Sammelthread: Rückabwicklung/Wandlung Golf 8
Hallo zusammen,
vielleicht auch für den ein oder anderen interessant: wir werden den Golf GTE meiner Partnerin jetzt nach dem vierten Werkstattaufenthalt wandeln - VW hat nach anfänglichen "Schwierigkeiten" jetzt Zustimmung signalisiert.
Wir hatten quasi seit Auslieferung im November Probleme, die immer wieder trotz Reparaturen aufgetreten sind:
- kompletter Ausfall diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/Notruf/Verkehrszeichenerkennung/Spurverlassenswarnung/Abstand...)
- Ausfall Media-System (Radio/Medien/Bluetooth)
- Ausfall Online-Funktionalitäten (Wagen oft komplett für mehrere Tage offline)
- Einstellungen werden zurückgesetzt/nicht gespeichert
- Systemabstürze
Zusätzlich gab es noch einige Fehler, die aber behoben werden konnten (wie z.B. fehlerhafte Lackierungen, Feuchtigkeit in den Matrix-Scheinwerfern). Aktuell ist beispielsweise das ganze zentrale Display in der Mitte schwarz und reagiert auch nicht auf "zurücksetzen".
Werkstattseitig wurden sowohl mehrere Steuergeräte gewechselt, wie auch ständig die Software aktualisiert.
Insgesamt alles sehr schade, da der Wagen optisch und auch technisch (von Motorenseite aus gesehen) sehr gut gefallen hatte. Bedienung aber tatsächlich in vielen Teilen ungenügend, Touch-Display träge, Menüs verschachtelt, Tasten auf Multifunktionslenkrad werden oft aus Versehen ausgelöst...
Hatten erst überlegt, auf den A3 Hybrid mit 245 PS zu wechseln, aber der hat aktuell viele ähnliche Probleme (ist ja auch die gleiche Basis). Der GTE wird jetzt durch einen Q4 40 e-tron ersetzt.
Beste Grüße
226 Antworten
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 5. Mai 2021 um 21:16:20 Uhr:
Zitat:
@Sipo schrieb am 5. Mai 2021 um 20:39:56 Uhr:
Sorry, aber halte ich für eine naive Einstellung zu behaupten dass der wöchentliche Ausfall von zulassungsrelevanten (!) Systemen wie Notruf, Notbremsassistent, Spurhaltesystem etc. etwas mit Geschmack zu tun hat. Ebenso dass Steuergeräte komplett ausfallen und Fehler dauerhaft nicht behoben werden können. Einfach mal die Markenbrille abnehmen, das hilft.
"Keiner, der so kritisch ist, würde sich sonst ein derart neues, quasi ungetestetes Fahrzeug anschaffen."
Lächerlich. Wenn ich mehr als 50.000 Euro für einen Golf ausgebe, erwarte ich auch, dass er funktioniert. Und nicht wochenlang offline ist. Ich habe schon genug Fahrzeuge, egal ob von BMW, VW, Renault, Audi oder Mercedes direkt nach den Präsentationen gekauft und nie solche Probleme gehabt. Kleinigkeiten immer, aber der Golf ist da eine ganz andere Hausnummer.
Du hast ihn doch gar nicht gekauft und auch keine 50.000€ ausgegeben, sondern geleast und neben ein paar kleinen Raten ggf. eine Leasingsonderzahlung geleistet. Also mal nicht ganz so dick auftragen
Das hat er doch oben geschrieben, dass er gekauft ist...
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:55:48 Uhr:
Erstaunlich für was für Fehler (Notrufmodul!) Autos gewandelt bzw. zurückgegeben werden sollen.
Findest du es okay, wenn du dir einen Fernseher kaufst, aber jeden zweiten Tag geht der Ton nicht?
Findest du es okay, wenn du ein Handy kaufst, aber nur zufällig kannst du damit mal telefonieren?
Findest du es okay, wenn du Sonderausstattung kaufst, aber dieses nur manchmal funktioniert?
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:55:48 Uhr:
Sorry aber für mich klingt das - auch sporadisch ausfallende Assistenzsysteme- nicht nach einem Grund, der dies rechtfertigen würde. Es klingt für mich eher danach, dass jetzt mal ein anders, ganz neu auf den Markt kommendes Spielzeug bestellt werden soll und der Golf eben einfach nicht so gefällt.
Das finde ich frech, sorry. Ich kann ihn verstehen, auf den Wagen hätte ich auch keine Lust mehr.
Ich möchte, dass ich bekomme, was vereinbart war. Die ganze Zeit und den Ärger mit Werkstattbesuchen, ggf. Leihwagen etc. ersetzt einem niemand. Da kann ich den "Fanboy" Vorwurf schon verstehen.
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:55:48 Uhr:
Erstaunlich für was für Fehler (Notrufmodul!) Autos gewandelt bzw. zurückgegeben werden sollen.
Sorry aber für mich klingt das - auch sporadisch ausfallende Assistenzsysteme- nicht nach einem Grund, der dies rechtfertigen würde.
Man sollte sich kein Urteil erlauben ohne die Details genau zu kennen.
Wegen Peanuts würde ja auch kein Hersteller eine Wandlung machen.
In meinem Fall hat der Ausfall des Notrufmoduls jedesmal das komplette Infotainmentsystem lahmgelegt. Also nur durch Zurücksetzung durch den Händler war das Auto überhaupt wieder Funktionsfähig
Heißt 5 Werkstattaufenthalte innerhalb 7.000 km.
Und in meinem Fall. Ich will gar kein anderes Auto. Ich will genau das gleiche Auto, dass aber funktioniert
Genauso ist es. Diese Schönfärberei geht einem gewaltig auf den Keks.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten zwecks Wandlung und Leasing ? Gibt es hier Besonderheiten ?
Mein Golf spinnt auch rum und unter anderem funktioniert mein Kessy so gut wie gar nicht. VW bekommt es nicht im Griff, andere Sachen hat er auch noch. Ich habe Kessy als Ausstattung dazu bestellt und möchte es auch haben und nicht ständig in die Werkstatt.
Als Leasingnehmer hast du genauso einen Anspruch auf mangelfreie Leistung, wie als Käufer. Nachbesserung mit angemessenen Fristen verlangen und wenn erfolglos, dann Rücktritt vom Vertrag.
Danke , weißt du was hier in der Regel fällig wird für Kilometer und Nutzung.
Muss morgen unbedingt mal mit meinem Anwalt sprechen.
Bei den Detailfragen bin ich dann raus, aber das sollte dir der Rechtsanwalt sagen können. Nutzungsentschädigung wird aber wohl sein…
Ich wandle mein G8 auch derzeit. (MJ21) Die Nutzungsentschädigung wirst du ziemlich sicher Zahlen müssen. Ist bei mir genau das gleiche Spiel auch wenns mir Stinkt bis zum Himmel, meine Zeit ersetzt mir ja auch keiner. Viel Schlimmer ist das der G8 wohl laut Händler mittlerweile Teurer ist als vorher und ich einen Mehrpreis von nun knapp 6000€ + Nutzung bis der neue da ist wirds wohl zusammen knapp 10000 sein... man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen. Für das gleiche Auto! mit vermutlich genau so vielen Fehlern... aber wer weiß das schon.
Aktuell hat er ca. 9600~ bei 35k wenn ich jetzt überlege das ich das auto noch fahre bis der andere da sein wird kommen noch ca. 3000km dazu.
Für deinen Mut, dir nach einer Wandlung des G8 erneut genau solch ein fehlerbehaftetes Auto zu bestellen, solltest du eigentlich 6000€ Belohnung erhalten...
Sind wir doch ehrlich, der G8 wurde zugunsten der IDs an allen Ecken kaputt gespart. Für mich heißt es da leider nur "Augen zu und durch"... Hoffentlich hält sich der Verlust in Grenzen....
Zitat:
@Ramset schrieb am 10. Juni 2021 um 23:57:38 Uhr:
Aktuell hat er ca. 9600~ bei 35k wenn ich jetzt überlege das ich das auto noch fahre bis der andere da sein wird kommen noch ca. 3000km dazu.
Die Höhe der Pkw-Nutzungsentschädigung bei der Wandlung ist seit langem umstritten und wird bis heute immer wieder diskutiert (siehe: Einzelheiten der Nutzungsentschädigung für PKW). Sie hängt nach der aktuell überwiegenden Auffassung vom Bruttokaufpreis, der erwarteten Gesamtlaufleistung und den gefahrenen Kilometern ab. Es ergibt sich die folgende Berechnungsformel:
Nutzungsentschädigung = Bruttokaufpreis * gefahrene Kilometer / erwartete Gesamtlaufleistung (bei Kompaktklasse 200000km)
also rund 2200€.
Zu deinem Vorhaben wieder einen G8 zu bestellen..... halte ich mich mal zurück.