Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Die nicht von mir stammt!
Der Vorwurf, hier würden VW-Beauftragte posten, stammt explizit NICHT von mir! 😉
So langsam könnte das Geschwafel endgültig eingestellt und sich auf's Thema konzentriert werden!
Ganz davon abgesehen, dass die Mehrheit diese Selbstbeweihräucherungen und mehr oder weniger unterschwelligen Provokationen und Beleidigungen wirklich nicht mehr lesen möchte, sollten die Ermahnungen der Moderation doch wohl deutlich genug gewesen sein. Man gewinnt ja ernsthaft den Eindruck, dass der eine oder andere massives Interesse daran hat, dass dieser Thread geschlossen und damit die Kritik an der Volkswagen AG eingebremst wird.
Taubitz, deinen Aufwand, längere Beiträge zu schreiben und eine Debatte zu führen, schätze ich sehr. Auch wenn ich nicht all deine Ansichten teile.
Aber eines hast du nach den vielen Seiten offenbar nicht verstanden. Dies betrifft bestimmte Personen, die sich an diesem Thema rege beteiligen: Es hat bei manchen keinen Sinn, sich einen derartigen Aufwand zu machen.
Du siehst doch, was passiert. Bei den betreffenden Personen ist beim Thema VW das reine Dagegensein zum Prinzip geworden. Und wenn nicht aus Überzeugung, dann um andere zu provozieren. Deshalb: Spar dir den Aufwand. Es hat keinen Sinn und ist Zeitverschwendung.
Zudem hat es schon satirische Züge, wenn jemand wie Uncle__Sam, der allzu häufig provoziert, beleidigt und regelmäßig bis zur Haarspalterei geht, nun eben dies bemängelt und anmahnt, man solle doch zum Thema zurückkehren.
Wohl wahr!
Ich nehme mir Deine Worte sehr gern zu Herzen, danke!
Daher von mir die Bitte: btt, please.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:06:09 Uhr:
So langsam könnte das Geschwafel endgültig eingestellt und sich auf's Thema konzentriert werden!
Ganz davon abgesehen, dass die Mehrheit diese Selbstbeweihräucherungen und mehr oder weniger unterschwelligen Provokationen und Beleidigungen wirklich nicht mehr lesen möchte, sollten die Ermahnungen der Moderation doch wohl deutlich genug gewesen sein. Man gewinnt ja ernsthaft den Eindruck, dass der eine oder andere massives Interesse daran hat, dass dieser Thread geschlossen und damit die Kritik an der Volkswagen AG eingebremst wird.
Kannst Du haben!
1. Unterlasse öffentliche Provokationen und Unterstellungen, sofern das Dein Kurzzeitgedächtnis zulässt. DANN werde auch ICH mich ebenso öffentlich dazu nicht mehr äußern müssen!
How screamingly simple is that!?
2. Nutze die dafür vorgesehene Funktion der PN!
Dazu müsstest Du allerdings dazu bereit sein, eine Dir gesandte PN auch (leidlich zeitnah) zu lesen. Wie Du mich hier wissen ließest, hast Du dazu aber "keinen Bock"!
Das gilt ebenso für Pete, der auch lieber öffentlich austeilt, weil bei PNs ja niemand öffentlich mitlesen und DANKE klicken kann. 😁
Ganz, ganz einfach!
Man muss nur wollen!
Dass das nicht geschieht, zeigt nur, dass genau das einige in Wahrheit gar nicht wollen, hier aber Krokodilstränen über die OT-Beiträge vergießen, die sie selbst schreiben und deren OT-Replik sie damit erst erzeugen! 😰
Komischerweise läuft´s nämlich so:
Man provoziert öffentlich und im OT (oder "vergisst" halt, was man selbst noch vor 5 Stunden geschrieben hat) und wenn dann ebenso öffentlich und ebenso OT darauf eingegangen und sich demzufolge ebenso öffentlich gewehrt wird, dann schreit man nach den Mods und "zurück zum Thema"!
Höchst durchschaubar, Deine Masche, US.
Und so konzertiert... 😰
@Taubitz: Da sprichst du eben genau die zwei Personen an, die ich meine. Das sind die Protagonisten, die auch in allen anderen Themen- und Newsbeiträgen, die einen Bezug auf die VW-Abgasgeschichte haben, fast dauerhaft Kommentare schreiben und alles und jeden in einer unglaublich penetranten Art in Grund und Boden schwätzen mit ihrem Gemisch aus pathologischer USA-Begeisterung einerseits und VW-Bashing andererseits.
Es läuft immer nach dem genannten Muster, hast du schon gut zusammengefasst. Selbst austeilen können sie wie die Weltmeister, einstecken können sie gar nichts und wenn es mal argumentativ zu anspruchsvoll wird, dann klinken sie sich gern mit dem Verweis auf Offtopic aus und geben sich als Mahner.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:26:30 Uhr:
Komischerweise läuft´s nämlich so:
Man provoziert öffentlich und im OT (oder "vergisst" halt, was man selbst noch vor 5 Stunden geschrieben hat) und wenn dann ebenso öffentlich und ebenso OT darauf eingegangen und sich demzufolge ebenso öffentlich gewehrt wird, dann schreit man nach den Mods und "zurück zum Thema"!Höchst durchschaubar, Deine Masche, US.
Und so konzertiert... 😰
Mal ganz sachlich nachgefragt: Weshalb verlinkst Du bei Deinem Angriff gegen mich einen Beitrag von touranfaq, der zudem nicht vor 5 Stunden, sondern vor 3(!) Tagen verfasst wurde?
Setzt's bei Dir in Deinem Hass und Deiner Verzweiflung darüber, dass ich Deine lächerliche PN immer noch nicht gelesen habe, jetzt vollkommen aus?
… und mal ganz ehrlich: Es geht DICH einen Scheißdreck an, wann und ob ich meine PNs lese, auch wenn sie von Dir verschickt werden. ICH habe Dich nicht darum gebeten, mich damit zu belästigen – kapier das endlich, denn: How screamingly simple is that?!
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:06:09 Uhr:
So langsam könnte das Geschwafel endgültig eingestellt und sich auf's Thema konzentriert werden!
...einfach dem Selbstdarsteller nicht mehr antworten, werde ich auch so machen. Er hat mich ja final als "bezahlten Schreiberling" enttarnt, was soll ich da noch widersprechen 😎 😛
Zitat:
@touranfaq schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:01:23 Uhr:
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:06:09 Uhr:
So langsam könnte das Geschwafel endgültig eingestellt und sich auf's Thema konzentriert werden!...einfach dem Selbstdarsteller nicht mehr antworten, werde ich auch so machen. Er hat mich ja final als "bezahlten Schreiberling" enttarnt, was soll ich da noch widersprechen 😎 😛
Ja, stimmt, der immer nur gegen VW schreibt.
Sobald aber konkrete Fragen und Fakten kommen, werden diese Beiträge suchend nach dem nächste Angriffspunkt gegen VW ignoriert!
Somit sind wir nun bei Seite 500+ , nur mit "Geschwafel"...
..aus einem anderen Thread, höchst interessant und brisant:
Zitat:
@myinfo schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:49:54 Uhr:
Dobrindt blockierte Pläne für Sammelklagen"Lehnen wir ab!!! Komplett streichen!"
tagessschau.de, Stand: 18.10.2016 17:00 Uhr, Von Katja Riedel, WDR"... Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat während der VW-Affäre persönlich eingegriffen, um eine Musterfeststellungsklage für Verbraucher zu blockieren. Das geht aus internen Vermerken und E-Mails hervor, die WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" vorliegen.
Bei den Unterlagen für den Rechtsausschuss des Bundestages handelt es sich um ein Papier, das zwischen Justiz-, Finanz-, Umwelt- und Verkehrsministerium bereits weitgehend abgestimmt war, ehe Dobrindt im vergangenen Dezember einschritt. In dem zwölfseitigen Papier strich er den Passus zur deutschen Variante der Sammelklage kurzerhand komplett.
Handschriftliches Veto
"Lehnen wir ab!!! Komplett streichen!", notierte Dobrindt handschriftlich neben dem entsprechenden Passus, in dem es um diese in Deutschland neuartige Klagemöglichkeit und deren Realisierbarkeit ging. Auch eine begleitende E-Mail zeigt, dass Dobrindt selbst die Änderungen vorgenommen hatte. ...
(...)
... Für Dobrindt sind die nun aufgetauchten Vermerke politisch brisant: Noch am Montag hatte sich das Bundesverkehrsministerium gegen Vorwürfe verwehrt, wonach es die Einführung der Musterfeststellungsklage durch seinen Widerstand seit Beginn der Abgasaffäre verhindert oder auch nur verzögert habe. ..."
VG myinfo
@touranfaq
Danke für's rüber bringen!
Wenn's stimmt, dann ist das ein ganz dicker Hund, der Dobrindt das Genick brechen könnte.
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:41:50 Uhr:
@touranfaq
Danke für's rüber bringen!
Wenn's stimmt, dann ist das ein ganz dicker Hund, der Dobrindt das Genick brechen könnte.
Nee, der Dobi ist ein ganz schlauer, im Radio kommt überall die Meldung, dass er jetzt auch autonomes Fahren in der Stadt erproben will. Nach dem Motto "Schau mal da, ein dreiköpfiger Affe!".
Von seiner "schützenden Hand" über Volkswagen ist nix zu hören.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:02:56 Uhr:
Die nicht von mir stammt!
Der Vorwurf, hier würden VW-Beauftragte posten, stammt explizit NICHT von mir! 😉
Naja Taubitz, es haben ja ein paar User zugegeben dass sie für VW arbeiten (ich red nicht von Dir). Und dass sie fürs Schreiben bezalt werden haben sie nicht explizit abgestritten.
Der MAN-Betriebsratschef Saki Stimoniaris hat den Ruf nach Sammelklagen in Deutschland kritisiert.
Zitat:
VW-Betriebsrat: Sammelklagen gefährden Arbeitsplätze
MÜNCHEN - MAN -Betriebsratschef Saki Stimoniaris hat den Ruf nach Sammelklagen in Deutschland kritisiert. "Verbraucherschutz klingt immer gut, aber Politiker müssen sich auch fragen, wen sie mit solchen Plänen ans Messer liefern", sagte Stimoniaris, der auch Mitglied im VW -Konzernbetriebsrat ist. Die Risiken für hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland seien mindestens so hoch zu bewerten wie die berechtigten Belange von Verbrauchern.
Die Autoindustrie zahle anständige Gehälter für Menschen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. "Sammelklagen gegen große Arbeitgeber gefährden diesen sozialen Kitt für unsere Gesellschaft. Wer hier nicht umsichtig vorgeht, riskiert einen Zuwachs der prekären Beschäftigung", warnte der Betriebsrat am Dienstag in MünchenDie Bundesregierung will im Zuge der VW-Abgasaffäre die Klagerechte von Verbrauchern gegenüber Unternehmen stärken. Justizminister Heiko Maas (SPD) will in Kürze einen Entwurf für Musterfeststellungsklagen vorlegen, mit denen Verbraucherverbände Schadenersatzansprüche geltend machen könnten.
… es wird immer bunter…
Mich wundert das Dobrindt überhaupt noch sein Job ausüben darf...
Damals schon mit der PKW Maut, hätte er sein Amt besser niederlegen sollen...
KOMPLETT UNFÄHIG UND WEIT WEG VON DER REALITÄT!