Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 11. September 2017 um 13:14:52 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 11. September 2017 um 13:06:25 Uhr:
Spekulieren ließe sich über die Frage, inwieweit das Angebot an "Drittanbieter" eine Aufweichung in der Ablehnungsfront der deutschen Autobauer darstellen könnte. Aber wenn es ein Silberstreif am Horizont wäre, dann nur ein winziger.
Die ablehnende Haltung gegenüber Hardware Nachrüstung wird recht schnell aufweichen. Sobald geklärt ist wer diese Nachrüstungen bezahlt - nämlich der, der vorher schon betrogen wurde - ist das technisch kein Problem mehr.
Oder wenn die blaue Plakette kommt ... 😮
Die Frage ist nur, ob die Politiker Eier haben. Bzw. die Gerichte ... 😰
Edit:
So berichtet Bild:
Verkaufszahlen in Deutschland eingebrochen - Diesel-Klatsche für VW
Uups ... 😁
Kurze Zusammenfassung:
http://m.spiegel.de/.../...r-bosse-spaltet-die-konzerne-a-1166589.html
Zitat:
@Steam24 schrieb am 11. September 2017 um 00:43:42 Uhr:
"Die Deutschen kaufen keine Diesel mehr"
Und?? Geht es trotzdem mit dem Diesel weiter.........!?
http://m.fnp.de/.../...sch-autonom-oder-doch-ein-Diesel;art686,2763857
Zitat:
@GolfCR schrieb am 11. September 2017 um 18:40:11 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 11. September 2017 um 00:43:42 Uhr:
"Die Deutschen kaufen keine Diesel mehr"Und?? Geht es trotzdem mit dem Diesel weiter.........!?
http://m.fnp.de/.../...sch-autonom-oder-doch-ein-Diesel;art686,2763857
....abwärts.... 😛
Ähnliche Themen
Bei den Verkaufszahlen, aber bei der Produktion bin ich mir da nicht sicher...
Vielleicht aber nur vielleicht, weiss man nach den Wahlen mehr!!??
http://www.wiwo.de/.../20293730.html
Volkswagen - 12. September 2017
Wie sich der CO2-Skandal in Luft aufgelöst hat
Haben VW und die Bundesregierung dafür gesorgt, dass sich ein drohender Skandal um geschönte Verbrauchs- und CO2-Angaben bei Dieselautos in Luft auflöste? Interne Unterlagen legen diesen Verdacht nahe.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 12. September 2017 um 07:09:01 Uhr:
http://www.wiwo.de/.../20293730.htmlVolkswagen - 12. September 2017
Wie sich der CO2-Skandal in Luft aufgelöst hat
Haben VW und die Bundesregierung dafür gesorgt, dass sich ein drohender Skandal um geschönte Verbrauchs- und CO2-Angaben bei Dieselautos in Luft auflöste? Interne Unterlagen legen diesen Verdacht nahe.
Interessant finde ich die Variante der VW-These "Ihr könnt nicht messen", mit der man gegenüber den US-Behörden agiert hat:
Im Zusammenhang mit den CO2-Messungen sagte VW, es habe kein "von VW ausgebildeter Fahrer" die Tests durchgeführt.
Die Muster bleiben.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 12. September 2017 um 08:54:02 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 12. September 2017 um 07:09:01 Uhr:
http://www.wiwo.de/.../20293730.htmlVolkswagen - 12. September 2017
Wie sich der CO2-Skandal in Luft aufgelöst hat
Haben VW und die Bundesregierung dafür gesorgt, dass sich ein drohender Skandal um geschönte Verbrauchs- und CO2-Angaben bei Dieselautos in Luft auflöste? Interne Unterlagen legen diesen Verdacht nahe.
Interessant finde ich die Variante der VW-These "Ihr könnt nicht messen", mit der man gegenüber den US-Behörden agiert hat:
Im Zusammenhang mit den CO2-Messungen sagte VW, es habe kein "von VW ausgebildeter Fahrer" die Tests durchgeführt.
Die Muster bleiben.
Überaus interessant finde ich, dass nahezu jeder bisher von den kritischeren Usern hier geäusserten Verdacht sich zu bestätigen scheint. Die Spekulation um die verschwundenen 800.000 CO2-Autos, über Defeat Devices in den 3.0 l-TDI, eigentlich jeder der Skandale im Skandal und über die verlogene Informationspolitik usw... Alles das hat sich bewahrheitet. Das alles wurde von den Fanboys geleugnet und der Konzern bis aufs Messer verteidigt. Kein Wunder dass sie (mit wenigen Ausnahmen) mittlerweile sehr ruhig geworden sind.
Es ist ein Trauerspiel, wie sich ein ehemals rennomierter Konzern selber in diesem Maße geschädigt hat, ohne dass er dazu überhaupt irgendeine Veranlassung gehabt hätte. Einfach nur schockierend...
https://motor-kritik.de/node/1406
Weckruf für betrogene VW-Diesel-Besitzer
Gespeichert von wh am/um 11 September, 2017 - 07:58
Am 8. September war hier unter „Aktuell“ zu lesen: „Gestern haben die EU-Kommission und die EU-Verbraucherschutzbehörde in einem Schreiben an den VW-Vorstandsvorsitzenden daran erinnert, dass sich VW gegenüber der EU-Behörde im Jahr 2016 verpflichtet hatte, alle vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge bis zum Herbst 2017 zu reparieren. Es gibt bei der EU Hinweise darauf, dass bis heute viele der betroffenen Fahrzeuge noch nicht repariert sind.“ - Was wird VW auf diesen Vorwurf aus Richtung Brüssel antworten? - Motor-KRITIK hat in Wolfsburg nachgefragt und gibt nachstehend nicht nur wieder, was auch die Basis der Antwort des VW-Vorstandsvorsitzenden Müller sein wird, die in diesen Tagen von Wolfsburg in Richtung Brüssel auf den Weg gebracht wird, sondern nachstehend ist auch zu lesen, wie erfahrene Rechtsanwälte die Situation der betrogenen Dieselfahrer einschätzen, deren Automobil aber nicht unbedingt den Namen VW tragen muss. Der Diesel-Skandal hat Kreise gezogen und die guten Namen weiterer Hersteller angekratzt. - Aber die breite Basis des Skandals, mit den meisten „betroffenen“ Diesel-Automobilen, ist nun mal das Volkswagenwerk in Wolfsburg.
......
Ob er damit weitere Kunden gewinnt?
http://mobil.n-tv.de/.../...-wieder-Diesel-kaufen-article20028549.html
Matthias Müller: Wenn ich ein überzeugter Dieselfahrer bin, dann würde ich mir wieder einen Diesel kaufen - am besten von Volkswagen
Naja es gibt noch andere Diesel Marken, aber schon sehr Selbstbewusst....
Nicht das er bald kein VW Chef mehr ist 😁
Porsche wird nicht der letzte sein, der weiter an den Diesel festhält:
https://www.produktion.de/.../...he-haelt-am-dieselmotor-fest-107.html
Bis jetzt gibt es für mich (viel fahrer) auch keine bessere Alternative!
Zitat:
@Uli745 schrieb am 12. September 2017 um 12:50:22 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 12. September 2017 um 08:54:02 Uhr:
Interessant finde ich die Variante der VW-These "Ihr könnt nicht messen", mit der man gegenüber den US-Behörden agiert hat:
Im Zusammenhang mit den CO2-Messungen sagte VW, es habe kein "von VW ausgebildeter Fahrer" die Tests durchgeführt.
Die Muster bleiben.
Überaus interessant finde ich, dass nahezu jeder bisher von den kritischeren Usern hier geäusserten Verdacht sich zu bestätigen scheint. Die Spekulation um die verschwundenen 800.000 CO2-Autos, über Defeat Devices in den 3.0 l-TDI, eigentlich jeder der Skandale im Skandal und über die verlogene Informationspolitik usw... Alles das hat sich bewahrheitet. Das alles wurde von den Fanboys geleugnet und der Konzern bis aufs Messer verteidigt. Kein Wunder dass sie (mit wenigen Ausnahmen) mittlerweile sehr ruhig geworden sind.
Es ist ein Trauerspiel, wie sich ein ehemals rennomierter Konzern selber in diesem Maße geschädigt hat, ohne dass er dazu überhaupt irgendeine Veranlassung gehabt hätte. Einfach nur schockierend...
Das Leben ist schon hart!!!!
Den dämlichen Kommentar mit "Fanboys" kann man sich sparen heuler!
Wer einen klaren Verstand hat, der hätte genau mit so etwas rechnen müssen, beste Beispiel die ganzen Versprechungen vor Wahlen..... Und danach, als hätte keiner was gesagt!
Ich bin sehr sehr sehr gespannt, was jetzt bei den sogenannten "Fahrverbot" rauskommt....
Auch schon etwas leiser geworden!
Ruhig geworden ist man sicherlich nicht, wegen irgendeinem angeblichen Skandal im Skandal.
Das hat GANZ andere Gründe....
Zitat:
@GolfCR schrieb am 12. September 2017 um 14:46:28 Uhr:
Porsche wird nicht der letzte sein, der weiter an den Diesel festhält:
https://www.produktion.de/.../...he-haelt-am-dieselmotor-fest-107.htmlBis jetzt gibt es für mich (viel fahrer) auch keine bessere Alternative!
Du fährst deutlich weniger als Null Kilometer pro Jahr? Oder oft weitab der Zivilisation, wo es für hunderte Kilometer keine Tankstelle gibt? Denn nur dann ist der Diesel eine "bessere" Alternative.
Ich ersönlich würde schon wegen der höheren Kosten und dem geminderten Komfrort besonders bei meinen normalerweise ca. 30.000 km pro Jahr nicht zum Diesel greifen. Jetzt in Schwangerschaft mit Beschäftigungsverbot fahre ich zwar deutlich weniger, aber immer noch lange nicht so wenig als daß sich ein Diesel gelohnt hätte. Zudem sind Schwangerschaft und Beschäftiigungsverbot auch irgendwann vorbei, dann fahre ich wieder mehr.
Alternative zum Diesel?
Gibt es bei mir!
Stromer zum Pendeln, 45km Land eine Tour. Am besten Klein oder Kleinstwagen. Ist dann bloß lahm. 🙁
Einen Benziner für die Freizeit oder am Wochenende, 308 GTI, Golf GTI Performance oder Clubsport, Focus ST. Der muss gut vorwärts gehen.
Einen ICE, um schnell durch Deutschland zu kommen. Man ist dann bloß gebunden. 🙁
Mehrere E-Gölfe um zum Zelten nach Italien zu fahren ohne alle 200km aufladen zu müssen.
Den Wohnwagen verkaufen und vor Ort einen mieten und mit den E-Gölfen in den Urlaub fahren.
Ich glaube ich behalte doch lieber meinen kräftigen Diesel Golf 😁
Der kann alles, und alles besser. Mit Ausnahme vom Wochenende und ICE, da ist er etwas im Nachteil.
Übrigens habe ich bei mir jetzt keinen Verwendungszweck für einen Hybriden gesehen.