Sammelthread Ver Mängel
Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:
-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...
Gruß
Beste Antwort im Thema
hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?
316 Antworten
Gelesen habe ich hier von einer Kappe der Scheinwerferwaschdüsen die fliegen gegangen ist.
Und die genialen Hightech Scheibenwischer sind wohl nicht das wahre, vor allem wenn es kalt wird. Da kann der freundliche aber sicher nix dran machen.
Und trotzdem sind sie um Längen besser als meine alten Schrottwischer. Da wäre eine Scheibenreinigung bei Tempo 200 schlichtweg undenkbar gewesen.
ich finde die Scheibenwischer super, habe laut einigen Tests die besten wischeigenschaften, reinigen die Scheibe auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut, außerdem schauen die schöner aus als die alten wischer mit dem rießigen Stahlgestellt oder was das sein soll.
lol, die Scheibenwischer sind das beste am ganzen Fahrzeug 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Gelesen habe ich hier von einer Kappe der Scheinwerferwaschdüsen die fliegen gegangen ist.
Meine rechte Kappe ist auch etwas locker und ich hab auch Angst, dass die bald abfliegt.
Mal sehen, ob ich mal zum Freundlichen fahre bevor mir das Teil flöten geht.
Habe bisher keine richtigen Mängel. Ganz am Anfang als der Wagen neu war ist einmal der Tempomat ausgefallen, aber nachdem ich ein wenig an der MFA rumgespielt habe (Menü geschaut und wieder zurück) ging er wieder. Durch an- und ausschalten ging der nicht wieder an.
Dann ist mir einmal son Rückstrahler aus der Tür rausgefallen, aber den kann man ja wieder einsetzen.
Na ja und das mit dem Fensterheber, aber der ging ja nach öffnen der Tür ja auch wieder.
Gruß Matze
Also dann lasse ich mal den Mängeln freien Lauf:
- Türschloß Beifahrerseite defekt
- Heckklappenschloß defekt
- Softlack löst sich Fahrertür von Griffmulde
- Heckscheibenheizung teilweise defekt
- Liftomatik der Heckklappe gewechselt
- Innenverkleidung hinten rechts löste sich ab
Das war alles, so denke ich jedenfalls...
Wurde aber alles repariert!
Grüße
Futuit
Zitat:
Original geschrieben von Futuit
Also dann lasse ich mal den Mängeln freien Lauf:
- Türschloß Beifahrerseite defekt
Das war alles, so denke ich jedenfalls...
Grüße
Futuit
??? Irre ich mich, mein Golf hat kein Beifahrerschloss.😰
Gruß Sigiii
Hälst Du die Tür von innen fest beim fahren, oder?😉
Bei mir wurde auch mal der Luftmassenmesser getauscht, sowie das oberste Teil der Mittelkonsole
(Climatronic).
- Servicepack 😉 für das Motorsteuergerät wg. Motorruckelns.
- Austausch der seitlichen Stoßleisten, da werksseitig "schief" angeklebt.
Ansonsten bisher SEHR zufrieden! 🙂
Gruß
Blacky
Die Fehler sind alle bei den TDIs zu finden!?
Hat sich wohl alles losgerappelt. 🙂
Gruß
Andreas
(nein, nicht haun. War nur ein Scherz. Waren wirklich nur TDIs)
-Motorsteuergerätupdate, wg. Ruckeln im Stand
-Austausch Hupe (1 Horn defekt)
-Abdeckung der oberen Lüftungsverstellung klappert (bei Climatronic)...(noch nicht getauscht)
-Motor springt im warmen zustand schlecht an (noch nicht behoben)
-Türverkleidung scheppert bei Basslastiger Musik (nicht behoben)
bis jetzt einmal wg. den ersten beiden Sachen beim 🙂 gewesen, sonst vollkommen zufrieden 😉
-) keine getönte Scheibe hinten rechts
-) Beim Umbau der Scheibe wurde die Dichtung der Scheibe hinten rechts beschädigut und ein Kratzer in die MFA+ eingebaut
-) nochmaliger Besuch in Werkstatt zwecks Austausch der Dichtung und der MFA+
-) beim Austausch der MFA+ wurde ein Kratzer in die MFA gemacht ...
-) nochmaliger Besuch nach Bestellung der nicht lagernden MFA+ - Austausch, nach 2Stunden funktionierte alles wieder und ich fuhr ohne Kratzer in der MFA+ nachhaause.
Leider waren ÖL Flecken an der Fahrer Türe sichtbar in höhre der Fensterheber..
-) Wieder Werkstatt Austausch der Verkleidung der Fahrertür, Austausch der Verkleidung der hinteren rechten Türe .....
Seither keine Probleme feststellbar ausser das die getausche Scheibe beim zumachen irgendwie oben anfährt. Die beim freundlichen haben gesagt das geht nicht besser. Ich habs mir selbst angesehen und nun funkt es einwandfrei. War ein 1-2mm Spiel in der Festeraufhängung. Ist eigentlich ein bekanntes problem naja ....
-Heizung ging mal nicht richtig (problem löste sich von alleine wieder)
-klappern an der vorderachse (fehler nicht auffindbar)
Ansonsten NICHT.
Den wagen habe ich jetzt seit dezember 2003 und in 9000km muß ich 3. service 😁.
Gruss
Maik
Hai,
ich hab garkeine Probleme mit mein Golf.
Wenn es so wer würde ich aber auch die Verckäufer anscheißen.
War schlieslich nicht billieg!
TSCHÜS!
busch