Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Soweit man es erkennt steht er top da mit den Federn 😎
Zitat:
@weber66 schrieb am 9. März 2015 um 17:34:25 Uhr:
Mein S3 Cabrio mit H&R -Federn und MR.
Weitere Modifikationen: Lufteinlässe vorn schwarz -matt foliert.
Heckdiffusor in Wagenfarbe lackiert.Hier ein erster Schnappschuss aus der Tiefgarage. .
Detailbilder gibts am Ende der Woche, wenn die Sommerräder mit Spurplatten
verbaut sind und der Wagen vor allem sauber ist. ..🙂😉
Ich weiß, das Bild ist schlecht. ...
Er steht in der Tat ,zumindest für meinen Geschmack perfekt da...
Ich bin wirklich sehr zufrieden und letztlich froh, dass die Geschichte
mit Eibach nicht geklappt hat. Das Risiko, dass die Tieferlegung nicht das bringt,
was ich mir davon versprochen habe, war mir gemessen am Aufwand einfach zu hoch.
Wie gesagt, am Mittwoch gibts die Sommerräder und vermutlich auch aussagekräftige Bilder.
Grüße Ralf
Zitat:
@flo-27 schrieb am 9. März 2015 um 20:54:36 Uhr:
Was hast du für Federn rein genommen?
Lesen geht ?
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt möchte ich auch nochmal auf Nummer sicher gehen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bringt mir eine Federnsatz mit VA 25 und HA 20 nur noch eine Tieferlegung von weiteren 10 mm vorn und lediglich 5mm hinten, wenn ich schon werkseitig das Sportfahrwerk mit 15 mm Absenkung drin habe, richtig?
Hm, das bringt mir dann rein gar nichts. Bei Eibach finde ich fürs Cabrio lediglich diese Variante und H R möchte ich nicht.
Alles mehr als ausführlich hier per Bildern ersichtlich.
Wenn Dir das nicht gefällt, bleibt nur ein Gewinde. ...
@weber66
Du hast geschrieben, HR + MR. Wieviel haben deine HR-Federn und hast du evtl. die dazugehörige Artikelnummer?
Deins kommt dann ja eh tiefer als es meins schaffen würde, da du MR hast und ich nur das Sfw.Sprich, da wäre dann schonmal ein Unterscheid von 10 mm, wenn ich es richtig im Kopf habe.
25 mm im MR gegen 15mm im Sfw.
Keine Ahnung, gibt aber fürs Cabrio wohl nur einen Satz....?
Musst Du mal selber im Netz herausfinden.
Zwar habe ich die Bilder schon in zwei anderen Threads gepostet
da ich es aber angekündigt habe, eben hier auch nochmal....
H&R -Federn und Magnetic Ride...
Heute alles wie vorgenommen erledigt...
Auto gewaschen, Spurplatten drauf und Sommerräder montiert...
Platten sind übrigens von Eibach, vorn 22mm /Achse, hinten 30mm /Achse;
Ich finde das Ergebnis perfekt...!!
Was sagt Ihr...??
Die Saison kann beginnen,
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 11. März 2015 um 20:08:06 Uhr:
Zwar habe ich die Bilder schon in zwei anderen Threads gepostet
da ich es aber angekündigt habe, eben hier auch nochmal....Heute alles wie vorgenommen erledigt...
Auto gewaschen, Spurplatten drauf und Sommerräder montiert...
Platten sind übrigens von Eibach, vorn 22mm /Achse, hinten 30mm /Achse;
Ich finde das Ergebnis perfekt...!!
Was sagt Ihr...??Die Saison kann beginnen,
Grüße Ralf
Ich finde es auch perfekt,ich bekomme Freitag die Sommerräder drauf)die gleichen wie bei dir)und dann gucke ich nächste Woche das ich ne Bühne bekomme dann kommen die Federn rein.
Dann fahren wir bei schönem Wetter ,einfach durch die Kurve am Opernplatz da stehen doch immer die Carspotter die machen dann schöne Fotos 😁
H&R 8vs 25er Tieferlegungsfedern, H&R Magnetic Ride Federn!
wirklich zufrieden <- besser fahren wie normales MRC,
Spurverbreiterung vorne 10er und hinten 15er 🙂
Frisch nach dem Einbau, in der Tiefe setzen sich die federn noch ca 0,4 -0,7 mm
Sehen sehr gut aus eure zwei S3's!
Die Kasse von H&R wird aktuell gut gefüllt. 😁
Mein Geld haben sie aber auch...
Das sieht bei euch beiden wirklich sehr gut aus, perfekte Kombination mit Federn und Spurplatten 🙂
Ich hätte zwei Fragen:
1. Habt ihr bei VW die Federn einbauen lassen/freie Werkstatt/ selbst? Wie hoch waren circa die Kosten?
2. Wie ist der Restkomfort im Vergleich zu vorher bei den Federn?