Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
@Unter 4Liter ich werde am Wochenende meinen Golf zurücksetzen...
bin schon ganz gespannt, was hinterher wieder (nicht) funktioniert.
von Fehlerfrei kann der Rest der Sprachbedienung nicht sein... aber dazu sollte man ein eigenes Thema
Sprachbedienung erstellen und
eines für die nichtfunktionierende sinnfreie Routenführung...
Heute wieder mal durch eine Fakebaustelle gefahren, die mich nach VW Routenführung über 20km mehr gekostet hätte.
Maps, Waze und Sygic Car wissen wo es lang geht bei VW Here scheinbar niemand...
Ansonste sinkt die Zahl des Mäusekinos an Fehlern Parkbremse, Parkpiepser, Frontassist.. wenn man erst nur die Zündung einschaltet und dann den Motor..
Zuletzt sind bei mir die Anzeige von Kurven im AiD (Tacho) mit Geschwindigkeitshinweis verschwunden...
Naja... grandios halt..
Abenteuer zurücksetzen auf Werkseinstellungen am Wochenende.
Okay, dann lass mal vor Dir hören. Bei mir ist alles wie vorher. Und außer dem "travel assist" habe ich auch keine anderen Fehler. Fährt sich recht angenehm.
Heute den ganzen Tag nur so ne komische Antenne unter der Uhr gehabt, kein Erdball. Das Navi war mal wieder zig Kilometer abseits der Strecke, weshalb auch die Verkehrskamera nichts bzw. falsche Daten angezeigt hat. Der Traffic Assi hat mal schön den Anker geworfen, weil das System meinte auf der Autobahn steht ein 30er Schild.
Siehe Anhang. Ein Reset, lange auf den PowerOff Button drücken, eine lange Kaffeepause, beides hat nicht geholfen.
Die Einstellung "Privatsphäre", wenn de auf Bildschirm nach unten wischt, drehte sich nur im Kreis.
OffTopic: Fragt man sich, wozu die Frontkamera überhaupt da ist. Ich meine 50er Schilder werden ja an einigen Stellen generell ignoriert und es wird die Uralte Geschwindigkeit aus dem Navi Material angezeigt.
Das ist das Car2X Symbol. Sollte nach dem Start nach paar Sekunden durch die weisse Weltkugel verschwinden.
Hast Du Internetempfang oder geht das nicht?
Hatte ich auch mal, das hat der 🙂 dann behoben. War aber ein ganz schöner Aufriss.
Ansonsten mal beim WeConnect Team anrufen, die hatten mir da damals zusätzlich geholfen und dem 🙂 eine Arbeitsanweisung zukommen lassen.
Ähnliche Themen
Das kann man natürlich auch probieren, bei mir half das aber nichts. Ich hatte das 2 Monate. Erst als der 🙂 da was machte, ging es wieder.
Da kam ein neues STG, ich glaube 5F, die Lieferzeit war halt sehr lang.
Es reicht fast immer die Sicherung der OCU kurz zu ziehen. Welche das war hab ich grad nicht im Kopf. Steht aber hier auf MT irgendwo und in der BDA glaube ich auch.
Alternativ Batterie für 5-10min abklemmen.
Mehr macht die Werkstatt auch erstmal nicht.
Das hätte bei mir nichts gebracht. Da klemmte es ordentlich. Zuerst hatte es ja der 🙂 probiert und kam nicht weiter. Erst als ich die WeConnect Hotline anrief ging es dann doch recht zügig.
Hallo,
Mein Golf 8 1.5etsi war vor kurzem in der Werkstatt da aufgrund eines abgelegenen Fehlers im ABS Steuergerät kein neuer Tüv erteilt wurde. Im Zuge der Fehlersuche wurde auch das Update 1899 aufgespielt. Seit diesem Update ist es so gut wie unmöglich den Golf zum „Segeln“ zu bringen. Weiterhin dreht der Motor die Gänge nun immer mindestens bis 2400-2500 hoch bevor er ans Schalten denkt. Manuell über die Paddels verweigert er das Schalten sofern die Drehzahl ihm nicht passt. Ich fahre eigentlich immer mit dem Tempo Limiter. In der Stadt konnte ich im 5. Gang mit 52 immer „mitschwimmen“. Das macht das Auto nun nur noch im 4. Gang. Sobald ich den Limiter höher einstelle und die Geschwindigkeit erreicht ist schaltet das DSG dann nach einigen Gedenksekunden in den 5. Gang. Könnte es sein, dass durch die Updates inkl. erneuter Anmeldung bei We Connect etc. das DSG erst neu angelernt werden will? Euch allen schon einmal frohe Osterfeiertage.
Danke und Grüße aus Berlin.
Nur durch infotainment Nein. Aber evtl wurden Lernwerte des Getriebes bei dem Aufenthalt mit gelöscht.
Fahr einfach mal eine Weile (1-2 Wochen) ganz normal wie immer. IdR fängt sich das wieder. Ich hatte das auch schonmal nachdem meiner in der Werkstatt war
Zitat:
@Eichbjoernchen23 schrieb am 7. April 2023 um 12:07:15 Uhr:
Hallo,Mein Golf 8 1.5etsi war vor kurzem in der Werkstatt da aufgrund eines abgelegenen Fehlers im ABS Steuergerät kein neuer Tüv erteilt wurde. Im Zuge der Fehlersuche wurde auch das Update 1899 aufgespielt. Seit diesem Update ist es so gut wie unmöglich den Golf zum „Segeln“ zu bringen. Weiterhin dreht der Motor die Gänge nun immer mindestens bis 2400-2500 hoch bevor er ans Schalten denkt. Manuell über die Paddels verweigert er das Schalten sofern die Drehzahl ihm nicht passt. Ich fahre eigentlich immer mit dem Tempo Limiter. In der Stadt konnte ich im 5. Gang mit 52 immer „mitschwimmen“. Das macht das Auto nun nur noch im 4. Gang. Sobald ich den Limiter höher einstelle und die Geschwindigkeit erreicht ist schaltet das DSG dann nach einigen Gedenksekunden in den 5. Gang. Könnte es sein, dass durch die Updates inkl. erneuter Anmeldung bei We Connect etc. das DSG erst neu angelernt werden will? Euch allen schon einmal frohe Osterfeiertage.
Danke und Grüße aus Berlin.
Vielleicht versuchst Du mal das DSG zurückzusetzen?
Angeblich funktioniert es folgendermaßen:
-Zündung aus
-Kickdown drücken und halten
-Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)
-Zündung aus
Gruß Pit
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werd es nachher mal versuchen.
Gruß Björn
Ps: gestern wäre ich beim Einparken beinahe an den Baum hinter mir gefahren da sie Abstandswarner nicht reagiert haben. Das war erschreckend wie man sich daran gewöhnt und auch vertraut.
Ich finde es eigentlich nur erschreckend, dass die Parkhilfe nicht immer funktioniert. Von anderen Fahrzeugen bin ich definitiv besseres gewohnt. 😉.
Oder das mit ein bisschen Schnee, der Abstandstempomat seinen Dienst verweigert. Kenn ich von keinem anderen Fahrzeug.