Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2517 Antworten
Zitat:
@weber66 schrieb am 11. März 2015 um 20:08:06 Uhr:
Zwar habe ich die Bilder schon in zwei anderen Threads gepostet
da ich es aber angekündigt habe, eben hier auch nochmal....H&R -Federn und Magnetic Ride...
Heute alles wie vorgenommen erledigt...
Auto gewaschen, Spurplatten drauf und Sommerräder montiert...
Platten sind übrigens von Eibach, vorn 22mm /Achse, hinten 30mm /Achse;
Ich finde das Ergebnis perfekt...!!
Was sagt Ihr...??Die Saison kann beginnen,
Grüße Ralf
So soll meiner auch aussehen. Habe auch MR und bereits Spurplatten (vorne 20mm/Achse, hinten 30mm) drauf. Nun meine Fragen:
Gab es Probeleme mit der Eintragung wegen den verbauten Spurplatten?
Schleift bei starken Bodenwellen irgendwas?
H&R gibt als Tieferlegung gegenüber MR ja 25/25mm an, passt das in der Realität?
Für alle unentschlossenen noch ein Foto mit Eibach Federn. Details stehen in der Signatur. Felgen 19Zoll.
Bisher wurden nur die Winterräder mit der Tieferlegung eingetragen.
Die Sommerräder habe ich erst gestern Nachmittag montiert.
Bin eben mal ordentlich über Land gebügelt, da schleift nichts..
Denke die Eintragung geht ohne Probleme von Statten.
Das angegebene Maß der Tieferlegung passt einigermaßen
Vorn ist er 30mm und ht. ca. 20mm runter gekommen.
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 12. März 2015 um 17:44:34 Uhr:
Bisher wurden nur die Winterräder mit der Tieferlegung eingetragen.
Die Sommerräder habe ich erst gestern Nachmittag montiert.
Bin eben mal ordentlich über Land gebügelt, da schleift nichts..
Denke die Eintragung geht ohne Probleme von Statten.
Das angegebene Maß der Tieferlegung passt einigermaßen
Vorn ist er 30mm und ht. ca. 20mm runter gekommen.Grüße Ralf
Und der Preis für die Dinger? Auf der Seite von H&R find´ich nix...
Ähnliche Themen
Wie wärs mal mit ein wenig Eigenangagement,
einmal bei Google eingegeben und Du bekommst satt Ergebnisse !
Liegen so bei ca. 180€....
Zitat:
@Arni1103 schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:05:48 Uhr:
Hi hab mir paar Bilder angeschaut und echt cool Dinge dabei.
Ich selber fahr auch ein Gewinde was in Höhe druck und Zug verstellbar ist aber von is racing.
Höhe von achsmitte zu radkasten 29 cm und wenn ich wollen würde wären vorn noch 8 cm und hinten 6.irgendwann hört aber auch die Antriebswelle auf mitzumachen.sommerräder 9x18 und Winter Original rotor in 7,5x18... Beide mit 225/40r18
Bilder folgen gleich
Sieht echt Klasse aus, Daumen hoch. Wie zufrieden bist du mit dem Fahrwerk? Also sehr hart in der Tiefe?
Lese ich das richtig du kannst vorne noch 8cm und hinten 6cm tiefer mit dem Fahrwerk? Oder hast du dich da verschrieben?
Gibt es bei der Tiefe schon Probleme mit der Antriebswelle oder ist da jetzt noch genügend Platz?
Bei meiner S3 Limo mit Magnetic Ride kamen heute auch H&R Federn rein... Hinterachse wurden die 4mm stärkeren OEM Federunterlagen verbaut (Danke nochmal an den User '106Auto' für den Tip!) Kein Hängepopo bei randvollem Tank 🙂
Mit den normalen Federunterlagen wäre evtl. ein minimaler noch gewesen. So find' ich es momentan (für Federn) perfekt. Nur nen schlechtes Handypic entstanden 2 km nach dem Einbau:
Zitat:
@der-Rens schrieb am 13. März 2015 um 20:40:22 Uhr:
Bei meiner S3 Limo mit Magnetic Ride kamen heute auch H&R Federn rein... Hinterachse wurden die 4mm stärkeren OEM Federunterlagen verbaut (Danke nochmal an den User '106Auto' für den Tip!) Kein Hängepopo bei randvollem Tank 🙂Mit den normalen Federunterlagen wäre evtl. ein minimaler noch gewesen. So find' ich es momentan (für Federn) perfekt. Nur nen schlechtes Handypic entstanden 2 km nach dem Einbau:
Keine Ursache ,sieht gut aus bist du auch zufrieden mit den Federn ,Härte etc ...
Ich habe heute die Sommerräder drauf gemacht,nächste Woche kommen dann die Federn und Spurplatten.
Super Kombi & die Farbe erst !! Einfach genial.
Bin mal auf die 20 Zöller gespannt.
Bin froh das ich mir auch die 19 Zoll Rotoren für den Winter geholt habe...
Zitat:
@logan089 schrieb am 12. März 2015 um 17:39:11 Uhr:
Für alle unentschlossenen noch ein Foto mit Eibach Federn. Details stehen in der Signatur. Felgen 19Zoll.
Zitat:
@106Auto schrieb am 13. März 2015 um 20:50:27 Uhr:
Jepp, alles schön. Kann keine Geräusche o.ä. wahrnehmen.Zitat:
Keine Ursache ,sieht gut aus bist du auch zufrieden mit den Federn ,Härte etc ...
Härte, klar etwas straffer als mit Serienfedern, aber alles im erträglichen Rahmen 🙂
Zitat:
@der-Rens schrieb am 13. März 2015 um 20:40:22 Uhr:
Bei meiner S3 Limo mit Magnetic Ride kamen heute auch H&R Federn rein... Hinterachse wurden die 4mm stärkeren OEM Federunterlagen verbaut (Danke nochmal an den User '106Auto' für den Tip!) Kein Hängepopo bei randvollem Tank 🙂Mit den normalen Federunterlagen wäre evtl. ein minimaler noch gewesen. So find' ich es momentan (für Federn) perfekt. Nur nen schlechtes Handypic entstanden 2 km nach dem Einbau:
Hast mir die Artikelnummer von den Federunterlagen?
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 16. März 2015 um 10:13:32 Uhr:
Hast mir die Artikelnummer von den Federunterlagen?Zitat:
@der-Rens schrieb am 13. März 2015 um 20:40:22 Uhr:
Bei meiner S3 Limo mit Magnetic Ride kamen heute auch H&R Federn rein... Hinterachse wurden die 4mm stärkeren OEM Federunterlagen verbaut (Danke nochmal an den User '106Auto' für den Tip!) Kein Hängepopo bei randvollem Tank 🙂Mit den normalen Federunterlagen wäre evtl. ein minimaler noch gewesen. So find' ich es momentan (für Federn) perfekt. Nur nen schlechtes Handypic entstanden 2 km nach dem Einbau:
Hat sich erledigt... 🙂
Hat jemand Bilder von einem 3-türer und 30mm Tieferlegungsfedern ?! Am besten noch mit 19 Zöllern..
Danke euch im voraus. 🙂