Sammelthread: Rückabwicklung/Wandlung Golf 8
Hallo zusammen,
vielleicht auch für den ein oder anderen interessant: wir werden den Golf GTE meiner Partnerin jetzt nach dem vierten Werkstattaufenthalt wandeln - VW hat nach anfänglichen "Schwierigkeiten" jetzt Zustimmung signalisiert.
Wir hatten quasi seit Auslieferung im November Probleme, die immer wieder trotz Reparaturen aufgetreten sind:
- kompletter Ausfall diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/Notruf/Verkehrszeichenerkennung/Spurverlassenswarnung/Abstand...)
- Ausfall Media-System (Radio/Medien/Bluetooth)
- Ausfall Online-Funktionalitäten (Wagen oft komplett für mehrere Tage offline)
- Einstellungen werden zurückgesetzt/nicht gespeichert
- Systemabstürze
Zusätzlich gab es noch einige Fehler, die aber behoben werden konnten (wie z.B. fehlerhafte Lackierungen, Feuchtigkeit in den Matrix-Scheinwerfern). Aktuell ist beispielsweise das ganze zentrale Display in der Mitte schwarz und reagiert auch nicht auf "zurücksetzen".
Werkstattseitig wurden sowohl mehrere Steuergeräte gewechselt, wie auch ständig die Software aktualisiert.
Insgesamt alles sehr schade, da der Wagen optisch und auch technisch (von Motorenseite aus gesehen) sehr gut gefallen hatte. Bedienung aber tatsächlich in vielen Teilen ungenügend, Touch-Display träge, Menüs verschachtelt, Tasten auf Multifunktionslenkrad werden oft aus Versehen ausgelöst...
Hatten erst überlegt, auf den A3 Hybrid mit 245 PS zu wechseln, aber der hat aktuell viele ähnliche Probleme (ist ja auch die gleiche Basis). Der GTE wird jetzt durch einen Q4 40 e-tron ersetzt.
Beste Grüße
226 Antworten
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 17. Februar 2023 um 09:07:58 Uhr:
Je nachdem wann man gekauft hat, ist hier auch die Inflation ein grundsätzliches Problem.
Die Autos sind ja schon viel teurer. Ich habe mich im Moment dazu entschieden eventuell doch nicht zu wandeln sondern andere Vorteile wie Kaufpreisreduzierung in Anspruch zu nehmen.
Bekomme einfach keinen Wagen mit vergleichbarer Ausstattung. Hmmm....
Du hattest mich zitiert ich habe den Wagen letztendlich behalten sie haben ihn einigermaßen hinbekommen ich habe nur noch das Problem mit dem Telefon Favoriten und dass die Bremsen nach der Waschanlage über Nacht festbacken
Mit der Inanspruchnahme des Sekundärrechts „Preisminderung“ ( gesetzliche Gewährleistungsrechte) akzeptiert man aber den Mangel. Sinnhaft also bei einem geringfügigen Mangel, aber bei einem Mangel, dessen Ursache nach so langer Zeit noch immer nicht bekannt sein soll … ? Bin daher aktuell auch auf der Suche nach einem Ersatz-Fzg (für den endgültigen Fall der Fzg.-Rückgabe).
Eine Frage meinerseits, nach dem meine Rückfahrkamera schon 2 mal getauscht wurde und jetzt wieder spinnt, wohin muss ich mich wenden wegen einer Wandlung?
Ähnliche Themen
Ich hätte hierzu auch eine Frage. Der Golf hat mehrere Macken, manche sind behoben, dann tauchen andere auf. Lenkrad getauscht, alles ok, dann Infotainment Ausfall. SW update, alles
Gut, jetzt funktioniert die Memory Funktion vom Sitz nicht und die Kamara flackert. Ich war nun 3 mal in der Werkstatt aber eben wegen verschiedene Probleme. Kann man dann auch wandeln oder gilt das nur, wenn 2x versucht wurde den GLEICHEN Fehler zu beheben? Ich kann ja nicht dauerhaft in die Werkstatt, wegen irgendwelche Macken die nach und nach auftreten.
Dreimal in der Werkstatt ich war zehnmal in der Werkstatt aber sie haben es hinbekommen
Anschlussgarantie 3 Jahre geschenkt eine Inspektion umsonst und on Top noch mal 250 € Gutschein
Generell gilt hier die Nachbesserung, sprich der Verkäufer darf 3 mal das gleiche Problem beheben, wenn’s nach dem 3. mal nicht klappt gibt es weitere Schritte, wobei diese immer im Verhältnis stehen müssen. Das ist natürlich dann auch wieder Auslegungssache.
Seit dem 01.01.2022 gilt ein neues Gewährleistungsrecht. Zwei Nachbesserungsversuche (wie zuvor) sind darin nicht mehr vorgeschrieben, aber weiterhin Rechtspraxis.
Hallo fahre seit 6 Monaten einen Golf 8 der nur Probleme macht. VW meldet sich auch nicht zurück. Am liebsten würde ich ja das Auto zurück geben.
Was würdet ihr machen, VW WOlfsburg anschreiben oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 zu viele Probleme Auto zurück geben möglich?' überführt.]
Der Händler ist dafür verantwortlich wo du das Auto gekauft hast...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 zu viele Probleme Auto zurück geben möglich?' überführt.]
Wie oft war der Wagen denn zur Nachbesserung/Beseitigung desselben Problems in der Werkstatt (...ohne dass das Problem beseitigt wurde)?
Das ist entscheidend, nicht ob du wegen 27 verschiedener Probleme (die abgestellt wurden) genervt und entsprechend unzufrieden bist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 zu viele Probleme Auto zurück geben möglich?' überführt.]
Was für ein Baujahr? Ich hatte einen aus 3/21, der schon das eine oder andere Problem hatte (aber nie Hardware) und habe mich für einen weiteren G8 aus Juli23 entschieden, der bisher null Fehler hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 zu viele Probleme Auto zurück geben möglich?' überführt.]
Kann man so auch nicht sagen ich war mit meinem GTE bestimmt zehnmal in der Werkstatt mittlerweile funktioniert alles ich hätte ja keinen GTE mehr bekommen...
Ach ja und in Q2 kommen jetzt noch neue Türgriffe weil Kessy ja nicht funktioniert bei Kälte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 zu viele Probleme Auto zurück geben möglich?' überführt.]