber nichts für den Thread: Hier geht es um die Probe der Golf Software im speziellen
Ich muss seit dieser Woche aufgrund einer Umleitung eine andere Strecke fahren. Hier tatsächlich ein Lob an das navi weil ich das gar nicht wusste.
Aber immer an exakt der gleichen Stelle (A8 Karlsruher Dreieck nach der Steigung) knackt es fürchterlich aus den Lautsprechern und der Ton verändert sich.
SOS ist weiter grün aber die Weltkugel ist weg sowie das Symbol für car2x.
Nach 5 Minuten ist alles wieder da. Fahrzeug war aber gar nicht offline.
Datum und Uhrzeit lassen sich seit gestern nicht einstellen (Funktion zur Zeit nicht verfügbar). Datum ist falsch. Radio Composition.
Heute ist es mal wieder ganz schlimm. Das Auto ist dauerhaft offline (graue Weltkugel), wenn man versucht, sich als Hauptnutzer anzumelden, friert das MIB3 mit "Bitte warten" ein und das ganze wird noch mit "Proaktiver Insassenschutz ist eingeschränkt" und "Fehler: Side Assist und Ausparkassistent" garniert. Aber ein OCU Update gibt es laut Autohaus für meinen Golf nicht. Langsam reicht es mir wirklich. Werde jetzt auf einen Austausch der OCU bestehen.
Mir hat der Mitarbeiter vom VW Zentrum gesagt, als er erfuhr, dass die Weltkugel bei mir grau ist, dass ein OCU Update gemacht wird. Das ist aber auch in meinen Fahrzeugdaten hinterlegt.
Der Austausch vom Steuergerät würde das Problem nur zeitlich verschieben. Bei mir ging es 5 Monate, aber jetzt kommt das Update.
Vielleicht frage ich auch mal bei der VW Hotline nach. Die sollen sich dann direkt mit dem Autohaus ins Verbindung setzen und denen sagen, was sie machen sollen.
Ich hatte gerade ein kleines Update, dauerte 1 Minute. Als das dann fertig war, Peng Weltkugel weiß.
Und in 12 Tagen hab ich das OCU Update. Der 🙂 sagte mir, dass es im System steht, dass es gemacht werden soll. Ich gehe mal davon aus, dass das trotzdem gemacht wird.
Update: nun ist sie wieder grau. War ja ein kurzes Vergnügen😁