Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

dir sollte deine Zeit zu schade sein hier jeden zu kommentieren der nicht positiv gestimmt ist. Aber gut…

@jm_wi
Für dich gilt das Gleiche. Lasse es gut sein.

Aber mal ehrlich: auch wenn es sich komisch anfühlt, die Methode wie beim Golf ist absolut richtig. Was bringts denn, wenn da 70 Grad oder mehr stehen würde? Das wär dann aus mancher Sicht der nächste Bug. Motorwärme, Stauwärme, Sonneneinstrahlung, ...

klar wäre das Quatsch, nur scheint das bei anderen Fahrzeugen besser zu funktionieren.

Ähnliche Themen

"Scheint" - nein wir haben nur festgestellt, dass ein Golf kein gutes Thermometer ist - und dafür auch ziemlich teuer.
Andere Hersteller scheinen da auch nicht unbedingt bessere Eigenschaften als Wetterstation zu haben
BMW: https://www.motor-talk.de/.../...nzeige-aussentemperatur-t5745565.html
Tesla: https://tff-forum.de/t/aussentemperaturanzeige-ungenau/153171

Und da brech ich dann mal ab...

Ich meine mich zu erinnern, dass das langsame Angleichen zur aktuellen Außentemperatur schon beim 4er so war.

Etwas gewöhnungsbedürftig, aber für MICH immer okay.

Zitat:

@Ramset schrieb am 12. April 2022 um 07:30:13 Uhr:


Nein habe den Fehler am Wochenende dem Autohaus gemeldet und warte seitdem auf Antwort.

So wurde eben angerufen, die haben den Fehler endlich gefunden. Die Dachantenne hatte das update wohl nicht überstanden. Die haben da eben schon mal mit einer Testantenne getestet und es ging alles wie es soll.
Morgen bekomme ich die neue eingebaut und hoffe ich kann den Wagen auch mal fahren. O.o

Das wäre nun die erste GPS-Antenne (die Dinger haben keine Intelligenz, keine Software), die man durch Software kaputt bekommen hat. Ich glaub da ja eher an Zufälle oder nicht richtig gesteckte Stecker.

Nein, das TRX-Modul nutzt kein GPS, sondern hat nur über WLANp-Stecker elektrischen Kontakt zur Antenne.

Zitat:

@newty schrieb am 13. April 2022 um 17:31:22 Uhr:


Das wäre nun die erste GPS-Antenne (die Dinger haben keine Intelligenz, keine Software), die man durch Software kaputt bekommen hat. Ich glaub da ja eher an Zufälle oder nicht richtig gesteckte Stecker.

Nein, das TRX-Modul nutzt kein GPS, sondern hat nur über WLANp-Stecker elektrischen Kontakt zur Antenne.

Dachte ich eigentlich auch, aber ich bin schon der 2. der genau das gleiche Problem hatte. Der Vorschlag kam übrigens vom Support aus Wolfsburg. Könnte es sein das die Antenne nicht mehr kompatibel ist ? Ich habe noch den First Edition. Denn das Problem fing vor 3 Wochen beim Updaten an, da kam immer eine Fehlermeldung im Empfangsmodul. Seit dem steht der Wagen in der Werkstatt. Steuergeräte wurden bereits ausgetauscht.

Die Dinger haben nur nen stumpfen LNA, der mit 5V versorgt wird. Da kann eigentlich nichts elektrisch kaputt gehen.
Die Fakra-Antennen-Stecker sind, vor allem wenn es eng ist oder man es eilig hat ziemlich miese Verbinder und rasten ein, haben aber trotzdem keinen sauberen Kontakt.

Mit hat man ne kaputte GPS-Antenne im G7 getauscht, aber den Stecker nicht 100% aufgesteckt. Weiterhin kein GPS - danach hat man noch das Radio und das Kabel getauscht. Am Ende hab ich den Stecker an der Antenne selber nachgedrückt... seitdem gehts.

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 13. April 2022 um 17:34:33 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 13. April 2022 um 17:31:22 Uhr:


Das wäre nun die erste GPS-Antenne (die Dinger haben keine Intelligenz, keine Software), die man durch Software kaputt bekommen hat. Ich glaub da ja eher an Zufälle oder nicht richtig gesteckte Stecker.

Nein, das TRX-Modul nutzt kein GPS, sondern hat nur über WLANp-Stecker elektrischen Kontakt zur Antenne.

Dachte ich eigentlich auch, aber ich bin schon der 2. der genau das gleiche Problem hatte. Der Vorschlag kam übrigens vom Support aus Wolfsburg. Könnte es sein das die Antenne nicht mehr kompatibel ist ? Ich habe noch den First Edition. Denn das Problem fing vor 3 Wochen beim Updaten an, da kam immer eine Fehlermeldung im Empfangsmodul. Seit dem steht der Wagen in der Werkstatt. Steuergeräte wurden bereits ausgetauscht.

Habe keinen First sondern MJ22 der zum Zeitpunkt des Fehlers knapp eine Woche alt war.
Habe bisher noch keine Antwort, auf Nachfrage meinerseits erhielt ich die Aussage das man das an die Werkstatt weitergegeben hat und man derzeit was prüft/recherchiert... ka..
Bin gespannt.

LG

Mein ehemaliger Golf 6 und 4 haben es ja auch ohne Probleme hinbekommen. Warum soll es dann der 8er nicht mehr können mit der Temperatur. Schon komisch.

Zitat:

@golf3gtiedition schrieb am 13. April 2022 um 22:54:54 Uhr:


Mein ehemaliger Golf 6 und 4 haben es ja auch ohne Probleme hinbekommen. Warum soll es dann der 8er nicht mehr können mit der Temperatur. Schon komisch.

Da die Temperatur, wie beschrieben, gefiltert ausgegeben wird, kann es natürlich sein, dass es jemand bei der Bedatung dieses Filters (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) sehr gut gemeint hatte.

Interessant zu wissen wäre noch, ob die Anzeigetemperatur auch direkt von der Motorsteuerung verwendet wird. Denke, da wird aber eher eine „genauere“ verwendet.

Hallo zusammen,

es sollte doch von Seiten VW das große Update geben. Alle sollten von VW direkt angeschrieben werden.
Wir haben bisher kein Info bekommen (Golf ( EZ 04/321). Hat schon jemand diesbezüglich Infos bekommen.
Danke für eure Mithilfe.

jolo1956

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

ohne sich selbst zu kümmern wird da leider nichts passieren.
Am besten nervst du deinen Händler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen