Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 24. Juni 2016 um 13:00:05 Uhr:
An einen Anstieg glaube ich genauso wenig wie an einen bisherigen marktunüblichen Wertverlust.
Die Autos sind nach wie vor gefragt...nicht auf das Gesülze Einiger hier hören, sondern selbst mal öfter mobile und andere Quellen wälzen.Und warum wird hier wieder ein Testergebnis in Zweifel gezogen? Achja, weil es zugunsten VW ist und das Blatt damit wieder geschmiert ist.
Wäre es aber GEGEN VW gewesen, so wäre wieder gefeiert worden und das Blatt wäre absolut vertrauenswürdig.
Irgendwie ein absolut komisches Verhalten hier....Dennoch merkwürdig, dass es alles im Passat anders funktioniert als im Golf. Selbes Getriebe, selbes Triebwerk.
Nein weil es einfach zauberrei zu seien scheint, alles zu vebessern .... zumindest nicht ohne Änderung der Hardware. Es muss ja alles innermotorisch ablaufen, also wenn ich innermotorisch die NOx Produktion senken will, erhöhe ich Zwangswese die Rußproduktion.
VW hat ja selber schon beschrieben das sie die AGR Rate erhöht haben. Die Anwendung der AGR beim Dieselmotor ist seit jeher geprägt von dem Zielkonflikt, geringe Stickoxidemissionen bei gleichzeitiger Minimierung der Partikelemissionen zu gewährleisten. Hohe Abgasrückführraten ziehen geringe Stickoxidemissionen nach sich, fördern jedoch die Bildung von Rußpartikeln während der Verbrennung. Also Mehr Ruß .... also öftere Regenierung des DPFs.
Und durch die erhöhte Abgasrate bekommt der Motor weniger Sauerstoff, also sollte die Leistung runter gehen, da sie nach dem Test nciht runter geht müssten sie wieder an anderen Stellschrauben gedreht haben ..... was entweder den Verbrauch erhöht oder und die Hardware mehr belastet.
Also mir kommt das einfach Spanisch vor das alle Werte besser werden ....
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 24. Juni 2016 um 13:00:05 Uhr:
An einen Anstieg glaube ich genauso wenig wie an einen bisherigen marktunüblichen Wertverlust.
Die Autos sind nach wie vor gefragt...nicht auf das Gesülze Einiger hier hören, sondern selbst mal öfter mobile und andere Quellen wälzen.Und warum wird hier wieder ein Testergebnis in Zweifel gezogen? Achja, weil es zugunsten VW ist und das Blatt damit wieder geschmiert ist.
Wäre es aber GEGEN VW gewesen, so wäre wieder gefeiert worden und das Blatt wäre absolut vertrauenswürdig.
Irgendwie ein absolut komisches Verhalten hier....Dennoch merkwürdig, dass es alles im Passat anders funktioniert als im Golf. Selbes Getriebe, selbes Triebwerk.
Na schon wieder zurück im Golf Forum, war ja nur eine kurze Pause..
Aber sehe schon es ging nicht anderes, hast uns ja wieder zu verbessern hier!
Keine Freunde im Passat Forum?
Naja auch egal, will und kann ja keinem was verbieten wo er schreibt 😉
Aber das es ja fakt ist das ein EA189 in jedem Auto verschieden ist, sollte dir natürlich klar sein!
@GolfCR : Mein Bestreben ist eigentlich mehr dahin gehend, gewissen Dingen zu vertrauen und dadurch (wenigstens vorübergehend) etwas mehr eigenen Frieden zu finden. Ich weiß, wie ärgerlich es ist, sich über Dinge aufzuregen (kosten Kraft, viel Kraft), die noch gar nicht in Sicht sind oder zu 100% eintreffen. Wenn es dann nicht eintrifft, war der Zeiteinsatz umsonst.
Mir ist klar, dass die Motoren unterschiedliche Auswirkungen haben. Nehmen wir von mir aus eine erhöhte Bauteilbelastung an (die ja dennoch nicht zwangsläufig über die der Konkurrenz liegen muss): Dann hätte ich ein Geruckel nicht beim leichteren Golf vermutet.
Zur Bauteilbelastung hat keiner was gesagt. Vielleicht schafft man alles einzuhalten, indem Bauteile mehr belastet werden. Andere müssen diesen Kompromiss aber auch eingehen - von daher muss unser TDI doch nicht zwangsläufig weniger halten, als die Konkurrenz.
Ist halt nur schade, dass gut gemeinte Ratschläge (auch wenn sie etwas spitz formuliert sind) mit einem Rauswurf beantwortet werden. Eigentlich sitzen wir alle im gleichen Boot.
Ich habe auch kein Interesse daran, dass mein Passat mehr braucht, weniger leistet, schneller kaputt geht oder was weiß ich was.
Stand heute weiß ich aber rein gar nichts. Nichtmal, wann ich hin kann. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Es bringt mir einfach nichts, mich über DInge aufzuregen, die ich a) nicht ändern kann und b) gar nicht unbedingt auftreten müssen.
EIn User im Passat-B7-Forum hat einen 170er TDI mit DSG, welcher knapp über 360.000 KM drauf hat. Bislang ohne Probleme und mit dem 1. DPF (ebenfalls ohne Probleme). Diese Laufleistung ist unüblich und überdurchschnittlich. Dann schafft der DPF demnächst vielleicht den Durchschnitt. Aber dann ist der TDI unter dem Strich nicht schlechter als andere Motoren.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:20 Uhr:
EIn User im Passat-B7-Forum hat einen 170er TDI mit DSG, welcher knapp über 360.000 KM drauf hat. Bislang ohne Probleme und mit dem 1. DPF (ebenfalls ohne Probleme).
Einen ähnlichen Fall gibt es hier auch, aber mit (glaub) 375 Tkm, BJ 2012 (kleine Motorenpflege, evtl. anderer DPF?). Laut dem DPF-Gehalt, weit unter 300 TKm von VW ausgelesen, hätte dieser theoretisch nicht die Laufleistung schaffen konnen. Hat er aber wohl!
Ich bin gespannt, ob meiner nach dem berechneten Höchstwert (nächsten Winter ca. 300 Tkm) einfach weiter fährt 😉
Ähnliche Themen
na siehst du. Genau deswegen bin ich bei euch im Golf-Forum, da auch ihr wertvolle Erfahrungen habt.
Wenn du einfach sachlich bleibst und nicht wie letztes mal so ne Nummer abziehst, mit dem dämlichen Gelaber, ist das doch alles kein Problem !
Lass die Leute Reden bzw schreiben was sie wollen, wir haben bestimmt schon alle stuss geschrieben, aber im gegenzug auch viele gute Beiträge gepostet.
Man muss nicht alles kommentieren was hier geschrieben wird, wenn du meinst es passt dir nicht, schluck es einfach runter 😉
Denn du kannst viele Seiten hier abziehen, weil wir und ich betone wir stuss geschrieben haben, bzw wieder und immer wieder das selbe wie z.B andere Marken, Hybrid etc...
Fazit: Jeder der hier was gutes schreibt und vielleicht schon irgedwo Erfahrungen hat, wie z.B Fargrin, Black Firefly usw sind doch herzlichen willkommen, aber Leute die nur dumm labbern trifft man schon auf der Straße genug....
Sorry. Ich weiß dass der Pfeil spitz war (teils auch gewollt). Sagen wollte ich damit lediglich, dass man anderen mit Vermutungen und Halbwissen nicht beängstigen sollte und auch nicht den Spaß am Auto verderben sollte. Hab das echt nicht böse gemeint.
Will aber nicht abstreiten, dass ich in dem Moment genervt war und überreagiert habe.
Ich kanns nur wiederholen...unter der Haube sind wir alle gleich :-D
Also mir ist es lieber wenn wir VW'ler gut miteinander klar kommen
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 24. Juni 2016 um 19:47:00 Uhr:
Ich kanns nur wiederholen...unter der Haube sind wir alle gleich :-DAlso mir ist es lieber wenn wir VW'ler gut miteinander klar kommen
Genau EA189 "hust stotter ruckel brumm etc" 😁
Zitat:
@Fargrin schrieb am 24. Juni 2016 um 04:37:43 Uhr:
https://www.stichtingvolkswagencarclaim.com/
Da bin ich auch dabei 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 24. Juni 2016 um 20:8:18 Uhr:
Genau EA189 "hust stotter ruckel brumm etc" ??
So ist es :-D
Zitat:
@Barbarti schrieb am 24. Juni 2016 um 12:15:25 Uhr:
Zitat:
@Karan5959 schrieb am 24. Juni 2016 um 12:09:02 Uhr:
Was ist denn das für eine Logik?? Rücktritt vom Vertrag?? Preisreduktion??
Du denkst auch das die Preise von den Fahrzeugen ansteigen wird nachdem man das Update durchgeführt hat? Das verdammte Auto hat innerhalb von 10 Monaten mehr als 2.500€ an Wert verloren!
Die Welt ist echt Rosa für manche leute...
Quatsch das Auto wird doch nach dem Update mehr Wert 😉 Ich meine mit einemmal beschleunigt das Auto besser, Verbraucht viel weniger und spuckt noch viel weniger Nox aus, sieht man ja in diesem super duper Test der Autozeitung (im Anhang).
Das haben sie natürlich alles hinbekommen ohne Hardware auszutauschen und ohne die Lebensdauer der Teile zu verringern....
Der Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
Nicht nur Sarkasmus, sondern auch eine gute Portion Spekulationen. Wie gewohnt.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 24. Juni 2016 um 15:34:55 Uhr:
(...)
Fazit: Jeder der hier was gutes schreibt und vielleicht schon irgedwo Erfahrungen hat, wie z.B Fargrin, Black Firefly usw sind doch herzlichen willkommen, aber Leute die nur dumm labbern trifft man schon auf der Straße genug....
Trifft das auch für Barbarti und touranfaq? Die haben keinerlei Erfahrungen mit der Problematik aber schwatzen ein Zeug zusammen, dass einem schlecht wird! Erteilst Du denen auch Schreibverbot?
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 24. Juni 2016 um 22:36:25 Uhr:
Trifft das auch für Barbarti und touranfaq? Die haben keinerlei Erfahrungen mit der Problematik aber schwatzen ein Zeug zusammen, dass einem schlecht wird!
Welche konkreten Erfahrungen hast Du denn mit der Problematik die es Dir erlauben hier mitzureden?