Sammelthread: Rückabwicklung/Wandlung Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

vielleicht auch für den ein oder anderen interessant: wir werden den Golf GTE meiner Partnerin jetzt nach dem vierten Werkstattaufenthalt wandeln - VW hat nach anfänglichen "Schwierigkeiten" jetzt Zustimmung signalisiert.

Wir hatten quasi seit Auslieferung im November Probleme, die immer wieder trotz Reparaturen aufgetreten sind:

- kompletter Ausfall diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/Notruf/Verkehrszeichenerkennung/Spurverlassenswarnung/Abstand...)
- Ausfall Media-System (Radio/Medien/Bluetooth)
- Ausfall Online-Funktionalitäten (Wagen oft komplett für mehrere Tage offline)
- Einstellungen werden zurückgesetzt/nicht gespeichert
- Systemabstürze

Zusätzlich gab es noch einige Fehler, die aber behoben werden konnten (wie z.B. fehlerhafte Lackierungen, Feuchtigkeit in den Matrix-Scheinwerfern). Aktuell ist beispielsweise das ganze zentrale Display in der Mitte schwarz und reagiert auch nicht auf "zurücksetzen".

Werkstattseitig wurden sowohl mehrere Steuergeräte gewechselt, wie auch ständig die Software aktualisiert.

Insgesamt alles sehr schade, da der Wagen optisch und auch technisch (von Motorenseite aus gesehen) sehr gut gefallen hatte. Bedienung aber tatsächlich in vielen Teilen ungenügend, Touch-Display träge, Menüs verschachtelt, Tasten auf Multifunktionslenkrad werden oft aus Versehen ausgelöst...

Hatten erst überlegt, auf den A3 Hybrid mit 245 PS zu wechseln, aber der hat aktuell viele ähnliche Probleme (ist ja auch die gleiche Basis). Der GTE wird jetzt durch einen Q4 40 e-tron ersetzt.

Beste Grüße

226 Antworten

Naja ich kann mir schon denken was du sagen willst. Ich habe einfach die Hoffnung dass er nun mit aktueller Hardware einfach fehlerfreier ist.

Konkurrenten habe ich mir auch angesehen, Audi, Mercedes und die ganzen chinesischen... Und was das Design und Interieur angeht finde ich den Golf einfach geil. Die anderen sind dagegen einfach nur hässlich. Ja das ist Geschmackssache... Jeder Mercedes und co fährt hat auch ein tolles Auto...

Kleines Gedankenspiel zum Schluss: der Golf wurde 2019 veröffentlicht und verkauft... Nun haben wir bald 2022 und das Auto läuft immer noch nicht richtig. Man sieht also dass das Auto hätte selbst heute noch nicht verkauft werden dürfen. Ob sich also die Hersteller so damit einen Gefallen tun? Glaube nicht...

LG

ich würde mir gut überlegen wieder einen Golf zu nehmen.

Zitat:

@Ramset schrieb am 11. Juni 2021 um 08:33:30 Uhr:



Man sieht also dass das Auto hätte selbst heute noch nicht verkauft werden dürfen. Ob sich also die Hersteller so damit einen Gefallen tun? Glaube nicht...

LG

Nun ja, es denken ja so einige darüber nach nochmal einen G8 zu kaufen....

Zitat:

@triumph61 schrieb am 11. Juni 2021 um 09:17:22 Uhr:



Zitat:

@Ramset schrieb am 11. Juni 2021 um 08:33:30 Uhr:



Man sieht also dass das Auto hätte selbst heute noch nicht verkauft werden dürfen. Ob sich also die Hersteller so damit einen Gefallen tun? Glaube nicht...

LG

Nun ja, es denken ja so einige darüber nach nochmal einen G8 zu kaufen....

Tja, für manche gibt es halt nur den VW-Konzern. Ist schon ein Phänomenen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 4. Mai 2021 um 14:38:15 Uhr:


Mutiger Schritt

Ihr bekommt mit dem Q4 e-tron wieder ein Auto das noch in den Kinderschuhen stecken wird

Solche Ausfälle habe ich beim ID.3 mit SW 2.1 aber nicht. Von daher denke ich, dass bei seinem Golf Hardware kaputt ist, vielleicht ja mal bei einem Update geschrottet?

Nach dem GTE hätte ich aber den Q4 E-Tron 50 genommen 🙂.
Grundsätzlich finde ich den Schritt zum reinen E-Auto gut. Da liegt das elektrische Fahren noch auf einem besseren Level. PlugIn-Hybride machen Lust auf das el. Fahren, aber die el. Fahrt ist dann nicht so lang und hat weniger Power als beim reinen E-Auto.
j.

Man sollte halt nie ein Fahrzeug kurz nach dem ersten Verkaufsdatum nehmen. Dann wird man beta-Tester. Am besten warten bis das Fahrzeug nach 3 bis 4 Jahren ausgereift ist.

Stimmt so nicht. Nach 3-4 Jahren liegt aber oftmals ein FL an. Dann ist es Geschmackssache. Und mit dem FL wurden alte Fehler beseitigt, aber neue sind hinzugekommen.... 😉

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 11. Juni 2021 um 11:13:24 Uhr:


Man sollte halt nie ein Fahrzeug kurz nach dem ersten Verkaufsdatum nehmen. Dann wird man beta-Tester. Am besten warten bis das Fahrzeug nach 3 bis 4 Jahren ausgereift ist.

Klar kann es mal Kinderkrankheiten geben aber so wie es beim Golf läuft habe ich in den letzten 25 Jahren bei keinem Auto erlebt.

Vor 2 Jahren den neuen Corolla gekauft und er läuft perfekt, alles funktioniert, nicht ein Ausfall oder Fehler.

VW hat den Golf 8 einfach aus Sparmaßnahmen unfertig auf den Markt geworfen. Die Hardware zu schwach, die Software unfertig und VW kommt mit der Fehlerbehebung nicht hinterher.

Zitat:

@Stancer schrieb am 11. Juni 2021 um 13:28:38 Uhr:


VW hat den Golf 8 einfach aus Sparmaßnahmen unfertig auf den Markt geworfen. Die Hardware zu schwach, die Software unfertig und VW kommt mit der Fehlerbehebung nicht hinterher.

Dann müssten andere GTEs aber genauso betroffen sein.
j.

Zitat:

@Ramset schrieb am 11. Juni 2021 um 08:33:30 Uhr:


Konkurrenten habe ich mir auch angesehen, Audi, Mercedes und die ganzen chinesischen... Und was das Design und Interieur angeht finde ich den Golf einfach geil. Die anderen sind dagegen einfach nur hässlich.
LG

Erzähl mal, welche chinesischen Wettbewerber Du Dir in Deutschland angeschaut hast? Waren es Aiways, SAIC, Zoyte, Dongfeng oder BAIC Motors?

Zitat:

@jennss schrieb am 11. Juni 2021 um 13:43:30 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 11. Juni 2021 um 13:28:38 Uhr:


VW hat den Golf 8 einfach aus Sparmaßnahmen unfertig auf den Markt geworfen. Die Hardware zu schwach, die Software unfertig und VW kommt mit der Fehlerbehebung nicht hinterher.

Dann müssten andere GTEs aber genauso betroffen sein.
j.

Das ist ja wie ich finde das kuriose, die hohe Fehlerfluktuation bei gleichem Softwarestand. Manche haben gar nix, andere wiederum werden im Minutentakt mit Fehlermeldungen überschwemmt !

Zitat:

@gtspecial schrieb am 11. Juni 2021 um 14:56:45 Uhr:



Zitat:

@Ramset schrieb am 11. Juni 2021 um 08:33:30 Uhr:


Konkurrenten habe ich mir auch angesehen, Audi, Mercedes und die ganzen chinesischen... Und was das Design und Interieur angeht finde ich den Golf einfach geil. Die anderen sind dagegen einfach nur hässlich.
LG

Erzähl mal, welche chinesischen Wettbewerber Du Dir in Deutschland angeschaut hast? Waren es Aiways, SAIC, Zoyte, Dongfeng oder BAIC Motors?

Daihatsu :P ja ist ja gut...
Ich meinte Kia, Toyota und co -.- :P

KIA ist Südkorea! Aber egal…

Zitat:

@Ramset schrieb am 11. Juni 2021 um 08:33:30 Uhr:


Naja ich kann mir schon denken was du sagen willst. Ich habe einfach die Hoffnung dass er nun mit aktueller Hardware einfach fehlerfreier ist.

Konkurrenten habe ich mir auch angesehen, Audi, Mercedes und die ganzen chinesischen... Und was das Design und Interieur angeht finde ich den Golf einfach geil. Die anderen sind dagegen einfach nur hässlich. Ja das ist Geschmackssache... Jeder Mercedes und co fährt hat auch ein tolles Auto...

Kleines Gedankenspiel zum Schluss: der Golf wurde 2019 veröffentlicht und verkauft... Nun haben wir bald 2022 und das Auto läuft immer noch nicht richtig. Man sieht also dass das Auto hätte selbst heute noch nicht verkauft werden dürfen. Ob sich also die Hersteller so damit einen Gefallen tun? Glaube nicht...

LG

Naja wenn man sich ein wenig mit Autos auskennt, weiß man doch, dass chinesische Autos hier in Deutschland fast gar keine Rolle spielen. Wenn, dann japanische und südkoreanische (aber hier auch nur Hyundai). Übrigens hat Hyundai, meine Meinung, mit dem neuen Tucson ein richtig gutes Interior hinbekommen

Zitat:

@Stancer schrieb am 11. Juni 2021 um 15:49:07 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 11. Juni 2021 um 13:43:30 Uhr:


Dann müssten andere GTEs aber genauso betroffen sein.

Das ist ja wie ich finde das kuriose, die hohe Fehlerfluktuation bei gleichem Softwarestand. Manche haben gar nix, andere wiederum werden im Minutentakt mit Fehlermeldungen überschwemmt !

Wie viel Prozent haben wohl solche vielen Fehler?
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen