Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Naja, die Begründung ist schon etwas abstrus. Ich bin sicher, dass die nächst höhere Instanz sich damit befassen wird.
Abgesehen davon, ob nach Abzug der Nutzungsentschädigung wirklich der Beklagte der Verlierer ist bleibt abzuwarten.

Was ist an der Begründung "abstrus"? Das sind genau die Befürchtungen, die die meisten Betroffenen plagen, außerdem zieht sich die Behebung immer länger hin. Was machen z.B. Betroffene, die ihr Auto verkaufen wollen/müssen? Die müssen es mit Mangel verkaufen und ggf. Preisabschläge hinnehmen.

Diejenigen, die in der jetzigen Situation unter etwaigen Preisabschlägen ihr Auto verkaufen WOLLEN, sind IMHO selbst schuld.

Diejenigen, die in der jetzigen Situation unter etwaigen Preisabschlägen ihr Auto verkaufen MÜSSEN, tun mir Leid!

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. August 2016 um 07:56:28 Uhr:


Diejenigen, die in der jetzigen Situation unter etwaigen Preisabschlägen ihr Auto verkaufen WOLLEN, sind IMHO selbst schuld.

Neuwagenkäufe plant man gerade als Privatperson langfristig. Es reicht ja schon wenn man im August 2015 einen neuen bestellt hat der 6 Monate Lieferzeit hat. Dann musste man das alte Fahrzeug im April 2016 unrepariert verkaufen, ob man wollte oder nicht. Und selbst wenn man nur einen Neukauf geplant hat und jetzt verschieben muss weil der alte noch repariert werden muss ist das eine Einschränkung als Kunde die man nicht ewig hinnehmen will.

Ähnliche Themen

bei einer Bestellung stimmt das. Vor allem VOR Bekanntwerden des Betrugs. Aber alles, was man nun planen kann, kann man zurückstellen. Auch wenn es zunächst nach EInschränkung aussieht, verhilft das weiter gesparte Geld zu weniger Kredit, mehr PS oder mehr Ausstattung 😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. August 2016 um 08:05:49 Uhr:


Auch wenn es zunächst nach EInschränkung aussieht, verhilft das weiter gesparte Geld zu weniger Kredit, mehr PS oder mehr Ausstattung 😁

...oder es geht Dir gerade ein gutes Angebot durch die Lappen z.B. wegen Modellwechsel. So wie beim Kauf meines letzten Auto, hätte ich den um 6 Monate verschoben hätte ich 1500 Euro drauf gelegt 😉

Sobald ich den Zeitpunkt nicht frei entscheiden kann, ist es eine Einschränkung.

Ehrlich gesagt finde ich aber eine andere Begründung viel gewichtiger, nämlich dass es unzumutbar ist sein Auto von dem reparieren zu lassen der einem zuvor betrogen hat.

das wäre eine monatliche Mehrbelastung von 250 Euro gewesen. Haben oder nicht haben. Sonst bin ich bei dir wenn es um die Einschränkung geht.

Jungs hier im Thread: Plant einer von euch seinen Golf wegen des Skandals zu verkaufen?

Zitat:

Es könne dem Kläger aber auch nicht zugemutet werden, sein Fahrzeug von dem Betrüger reparieren zu lassen.

Da muss ich einfach mal zugeben, das ist genial und nachvollziehbar.

Naja... das würde aber bedeuten das man sein Fahrzeug zur Inspektion nach WOB bringt... der kleine VW Händler von nebenan hat da genauso wenig schuld dran wie das große VW Zentrum in der City... Klar verdient VW mit wenn man sein Auto da hinbringen... aber ich für meinen Teil habe mich jetzt dazu entschieden mein Fahrzeug weiter bei VW warten zu lassen... Zwar etwas unfreiwillig aber ich werde es wohl tun nächste Woche...

Wegen des Skandals verkaufen sicher nicht. Allerdings muss mein nächstes Auto deutlich mehr ziehen. Daher kann es gut sein, daß ich nach fast 24 Jahren fremdgehen werde. Der Amarok und ich werden eher keine Freunde.
Das hat mit dem Skandal aber nix zu tun. Besch ***** tun andere Hersteller auch. Von daher interessiert mich das nicht weiter.
Erst wenn das Update (das mir aufgezwungen wird) Ärger macht sieht das wieder anders aus. Zur Zeit läuft der Passat völlig problemlos. Und das soll auch so bleiben..

ach echt? Interessant. Darf man fragen, was du ziehst? Wohnwagen oder Boot?
Wenn der Touareg nicht zu teuer ist, wäre das eine Wahl. Ansonsten der Tiguan mit 240 PS (der Alte darf ja schon 2,5,t ziehen) oder im Audi-Regal. Ich denke schon, dass du im Konzern deines geringsten Misstrauens fündig wirst 😁

Ansonsten bin ich bei dir. Wer meint, ein perfektes und fehlerfreies Auto gefunden zu haben, lebt in einer Traumwelt.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. August 2016 um 08:40:38 Uhr:


Wer meint, ein perfektes und fehlerfreies Auto gefunden zu haben, lebt in einer Traumwelt.

Nur weil Du etwas nicht kennst heißt das nicht, dass es das nicht gibt 😉

Ein Boot. Für den WoWa(etwa 1500kg) , den wir ab und zu ziehen, reicht der Passat aus.

EDIT: meine Schwäche für Pickups war schon immer groß 😉

@QuirinusNE : Ja gut, für dein anständiges Boot musst du in die Klasse der 3,5t-Kandidaten aufsteigen. Pass auf, dass dir der touranfaq gleich keinen Hilux empfiehlt 😛

@touranfaq : Ach bitte. Wir beide wissen ja wohl, dass nichts, was aus Menschenhand kommt, fehlerfrei ist. Und nun sag mir bitte nicht, dass es Toyotas sind, die gefühlt alle 2 Wochen zum Rückruf in die Werkstatt kommen. Die Autos reifen auch nur beim Kunden 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. August 2016 um 08:11:04 Uhr:


das wäre eine monatliche Mehrbelastung von 250 Euro gewesen. Haben oder nicht haben. Sonst bin ich bei dir wenn es um die Einschränkung geht.

Jungs hier im Thread: Plant einer von euch seinen Golf wegen des Skandals zu verkaufen?

Ich habe meinen im Mai verkauft, es hat aber gedauert bis ich einen Händler gefunden habe der mir den üblichen Marktwert (Vergleich mit mobile.de bzw. dat.de) gezahlt hat. Manche boten 3.000,-€ (schämen sollten Sie sich), andere hätten ihn gar nicht erst angekauft (wenigstens eine klare Aussage anstatt zu versuchen mich über den Tisch zu ziehen mit Dumpingangeboten) mit dem Hinweis dass die Folgen nicht abzuschätzen sind.

Bald ist ein Jahr rum und es hat sich irgenwie nicht so viel getan oder?

Ähnliche Themen