Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

VW wollte die Software 1941 doch zwischen KW23 und KW24 freigeben. Noch ist KW24 nicht vorbei. 😉

Es sollte doch die 1941 sein. Wurde hier doch geschrieben.

Aber mein 🙂 hatte vor 2 Wochen auch geschaut und meinte, dass die 1899 momentan die neueste SW ist.

Du merkst den HK Bug bei guter eingangsquelle, egal bei welchen Einstellungen, teilweise sehr stark, jedoch ist er immer präsent.
Ein Trauerspiel das dieser Fehler gut 2,5 Jahre nach Erhalt meines Autos noch immer nicht gefixt ist. Immerhin habe ich dafür Summe X bei der Konfiguration des Autos bezahlt und habe davon nichts, wenn ich nicht jedes Mals selber aktiv werde, wenn ich das Auto starte!

Zitat:

@talker19 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:21:30 Uhr:


Ich muss ich in ca. 5000km zur Durchsicht, also in 2-3 Monaten.
Da ich den HK Bug habe, werde ich das mal ansprechen, dass der mit 1940 behoben sein soll.
Aber eigentlich interessiert der mich gar nicht mehr.
Denn man muss ja eigentlich nur gefühlt Bass und Höhen 6db mehr zu geben, mehr wird der Blitz auch nicht machen.
Und wenn man auf Anschlag Bass ist und reicht noch nicht, die Mitten einfach ins Minus ziehen.

Tja das gleiche wie Einstellungen werden übernommen und danach ist auch vieles verstellt/weg. Haben halt keinen Schimmer von Softwareprogrammierung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 13. Juni 2023 um 22:01:01 Uhr:


Es sollte doch die 1941 sein. Wurde hier doch geschrieben.

Danke Marki, ja sollte die 1941 sein und nicht die 1940, ich hab's korrigiert. 🙂

Mir will auch niemand glauben in der Werkstatt, dass sich mein rechter Spiegel immer wieder in die Werkseinstellung (Position) zurücksetzt… sind die Kleinigkeiten die einfach nerven

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 13. Juni 2023 um 22:01:01 Uhr:


Es sollte doch die 1941 sein. Wurde hier doch geschrieben.

Aber mein 🙂 hatte vor 2 Wochen auch geschaut und meinte, dass die 1899 momentan die neueste SW ist.

Bei Seat ist es die 1940 geworden. Aber die VW und Seat Nummern unterscheiden sich glaube ich immer minimal.

Hallo fahre seit ca. 1 Monat einen gebrauchten Golf 8 Gti Cs. Habe von Anfang an massive Elektronikprobleme mit dem Auto. Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fehler an seinem Auto gehabt oder es ist ein Spezialist in diesem Forum und weiß woran das liegt weil die Werkstatt hat trotz Diss Anfrage an Vw den Fehler noch nicht gefunden. Mein befreundeter Mechaniker der in der Vw Werkstatt arbeitet ist ratlos. Zu den Fehlern:
Morgens im kalten Zustand auf den ersten 10-15km meistens keine Probleme. Wenn der Motor warm geworden ist fallen in unregelmäßigen Abständen der Travel-assist und der Front-assist aus. Der Warnton geht kurz an daraufhin verschwinden die Fehler meistens wieder. Dies ist der häufigste Fehler und kommt meiner Meinung nach öfter oder eigentlich immer in Kurvenfahrten vor oder auf holprigen Straßen. Ab und zu kommt zusätzlich der Fehler ESC-System gestört, verschwindet aber auch direkt wieder. Weiter gehts… Ab und zu und manchmal in Abständen von 2-5min erscheint Travel-assist,Front-assist, Berganfahrassisten und daraufhin folgt dann immer Antriebssystemstörung und der Motor geht in einen Leistungsreduzierten Zustand... Nach einem Neustart sind die Fehler wieder weg. Nun kommt manchmal der komplette Zusammenfall des Systems bei der dann alle möglichen verbauten Assistenzsysteme wie:Front,Travel,Side, Lane, Auspark, Verkehrszeichenerkennung, Proaktiver Insassenschutz, Reifenkontrollanzeige, Fehler Parkbremse, Störung Dämpfer, Einparkhilfe, ESC, Autoholf, glaube auch noch Antriebssystem und noch was anderes was mir nicht einfällt??. Getauscht wurde von meiner Werkstatt das Motorsteuergerät aber daran lag es nicht. Eine TPI gibt es für das Problem nicht und wir wissen nicht wirklich weiter. Vielen Dank fürs durchlesen und das ihr immer alle gute Tipps geben tut, das hat mir an vorherigen Autos immer weitergeholfen.Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Massive Elektronikprobleme GTI CS' überführt.]

Fehler
Softwarestand
Störung

Irgendwie typisch Golf 8.
Welche Softwareversion ist installiert? Wurden bereits notwendige Updates von der Werkstatt gemacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Massive Elektronikprobleme GTI CS' überführt.]

Travel assist und Fehler beim Lenkverhalten bedeutet eigentlich muss auf ein neues Lenkrad pochen...

Ist dann weg, garantiert.
Aber die anderen Baustellen sind auch nicht ohne.

Unverschämt dass so zu verkaufen. Der Fehler ist allseits bekannt.

Aber dennoch ein zwei Reparaturversuche dann Wandlung bei mir haben sie jetzt neun mal in der Werkstatt gebraucht bis es einigermaßen alles funktioniert im Nachhinein würde ich das nicht mehr machen. Aber ich war ja so doof und habe das Ding auch noch bezahlt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Massive Elektronikprobleme GTI CS' überführt.]

Travel Assist und Frontassist kommt sicher vom Lenkrad, da gibt es sehr wohl eine TPI dazu. Er scheint aber außer dem Lenkrad noch weitere Probleme zu haben. Ganz ehrlich? Gib dem Händler die 2 Nachbesserungsversuche und wenn das nicht klappt bestehe auf Wandlung und such dir einen anderen CS. Das ist dein gutes Recht. Alles andere kostet nur unendlich Zeit und Nerven.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Massive Elektronikprobleme GTI CS' überführt.]

ganz klar zurückgeben.
Muss es unbedingt nochmal ein Golf 8 sein?

Wie unterschiedlich das ist. Meiner ist von Dezember 2021 und habe seitdem gar nichts. Alles wunderbar und schnell.

Ich habe keine Probleme, habe allerdings das Basis-Radio

Hallo,
das erste was ich bei jeder Fahrt ausschalte ist der Lane Assist. Ich habe alle Helfer/Assistenten explizit nicht mitbestellt und sonst auch nichts aktiv, was in die Lenkung eingreifen sollte.

Warum aber lenkt er trotzdem manchmal mit?
Ich verstehe das nicht. Habe das so vielleicht alle 200km mal. Gestern war es so ausgeprägt wie noch nie. War in einer Baustelle im Dorf und will um ein Hindernis herum, der Wagen hat mit Sicherheit 1,5 Sek. gegengelenkt und selbst meine Beifahrerin hat den Ruck gemerkt, als danach mein Lenkbefehl (der dann zu stark nach links war) akzeptiert wurde. Lane Assist war definitiv aus. Habe es extra noch mal geprüft.
Das war nun nicht gefährlich, aber warum lenkt er denn trotzdem manchmal kurz mit? Teilweise ist das auch nur eine halbe Sekunde. Das wirkt für Beifahrer als könnte man nicht sauber fahren.
Gibt es da eine TPI von VW zu?
LG
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI Clubsport greift in Lenkung ein...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen