Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Irgend wo bei Setup. Den genauen Punkt weiß ich gerade nicht.

Unter setup - Datenverbindung meine ich.
Das werd ich mal testen

Habe gerade mal geschaut.
Das müsste der Punkt bei Setup->Datenverbindung gewesen sein.

eSim deaktivieren bringt nichts. Erste mal, dass das dauerhaft nicht will. :/

Ähnliche Themen

Na bei mir war es so als wenn der mit der Anmeldung auf den Servern nicht klar kam und daher die Verbindung laufend getrennt wurde. War auch extra mal in einen anderen Ort gefahren, weil ich wissen wollte ob bei mir vielleicht der Empfang so schlecht ist. War es aber auch nicht.
Und ich gehe davon aus, wenn man die eSim aus macht und wieder an, dann löscht der irgendwas im Cache und logt sich wieder frisch ein. Oder wie beim Handy, gehen Sie die Sim PIN ein.

Jedenfalls bei mir war es dann immer an. Oder spätestens 5sek nach dem los fahren.

Einzige was ich bei mir nicht nachvollziehen kann, dass das System sagen wir 3 Tage sofort da ist und jeden 4. Tag fährt es erst hoch. Manchmal auch jeden Tag.

Das mit dem langsam Hochfahren habe ich auch ab und an. Dann dauert es fast 2 min, bis das System hochgefahren ist. Meist ist das System aber sofort da, wenn ich mich ins Auto setze.

Ist bei mir auch so. Meistens ist es sofort da, manchmal fährt das System komplett hoch und das dauert um die 30 Sekunden bis maximal 1 Minute. Finde ich mit Version 1899 aber io. War beim Golf 7 auch nicht viel schneller

Stimmt, wenn es mal vorkommt so um die 30sek. Habe Version 1896.

Ich gehe immer noch von aus, dass die Software irgend wo Threads nicht vernünftig schließt oder das sich der Speicher irgend wo zu frisst. Und wenn es zu viel wird, macht der einen Reboot.

2. Vermutung, die haben schlechter Speicher verbaut und wenn der auf eine Stelle kommt, wo der Fehlerhaft ist stürzt das System ab. Das würde erklären, warum manche gar keine Probleme haben und manche laufend und es auch sporadisch und nicht nachvollziehbar auftritt. Hatte mal eine Defekte Festplatte im PC und immer wenn die Auslagerungsdatei zu groß wurde hatte sich Windows aufgehangen. Der Festplattenscan hatte dann auch Fehler gezeigt.

Theoretisch müssten die in der Werkstatt ein Tool haben womit die auf dem Steuerteil einen Leistungstest auf RAM, SSD und CPU/GPU machen. Und danach müsste entschieden werden ob die Software eine Macke hat oder die Hardware.

Von We Connect

Schalten Sie die Zündung ein.
- Warten Sie 2 Minuten. Dann gehen Sie zum Menü > Benutzer, > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen und -dienste > stellen Sie es auf maximale Privatsphäre ein > warten Sie 1 Minute und setzen Sie es dann wieder auf den offenen Modus „Standort teilen“
-Stellen Sie sicher, dass das Globussymbol die Farbe "Weiß" hat. Führen Sie dann einen Soft-Reset durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt halten oder bis sich der Bildschirm ausschaltet.
-Warten Sie 4 Minuten und überprüfen Sie erneut die Privatsphäre, wenn sie auf „Standort teilen“ eingestellt ist und der Globus "dann weiß“ ist
- Schalten Sie die Zündung aus.
- Verlassen Sie das Fahrzeug und stellen Sie sicher, dass die Tür und die Fenster geschlossen sind.
- Schließen Sie das Fahrzeug ab und lassen Sie es 15 Minuten lang ruhen.
- Versuchen Sie nun, Ihre Remotedienste zu verwenden.

Zitat:

@PGBGL schrieb am 11. Juni 2023 um 16:26:58 Uhr:


Von We Connect

Schalten Sie die Zündung ein.
- Warten Sie 2 Minuten. Dann gehen Sie zum Menü > Benutzer, > Einstellungen > Datenschutzeinstellungen und -dienste > stellen Sie es auf maximale Privatsphäre ein > warten Sie 1 Minute und setzen Sie es dann wieder auf den offenen Modus „Standort teilen“
-Stellen Sie sicher, dass das Globussymbol die Farbe "Weiß" hat. Führen Sie dann einen Soft-Reset durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt halten oder bis sich der Bildschirm ausschaltet.
-Warten Sie 4 Minuten und überprüfen Sie erneut die Privatsphäre, wenn sie auf „Standort teilen“ eingestellt ist und der Globus "dann weiß“ ist
- Schalten Sie die Zündung aus.
- Verlassen Sie das Fahrzeug und stellen Sie sicher, dass die Tür und die Fenster geschlossen sind.
- Schließen Sie das Fahrzeug ab und lassen Sie es 15 Minuten lang ruhen.
- Versuchen Sie nun, Ihre Remotedienste zu verwenden.

Danke, damit läuft es nun wieder.
Es kam zwar die Meldung, dass eine neue Funktion "Ambientebeleuchtung" verfügbar wäre, aber ich vermute das war Quatsch.

Neue Funktion "Ambientebeleuchtung" (Ambientebeleuchtung 30-farbig) kannst du ignorieren. Die Meldung kommt bei mir 1-2x im Jahr, zusammen mit [neue Funktion "Light Assist"] und irgendwas anderes.

Das passiert wohl immer wenn die FoD Dienste vom Server ans Fahrzeug übertragen werden, obwohl die Funktion z.B. ab Werk aktiv ist.

Bei Seat bekommen die ersten schon offiziell Software 1940 in der Werkstatt.

Hat einer schon Neuigkeiten von seinem Händler gehört?

Ich hatte meinen Golf letzte Woche zum Ölservice in der Werkstatt und da habe ich nach Diskussion ein Update bekommen. Es ist allerdings noch 1899.

Ich muss ich in ca. 5000km zur Durchsicht, also in 2-3 Monaten.
Da ich den HK Bug habe, werde ich das mal ansprechen, dass der mit 1940 behoben sein soll.
Aber eigentlich interessiert der mich gar nicht mehr.
Denn man muss ja eigentlich nur gefühlt Bass und Höhen 6db mehr zu geben, mehr wird der Blitz auch nicht machen.
Und wenn man auf Anschlag Bass ist und reicht noch nicht, die Mitten einfach ins Minus ziehen.

Hab meinen Golf heute in der Werkstatt gehabt, er hat noch 1899 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen