Sammelthread Ver Mängel
Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:
-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...
Gruß
Beste Antwort im Thema
hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Aber eine Wandlung kommt wohl nicht in Frage, dafür muss man als Kunde noch vieeeeeeeeel mehr in Kauf nehmen, fürchte ich...
Schon ein wenig mehr, fürchte ich auch. 🙂 Es ist ja wohl mehr der Ärger, dass es nun so konzentriert am Anfang kommt.
Aber der Sohn eines Kollegen hatte auch Probleme mit dem IVer Golf und trotz massiver Werkstattbesuche weigerte sich VW. Er schaltete dann einen Anwalt ein und dann ging die Sache mit der Wandlung ganz schnell.
Ein anderer Kollege hat momentan auch ständigen Kontakt, da Sie bei seinem neueren Golf V 2,0 TDi dem Turbo nicht ein nerviges Pfeifen abgewöhnen können. Er hat schon den zweiten drin und es fing wieder an. Lange schaut er denen auch nicht zu. Erst sollte der Motor verspannt eingebaut gewesen sein, dann mal doch Turbo getauscht usw.
Ist halt blöd, wenn es einen trifft aber bei der Menge Autos, die die bauen, kann das ja passieren.
MfG
Andreas
gestern hatte ich ein leichtes Klappern am linken Türfenster auf schlechterer Strecke. Ich wurde auch direkt nervös und dachte an euch. 🙂
Hallo..
Ich hab da mal eine Frage!
Ich habe gestern meinen GTI mit dsg abgeholt..
Super geil..
Nur hab ich jetzt festgestellt das das ganze Heck voller schwarzer Punkte nach ner Runde ist. Das kann doch nicht normal sein das der Kofferraum so vom Auspuff aussieht oder?
Hat das jemand auch??
Danke im voraus..
Heute Mittag rief mich der super🙂 an und gab bekannt, dass es sich in meinem Fall um zwei Fehlermeldungen handelt:
1) Nockenwellensteuerung fehlerhaft.
2) Überhöhter Druck in der Kraftstoffpumpe.
Beide Diagnosen konnten aber bei der Einzelansteuerug der entsprechenden Sensoren nicht bestätigt werden; Fazit: Vermutlich Fehlalarm, aber nur vermutlich.
Als ich meinen GTI vom Hof des 🙂 fahren wollte, fiel mir auf, dass das Radiodisplay "Diagn" anzeigte und nicht funktionierte. Also, wieder rein zum Service. Der Mitarbeiter bot mir an, den Wagen in die Werkstatt zu fahren. Ich lehnte ab, sagte ich werde das selbst erledigen; eine gute Entscheidung - wie sich noch herausstellen sollte.
In der Halle angekommen fummelte der Mechaniker / Elektroniker an dem Diagnosegerät herum. Währenddessen bat ich Ihn das Geläut des Gurtwarners abzustellen. Der Meister, als auch der Inhaber des Betriebes lehnten mein Gesuch mit Verweis auf geltendes EU-Recht und den daraus resultierenden Konsequenzen kurz zuvor ab.
Der Mechaniker sah das lockerer, nahm ein anderes Gerät zur Hand und simsalabim, der nervige Ton wurde zum ewigen Schweigen gebracht, hehehe 🙂
Also, die Lampe ist aus, eine erneute Probefahrt auf der AB brachte bergab eine V-Max von 245 km/h (MFA) bzw. 235 km/h auf der Geraden, der Motor läuft ruhig, alles bestens **freu**
Das ist die andere Seite der Medalie: Wenn etwas nicht perfekt ist, freut man sich umso mehr, wenn es hernach in Ordnung gebracht wurde...
So bei meinem geht es auch schon mit den Mängeln los.
Der Wagen zieht eindeutig nach rechts. Auch nach Überprüfung des Reufendruckes und 500km Eingewöhungsphase muss man weiterhin feststellen, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht nach links eingeschlagen werden muss.
Kein toller Anfang.
Ähnliche Themen
Ich werde mich auch mal dazugesellen 🙁.
Nach gut 17 monaten und mehr als 60000km fing meiner gerade an beim treten der kupplung komische geräusche zu machen, ich tippe stark auf das ausrücklager der kupplung, mal sehen ob er die nächsten 90 min aushält, ansonsten habe ich heute nachmittag frei.
Gruss
Maik
VW hat die Freigabe zur Reparatur der Delle und Alu-Zierleiste erteilt. Das ist schon mal gut.
Am Montag werden dann der linke Scheinwerfer, die Heckklappe als auch die Interieur-Zierleiste instand gesetzt.
Über die Qualität der Reparatur werde ich dann am Montag berichten...
**Grüße**
Ein bisschen Off-Topic, aber trotzdem passend:
als ich am Montag meinen Golf in der Autostadt abgeholt habe stand bei der Übergabe neben mir ein neuer Passat mit allen möglichen Extras.
Das Teil hatte eine richtig "fette" Delle vorne links.... der Käufer hat vor dem Auto gekniet und war fassungslos.
Schon der Hammer, da freut er sich auf sein Auto und bekommt gleich bei der Übergabe einen Reparaturschein für die Heimreise.
Habe mir nach dem Übergabegespräch 5 min Zeit erbeten mein Auto allein überprüfen zu dürfen. Konnte aber zum Glück keinen Mangel bzw. Schaden feststellen
@Deus lo vult
bringt dir zwar nichts, aber vielleicht tröstet es dich ja da es anderen genauso ergeht wie dir....
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Golf2
@Deus lo vult
bringt dir zwar nichts, aber vielleicht tröstet es dich ja da es anderen genauso ergeht wie dir....
Dank dir...
Hab jetzt auch 2 Mängel.Wenn mein GTI länger als 1 Tag steht,und Ich starte den Motor quietscht es unter der Rücksitzbank ca.15 sek. vielleicht Benzinpumpe??
Innerhalb einer Woche hat die MFA zweimal Kühlmittelmangel angezeigt.Musste schon 0,5l nachfüllen.
Hab nächste Woche nen Termin beim Händler.
Hat von euch auch schon jemand die gleichen probs gehabt?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom_ink
Hat von euch auch schon jemand die gleichen probs gehabt?
Nee, ich nicht.
Mir wurde jetzt schon 2 mal in der MFA+ gesagt das mein Abblendlicht deffekt sei... Jedesmal nach neustart des Motors war die Anzeige wieder weg, kaputt war das Licht jedoch nie!
Ich habe meinen Golf jetzt 6 Wochen und er steht inzwischen zum 2en mal in der Werkstatt. Die Fehlerursache ist bisher noch nicht gefunden. Das Prob ist, dass ein Teil 1,8 Ah Strom zieht und die Batterie nach einem Tag leer ist, wenn er nicht gefahren wird.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von tom_ink
Hab jetzt auch 2 Mängel.Wenn mein GTI länger als 1 Tag steht,und Ich starte den Motor quietscht es unter der Rücksitzbank ca.15 sek. vielleicht Benzinpumpe??
Innerhalb einer Woche hat die MFA zweimal Kühlmittelmangel angezeigt.Musste schon 0,5l nachfüllen.
Hab nächste Woche nen Termin beim Händler.
Hat von euch auch schon jemand die gleichen probs gehabt?Gruß Tom
...das Quietschen hatte ich einmal bei etwa 0 Grad. Hab´ mich mächtig erschrocken und dachte auch gleich an die Benzinpumpe. Seitdem nicht mehr aufgetreten.
Micha
So, das kancken in meinen Sitz ist wohl ein bekanntes Problem bei VW. Bekomme neue Teile für meine Lendenwirbelverstellung.
Hoffe dann mal das das kancken dann weg ist:-)
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
VW hat die Freigabe zur Reparatur der Delle und Alu-Zierleiste erteilt. Das ist schon mal gut.
Am Montag werden dann der linke Scheinwerfer, die Heckklappe als auch die Interieur-Zierleiste instand gesetzt.
Über die Qualität der Reparatur werde ich dann am Montag berichten...
Hallo,
was ist eigentlich aus der Reparatur geworden, würde mich interessieren. Alles zum besten velaufen ?
Gruß Peter