Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Kann ja auch nicht @Solilord, wenn du initial keine Software 16xx gehabt hast 😉
Die 91CU ist nur für Golf 8 bis KW47/2020 verfügbar.
Alle Golf 8 ab BJ KW48/2020 haben initial mind. die Software 1788 und diese lässt sich wie bei Dir easy updaten, da schon das passende Gateway verbaut ist. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 28. März 2023 um 05:31:58 Uhr:
Vielleicht haben die das Update mal veröffentlicht aber es hat im täglichen Gebrauch zu Problemen geführt die sie jetzt ausmerzen wollen.
Ich sehe mir regelmäßig bei YouTube Videos zu diesem Thema und das wurde eigentlich berichtet das das Infotainmentsystem nach dem Softwareupdate fehlerfrei und flüssiger laufen soll.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Zitat:
@awandi71 schrieb am 28. März 2023 um 22:13:06 Uhr:
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 28. März 2023 um 05:31:58 Uhr:
Vielleicht haben die das Update mal veröffentlicht aber es hat im täglichen Gebrauch zu Problemen geführt die sie jetzt ausmerzen wollen.Ich sehe mir regelmäßig bei YouTube Videos zu diesem Thema und das wurde eigentlich berichtet das das Infotainmentsystem nach dem Softwareupdate fehlerfrei und flüssiger laufen soll.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
BlackShadow also wie gesagt mein VW Golf 8 ist Baujahr 08/2020 also KW32/2020 und du bist der Meinung das in meiner Hardware auch schon ein 4-Kern-Prozessor verbaut ist, ja?
Was meine Software angeht habe ich nach den den Qver the Air-Updates Version 1668 und ich warte auf das Softwareupdate 1896.
Kannst du mir ein paar Infos geben, dankeschön im voraus.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, du hast bereits einen guten Prozessor (Renesas R-Car SoC) verbaut, der halt von VW's Software nicht ordentlich genutzt wird bzw. wurde.
Ich habe selbst "die alte Hardware (H56)" und kann dir sagen, es läuft viel schneller ab Software 1890. Der Prozessor hat sich auch nicht in der neuen Hardware geändert.
Die Over-The-Air Updates in der 1668 aktualisiert lediglich den Shop, Bordbuch und Hintergrunddienste (OCU), nicht jedoch die Hauptsoftware. Systemupdates funktioniert erst ab Software 1788. Du musst also so oder so in die Werkstatt zum Update.
Am besten rufst du bei deiner VW-Werkstatt an und fragst freundlich, ob irgendwelche Rückrufe für dein Auto ausstehen (Stichwort: 91CU).
- Wenn Aktion 91CU offen ist --> dann mach ein Termin 😉
- Wenn Aktion 91CU bereits erledigt wurde --> frage warum du nicht Software 1896 lt. TPI hast. --> AW: Gateway ist zu alt, warten sie bitte noch --> VW-Kundensupport anrufen und eskalieren
- Wenn Aktion 91CU nicht für dein Auto existiert --> sage/zeige dem Berater alle Fehler die du hast und das die durch Updates gelöst/verbessert werden können. Zusätzlich den VW Kundensupport anrufen und fragen was da los ist.
Fehler sind z.B.:
- Android Auto geht nicht Kabellos
- Bootvorgang dauert sehr lange
- Rückfahrkamera nicht sofort verfügbar
- Rückfahrkamera flackert
- usw. usw.
viel Erfolg 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf neue Hardware/ neues Softwareupdate' überführt.]
Zitat:
Bei uns wurde von 1896 auf 1899 upgedatet. Das System hatte mehrfach komplett ausgeschaltet. Wir hoffen, dass jetzt alles gut ist
Bei mir das Gleiche, 2 bis 3 mal am Tag innerhalb von 5 Minuten nach dem Start Reboot. Das nervte echt. Software 1899 seit gestern drauf, bisher habe ich Ruhe gehabt, hoffe das bleibt so.
Hatte nach den Updates vom Multimediasystem und später auf Software 1899 einige Zeit Ruhe. Lief alles prima.
Nun geht der „Mist“ wieder los.
Bildschirm schwarz, reboot mit anschließender Anzeige Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar und Störung von den Assistenten.
Zunächst wird immer Emergency Assist, kurz darauf Travel Assist angezeigt.
Herrlich dieses Gebimsel auf dem Weg zur Arbeit morgens um 5 Uhr ca. alle 15 Sekunden auf 60 km Wegstrecke.
Der Fehler ist inzwischen seit 12 Tagen dauerhaft da.
Zwischendurch auch nochmal Fehleranzeigen aller anderen Assistenten, allerdings nur kurz, gehen dann wieder weg.
Aus dem Auto und der Software werde noch einer schlau.
Warum kommen und gehen die Fehler ohne erkennbarem Grund und Regelmäßigkeit?
Mittwoch nächster Termin beim Freundlichen, innerhalb 8 Wochen jetzt der 5.
Obwohl ich das Auto eigentlich gerne fahre ist das Maß doch jetzt irgendwann voll. Man weiß ja einfach nicht, was noch kommt und wie oft noch Werkstattaufenthalte notwendig werden.
Gruß Pit
Hallo zusammen kann ich nur bestätigen habe auch seit längerem die 1899 drauf, am Anfang lief alles super aber seit letzter Woche pro fahrt die ersten 15 Minuten startet das Infotainment mehrfach neu durch keine Ahnung warum jetzt auf einmal. Das Radio läuft kurz und das Navi zeigt die Route dann geht der Ton weg und nach ein paar Sekunden ist alles schwarz und das Logo erscheint. Das geht dann 3-5 mal bis es dann läuft.
Ich lese erst seit ein paar monaten was über abstürze des infotainment? Woher kommt das aufeinmal? Ich habe bisher seit 1,5 jahren nichts dergleichen. Scheint ja dann ein hardwaredefekt zu sein.
Ich vermute mal, das liegt irgendwie an einer komischen serverantwort.
Denn ich hatte vorher 1899 und nix. Und dann Ende 22 fing es an, auch bei anderen.
Zitat:
@xeio schrieb am 30. März 2023 um 08:34:30 Uhr:
Ich lese erst seit ein paar monaten was über abstürze des infotainment? Woher kommt das aufeinmal? Ich habe bisher seit 1,5 jahren nichts dergleichen. Scheint ja dann ein hardwaredefekt zu sein.
Gibt dazu einen extra Thread hier - da kannst du alles chronologisch nachlesen^^
Rückblickend zu meinem Fall, dass mein Infotaiment nicht mehr startete. Tatsächlich ist das Steuegerät defekt. Feste Lieferzeit gibt es leider auch nicht. Hat jemand das Steuergerät aktuell ersetzt bekommen? Wie lange musstet ihr warten?
Zitat:
@JRud schrieb am 30. März 2023 um 11:31:37 Uhr:
Meiner stand 2 Wochen in der Werkstatt bis das Steuergerät endlich da war.
2 Wochen ist ja noch i. O. hoffe meins bekommt es auch zeitnah.
Läuft den alles wie gewohnt nach dem neuen Steuergerät oder gibt es hin und wiedermal Probleme?
Zitat:
@JRud schrieb am 30. März 2023 um 11:31:37 Uhr:
Meiner stand 2 Wochen in der Werkstatt bis das Steuergerät endlich da war.
Hallo,
wurde Dir für die relativ lange Reparaturzeit ein Leihwagen zur Verfügung gestellt?
Ich könnte z.B. nicht zwei Wochen auf mein Auto verzichten, da ich es täglich für die Fahrt zur Arbeit benötige.
Gruß Pit