Innenanzeige Außentemperatur

BMW X1 F48

Hallo,
ich kann nicht sagen, ob das von Anfang an so war, aber in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass bei einer Außentemperatur von ca. 23 °C beim kalten Motor starten (9h während der Arbeit gestanden) die Temperaturanzeige 14 °C angezeigt hat und das obwohl das Auto in der Sonne gestanden hat. Beim Fahren ist dann die Anzeige langsam auf 23 °C angestiegen. Das habe ich nun die letzten Tage so beobachtet. Bei meinen vorigen Autos war die Temperatur gleich bei Motorstart 1:1 vorhanden.
Gruß
Schorsch

13 Antworten

Hallo,
bei mir wird sofort die richtige Außentemperatur angezeigt.
Ich würde den Temperatursensor überprüfen lassen.
Gruß

Hab da vorhin nach der Arbeit auch mal drauf geachtet. Bei mir zeigte er ebenfalls zuerst 12° an, trotz das er in der prallen Sonne stand, und kletterte dann während der Fahrt hoch auf 23°.
Vielleicht braucht der Fühler Strom 😕 ?
Ich finde das jetzt aber nicht dramatisch, dass kann man beim 1. Service mal gemütlich mit ansprechen, wenn überhaupt 🙂 . Er funktioniert ja, sonst würde er nach Motorstart nicht "hoch klettern" 😁 .

Hallo,

weiss jemand, ob der X1 Diesel einen Zuheizer, vermutlich ja, lt. diesem Beitrag, hat und wenn ja, kommt dieser zum Einsatz über die gleiche Messung der Außentemperatur wie die, die auf der Innenanzeige angezeigt wird?

Gruß
Schorsch

In der Regel sollten diese Thermoelemente Typ K ( verbreitet und billig, da RTDs teurer sind) nicht in der angeströmten Luft montiert sein, sonst droht Chillout Effekt der Sensor Oberfläche, natürlich auch nicht in Wärmeabstrahlfeld des Antriebs.
Da fallen mir ein paar Orte ein: Seitenspiegel (Franzosen), Dachantenne, Ev auch im Ansaugluftbereich der Klimaanlage, könnte dann auch die 12 Grad erklären, ist aber reine Mutmassung.
Zum Freundlichen gehen und nachfragen.
Mal schnell nachgeschaut meiner (Produktion Mai 2016) zeigt in der Garage 21,5 Grad an, was auch der Realität entspricht.
Entweder Detailverbesserung oder die 12 Grad sind ein SW-Fehler.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 8. Juli 2016 um 08:51:06 Uhr:


... Ev auch im Ansaugluftbereich der Klimaanlage, könnte dann auch die 12 Grad erklären, ist aber reine Mutmassung. ...

Vermutlich nicht, da morgens keine Klima an war und das Auto 9h in der Sonne gestanden hat.

Ist mir bei meinem X1 auch schon aufgefallen, aber nicht jedes Mal. Ist mir auch nicht so wichtig, ob gleich richtig angezeigt wird oder nach ein paar Metern Fahrt. Behalte es aber auch im Auge.

Ist mir auch einmal aufgefallen in dieser Woche. Gut Wagen ist erst 6 Tage im Einsatz. Aber da war nach den Starten zu Mittag beim Kunden obwohl geparkt in der Sonne gute 8 Grad unterschied.
Hat dann zwei Seitengassen gedauert bis die Anzeige halbwegs gestimmt hat.

Wobei mir vorgekommen ist das auch die Klima mit Verzögerung auf den relativ heißen Innenraum angesprungen ist.
Aber vielleicht nur Zufall. Kann ja nicht mit der Aussentemperatur Fühler zusammenhängen?

Hallo,
wenn ich jetzt morgens aussteige bei unter 3 °C, dann wird abends bei > 3 °C gewarnt, dass die Temperatur unter 3 °C ist :-).
Gruß
Schorsch

Das System benötigt eine kleinen Augenblick im sich die aktuelle Temperatur zu "ziehen".

Ich greife das Thema jetzt im Winter mal wieder auf.
Heute Morgen (aktuell noch -3°) herrschten wieder Minustemperaturen. Mir ist leider erst zu spät - also schon kurz vor meinem Ziel - aufgefallen, dass die Anzeige der Temperatur nicht passt und ich auch keinen Warnton für Glätte bekommen habe. Als mir das auffiel, zeigte mir das Thermometer im iXi "noch" +5,5° an. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon 15 Minuten unterwegs.

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 13. Okt. 2016 um 20:3:09 Uhr:


Das System benötigt eine kleinen Augenblick im sich die aktuelle Temperatur zu "ziehen".

Wie lange dauert denn dieser Augenblick zur Aktualisierung? Ich parke zwar in einer Garage, aber diese grenzt an keinen beheizten Raum vom Haus. Ist der Temperaturfühler evtl. doch defekt (s. meinen Text weiter oben im Sommer)?

Liebe Grüße.

PS: Das es glatt ist und ich angepasst fahren muss, ist mir schon von alleine aufgefallen. Dafür hat mir Gott ein Hirn und 2 Augen geschenkt, also bitte darüber keine Diskussion lostreten 😁 😁 😁 .

Bin heute bei Anzeige 0°C aus der Garage gefahren, nach 10m außerhalb der Garage wurden -3°C angezeigt.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:12:51 Uhr:


Ich greife das Thema jetzt im Winter mal wieder auf.
Heute Morgen (aktuell noch -3°) herrschten wieder Minustemperaturen. Mir ist leider erst zu spät - also schon kurz vor meinem Ziel - aufgefallen, dass die Anzeige der Temperatur nicht passt und ich auch keinen Warnton für Glätte bekommen habe. Als mir das auffiel, zeigte mir das Thermometer im iXi "noch" +5,5° an. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon 15 Minuten unterwegs.

........................................................

Wie lange dauert denn dieser Augenblick zur Aktualisierung? Ich parke zwar in einer Garage, aber diese grenzt an keinen beheizten Raum vom Haus. Ist der Temperaturfühler evtl. doch defekt (s. meinen Text weiter oben im Sommer)?

Liebe Grüße.

PS: Das es glatt ist und ich angepasst fahren muss, ist mir schon von alleine aufgefallen. Dafür hat mir Gott ein Hirn und 2 Augen geschenkt, also bitte darüber keine Diskussion lostreten 😁 😁 😁 .

hallo,

ich habe einen F45 (2erAT), der ja von der Elektronik sehr ähnlich ist. Bei den derzeitigen Temperaturen fahre ich mit ca. +8°C aus der Tiefgarage und nach ca. 100m kommt bereits der Warnton (+3°C) und die Temperaturanzeige benötigt dann noch etwa 300m, um die akutelle Temperatur zu erreichen.
Da stimmt bei deinem Auto etwas nicht😠.

gruss mucsaabo

Möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Habe gestern eine 3°C Meldung bekommen bei realen 16°C.
Das Auto stand 8 Stunden und es war sonnig, nach zwei Kilometern war dann die Temperatur normal.
In der Garage habe ich keine Abweichung festgestellt.

Deine Antwort