1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sammelthread: rSAP fähige Handys

Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.
Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)
Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,
ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".
Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP";).
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto :)
Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.
So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
Ähnliche Themen
407 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kligger


Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:[...]
S-5230 funktioniert einwandfrei, nur bleibt im Sim lock beim abschalten des Autos

Vielen Dank, Kligger, für die positive Antwort.

Weisst Du evtl., welche Teilenummer Deine pFSE hat?

Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die PFSE mit dem HTC Touch Pro2 ausprobiert?
Oder ist davon auszugehen, dass inzwischen jedes Windows Mobile 6.1 Gerät funktioniert?
Grüße und danke
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio



Zitat:

Original geschrieben von Kligger


Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:[...]
S-5230 funktioniert einwandfrei, nur bleibt im Sim lock beim abschalten des Autos

Vielen Dank, Kligger, für die positive Antwort.
Weisst Du evtl., welche Teilenummer Deine pFSE hat?

nein , aber wenn du mir sagst wo ich die finde schaue ich gerne nach

:D

Nach allen Erfahrungen mit der UHV Premium sind folgende Angaben relevant, ob ein rSAP Handy funktioniert:
Die HW-Version des HT-2 Novero (Nachfolger der Nokia Automotive):
z.B.: HW015
(steht auf dem Gerät unter dem Beifahrersitz)
und der Softwarestand:
z.B.: SW4100
(steht auf dem Gerät unter dem Beifahrersitz oder ist mit der Wahl von *#0000# über die Premium FSE abrufbar: letzter Wert in der Tabelle MNS-xxxx)
Die neueren Geräte haben GPRS Fähigkeiten (ab MJ 2008???).
Über *#0000# werden noch weitere Werte ausgegeben, die weitere Versionen von den verschiedenen modulen in der HT-2 ausgeben.
Mir bekannte Versionen sind (die letzten beiden mit HW015):
PO-3.150 / 4.090 / 6.000
HFU-3280 / 3.055 / 6.000
DSP-02.22 / 03.01 / 03.02
MNS-2209 / 4100 / 8502
Mit der letzten Version läuft z.B. Windows Mobile 6.1 mit der Synchronisation des kompletten Telefonbuchs (viele 100 Einträge!), mit älteren Version war nach 240 Rufnummern Schluss und die Verbindung wurde abgebrochen.
Damit wären wir beim nächsten Theme:
-Läuft die Telefonbuchübertragung: SIM, Telefon, beides
-Läuft eine parallele GPRS Verbindung (oder hat man immer das Problem mit der zusätzlichen Bestätigung beim gleichen Gerät, mit dem man rSAP nutzt)?
-Hat man Abbrüche bei längeren Telefonaten?
-Welche Maßnahmen sind nötig (WM6.1: Einmal unter Bluetooth Einstellungen rSAP deaktivieren und wieder aktivieren, dann warten bis Verbindung aufgebaut ist - bis zum nächsten Ausschalten und wieder Einschalten von Bluetooth im WM6.1 wird das dann aber nicht mehr benötigt).
Das Werk nimmt sich Problemen mit neueren und verfügbaren Modellen nicht an, da nur die (alle nicht mehr lieferbaren / Firma gibt es nicht mehr) Nokia und Siemens Modelle auf einer Zubehörliste unterstütz werden und selbst bei denen Fehlfunktionen mit Firmwareversionen der Mobilteile bzw. grundsätzlich vorhanden sind.
Die Updatepolitik ist hier nicht gerade entgegenkommend mit Verweis auf diese Liste und den Anmerkungen dort (keine Garantien für andere Geräte, Fehler z.B. Trennungen, ...). Das Update auf 8502 (HW015) wird z.B. derzeit (noch) nicht durchgeführt, obwohl diese SW in den aktuellen Modellen verbaut ist.
Wenn es ein Wiki gibt, wo dies tabellarisch einzutragen ist, bitte um Hinweise, damit ich auch meine gesammelten Erfahrungen eintragen kann. Ein globales "geht" oder "geht nicht" ist mit Ausnahme der gar nicht rSAP fähigen Geräte (oder werden die auch in Zukunft unterstützt? Die Nokia 616 konnte das - Headset und rSAP Profile -schon vor 5 Jahren!) so meist nicht eindeutig auszusagen!
Vielleicht können ja zukünftige Poster ihre HW und SW Version mit eintragen.

Habe mal die folgenden Angaben ausgelesen:
HW015
SW8502

Die neueren Geräte haben GPRS Fähigkeiten (ab MJ 2008???)---hat meins
PU- 6.000
HFU-6.000
DSP-03.02
MNS-8502

Damit wären wir beim nächsten Theme:
-Läuft die Telefonbuchübertragung: SIM, Telefon, beides--------Beides läuft
-Läuft eine parallele GPRS Verbindung (oder hat man immer das Problem mit der zusätzlichen Bestätigung beim gleichen Gerät, mit dem man rSAP nutzt)?-----------konnte ich nicht testen
-Hat man Abbrüche bei längeren Telefonaten?-------------nein

Habe nur das Problem das mein Handy beim abschalten des Motors nicht in den normalen Modus wechselt, muss immer erst die Tastensperre deaktivieren und dann gehts aus Remote Modus raus.
Falls man das mal vergisst kann man meine Anrufe empfangen, was ja ärgerlich ist.

Handy ist das Samsung S5230
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Laus_bub


@moby ...
also ich hab jetzt noch mal diverse Varianten durchprobiert. Das Touch hatte ich ursprünglich bei der Auslieferung mit dem original ROM probiert - kein Erfolg. Ich versuche jetzt noch mal wenn das Nokia eingeloggt ist alle Profile zu löschen und versuche es dann noch mal.
Ich mach mir aber nicht viel Hoffnung ... vielleicht stimmt auch irgend was mit meiner PFSE nicht ... kann ja nicht sein das es bei anderen geht und bei mir nicht.
Kannste mir noch mal sagen was Du in den Bluetooth Einstellungen drin hast?
Bluetooth Explorer ja/nein
Wurdest Du nach einer Authorisierung der PFSE am Handy gefragt?
Besten dank für die Hilfe!
Gruß
Lausbub

Hallo Lausbub,
hast du die Kopplung zwischenzeitig hinbekommen?
Ich kämpfe seit wochen mit dem Problem und bin jetzt etwas schlauer.
Ich konnte mit den verschiedensten SIM Karten eine Verbindung mit dem Touch Diamond 2 und meiner Premium FSE herstellen. Nur mit meiner SIM Karte geht es nicht.
Ich hab jetzt von Vodafone erfahren, dass es mit meiner SIM Karte nicht weil:
1) ich eine recht neue SIM Karte habe und
2) ich vorher bei D1 war und meine Rufnummer mit übernommen habe
und genau da liegt der Hacken.
Die Rufnummerübernahme hat bestimmte Merkmale auf der SIM Karte gespeichert mit der das TD2 nicht klar kommt!!!
Vielleicht ist das bei Dir ja auch der Fall.
Grüße
Wolle

HI,
das könnte hinkommen. Ich habe eine Portierung bei meiner SIM gehabt. Allerdings hab ich in anderen Posts gelesen das es wohl eher daran liegt das es eine neuere SIM Karte ist die eben auch UMTS unterstützt. Das wäre für die Premium FSE schwierig.
Aber jetzt werd ich mal eine andere SIM versuchen die auch neuer ist, aber eine original Nr. hat - das wäre dann schon mal einen Schritt weiter.
Vielen Dank für die Info.
Gruß
Lausbub

Zitat:

Original geschrieben von Kligger



Zitat:

Original geschrieben von Driver54


Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

________________________________________________________________________________________________________

Nokia:

--------------------------------------------------------------------

2630
2700
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E63
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52

Samsung:
--------------------------------------------------------------------
M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte
S-5230 funktioniert einwandfrei, nur bleibt im Sim lock beim abschalten des Autos
Samsung Jet S800 funktioniert zu 100%
Siemens:
---------------------------------------------------------------------
S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile:
---------------------------------------------------------------------
XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

Vodafone:
----------------------------------------------------------------------
VPA compact V (HTC TyTN II)

BlackBerry:
---------------------------------------------------------------------
Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

HTC:
---------------------------------------------------------------------
HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
_________________________________________________________________________________________________________________
alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern
--------------------------------------------------------------------
T-Mobile
-----------------------------------------------------------------------
XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA
-------------------------------------------------------------------
N70 Softwarestand 09/2008

Apple:
-----------------------------------------------------------------------
iPhone
iPhone 3G

LG
KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

Sony Ericsson:
-----------------------------------------------------------------------
K800i
und soweit ich weiß alle anderen von SE funzen auch nicht, da
kein rSAP

Original geschrieben von Driver54
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
________________________________________________________________________________________________________
Nokia:
--------
2630
2700
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E63
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52

Samsung:
-------------
M8800 Pixum Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte
S-5230 funktioniert einwandfrei, nur bleibt im Sim lock beim abschalten des Autos
S800
Siemens:
---------------
S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile:
-------------
XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

Vodafone:
--------------
VPA compact V (HTC TyTN II)

BlackBerry:
---------------
Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 (Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

HTC:
---------
HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk
HTC P4350 "Herald" --> mit diversen Firmwares und viel Arbeit --> siehe XDA-Developers.com

O2:
------
XDA Terra (HTC P4350, Herald, T-Mobile Wing, Dopod C800) mit diversen Firmwares und viel
Arbeit funktioniert alles bis aufs Telefonbuch im Gerät (SIM nutzen!) --> siehe XDA-Developers.com

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
_________________________________________________________________________________________________________

Alle oben nicht genannten BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern
--------------------------------------------------------------------
T-Mobile:
------------
XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA:
----------
N70 Softwarestand 09/2008

Apple:
---------
iPhone
iPhone 3G

LG:
-----
KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

Sony Ericsson:
-------------------
K800i
und soweit ich weiß alle anderen von SE funzen auch nicht, da kein rSAP
______________________________________________________________________________
Anmerkung Crankshifter: Post bereinigt und verkürzt. Bitte sauber halten und nicht zig mal Zitieren.
Wird sonst unübersichtlich. Kopieren, neue Antwort, Einfügen.
Anmerkung 2 Crankshifter: Es sieht so aus als könnte Windows Mobile ab 6.5 technisch gut mit
rSAP umgehen, sofern es vom Gerätehersteller eingebaut wurde. Ich habe hier (Quelle weiß ich nicht
mehr, sorry) einen rSAP Patch für Windows Mobile Telefone: rSAP PATCH
Es funktioniert mit Windows Mobile 5 nicht richtig auf meinem Gerät, es stürzt dann immer ab wenn
man die FSE aus macht. Ich habe dann Windows Mobile 6.5 drauf gemacht und damit gehts fantastisch.
Super Hilfe und Infos bekommt ihr dazu bei XDA-Developers.
Der größte Teil der Infos dort trifft auch auf Samsung WinMo Geräte zu glaube ich.
Bei Fragen dazu kann ich versuchen zu helfen. Nicht hier im Thread. PN bitte.

Hallo zusammen,
an dieser Stelle möchte ich Euch mitteilen, dass die Kopplung der Handy´s nicht unbedingt bei allen funktioniert.
Ich hab in den letzten Tagen vergeblich versucht das HTC Touch Diamond 2 an die Freisprecheinrichtung zu koppeln und es hat mit meiner SIM Karte leider nicht funkioniert.
Ich hab mit den verschiedensten SIM Karten getestet und mit allen Karten hat es, wenn man sich an die Reihenfolge hält auch problemlos geklappt, aber mit meiner Karte geht es nicht.
Die Ursache liegt daran, dass ich ursprünglich einen D1 Vertrag hatte und meine Nummer zu Vodafone mit übernommen habe.
Und genau mit dieser Konstellation hat das Handy mit der FSE Probleme. Das kann laut Aussage von Vodafone auch bei anderen Geräten ( Nokia, etc) auftreten.
Da muss man erst mal draufkommen.....
Grüße
Wolle

Zitat:

Original geschrieben von wolle0102



Hallo zusammen,

Die Ursache liegt daran, dass ich ursprünglich einen D1 Vertrag hatte und meine Nummer zu Vodafone mit übernommen habe.
Und genau mit dieser Konstellation hat das Handy mit der FSE Probleme. Das kann laut Aussage von Vodafone auch bei anderen Geräten ( Nokia, etc) auftreten.
Da muss man erst mal draufkommen.....
Grüße
Wolle

@ Wolle:

Das bezweifle ich. Ich habe noch nie gehört, dass Provider oder Rufnummer einen Einfluss auf die rSAP-Kompatibilität hätten. Zumindest, wenn Deine SIM-Karte nicht uralt ist.

Ich habe mich einige Male an der Kopplung eines Samsung Omnia II mit PFSE versucht und diverse VW-Händler, Hotlines und VW selbst bemüht. Das Ergebnis: Die PFSE is offenbar nur bedingt kompatibel mit allen Windows-Mobile-Smartphones. Dazu gehört auch HTC. Es funktioniert manchmal, manchmal nicht und manchmal kann man koppeln, aber muss jedesmal die SIM-PIN eingeben. Die Gründe sind unklar, hängen möglicherweise mit der Nokia-Abstammung der PFSE zusammen. Aber auch Microsoft ist nicht gerade für fehlerfrei-aalglatte Software bekannt.

Bei handy-faq.de habe ich bzgl. Samsung gelesen, dass es funktionieren soll wenn man die SIM-PIN-Abfrage deaktiviert. Versuch es doch mal...

Gruß,

matzodd

Hallo Matzodd,
hab ich auch schon versucht....ich glaub ich hab alle Varianten schon getestet...aber mit meiner Karte hat es nie geklappt.
Wenn ich jedoch, egal was für eine andere Karte in das HTC stecke, geht alles auf Anhieb ohne Probleme....Also kam ich auf den Gedanken dass da was nicht stimmt. Ich hab sogar eine neue SIM Karte beantragt und selbst mit dieser hat es nicht geklappt.
Ich hatte einen recht guten Servicetechniker von Vodafone am Telefon und der sagte mir, dass das Problem bekannt ist...Es hatten schon mehrere Benutzer mit dem gleichen Problem und da haben sie z.B.mit HTC gesprochen und die haben ein spezielles ROM fürs Handy erstellt und dann funktioniert es....Ich bekomm irgendwann jetzt auch eines....Nur das dauert ...
Grüße
Wolle

Hallo,
ich habe mir ein HTC Touch Diamond II zugelegt, ich habe es mit der Premium-FSE gekoppelt aber die FSE versucht ständig mit dem
NOKIA 6300 (ein letztes Handy) zu koppeln, könt Ihr mir sagen wie ich das Nokia Handy in der FSE löschen kann? Gibt es so naoch Tips für´s HTC Touch Diamond II?
Gruß Marcel

Hallo,
ich bin jetzt mit meinem htc touch diamond 2 soweit, dass ich den Sicherheitscode eingegeben habe´, dann kommt "neue SIM erkannt" und "Telefon wird initialisiert". Jetzt bricht die PRM-FSE ab und springt zur Gerätesuche zurück. Habt Ihr einen Tip was ich nnoch ändern muss um die Verbindung herzutellen?
Gruß Marcel

Hallo Marcel,
es gibt einige Dinge zu beachten um das TD2 mit der Premium zu verbinden.
1) Ich geh davon aus dass du mit der gleichen SIM Karte deines alten Nokia jetzt mit dem TD2 telefonierst. Die Premium erkennt jetzt deine SIM in Verbindung mit dem Nokia und deswegen geht das nicht.
Du musst erst mit deinem alten Nokia dich wie vorher anmelden und dann unter Buetooth / Benutzer den Benutzer löschen.
2) Am TD2 musst du jetzt einen Hardwarereset machen
( Einstellungen/System/Speicherlöschen). Das ist notwendig weil dein TD2 schon eine (wenn auch fehlgeschlagene) Verbindung zur Premium hatte.
3) Danach im TD2 unter Verbindungen/ Bluetooth folgende Einstellungen wählen:
- Modus: Buetooth einschalten und sichtbar machen
- Sicherheit Identifizierung ausschalten
- SIM Acces einschalten
- Dauer der Sichtbarkeit auf NIE stellen

Dann im Auto Gerätesuche und das TD2 bestätigen.
Jetzt solltest du den 16stelligen PIN eingeben am Handy eingeben können.
Wichtig hier dass du das zügig und ohne Fehler machst. Danach müsste die Premium eine neue SIM erkannt haben und dich zur PIN Eingabe auffordern.
Das mache und Speichern. Am Handy keine Taste drücken und einfach warten.
Wenn die Anmeldung erfolgreich war müsstest du am TD2 eine Frage bekommen ob die Premium Zugriff auf das Telefonbuch haben darf. Das mit JA bestätigen.
An der Premium musst du noch wenn die Verbindung steht unter Einstellungen / Telefonbuch nur SIM auswählen!!!
Dann sollte es funktionieren.

Ich hoff Du kommst soweit klar.
Viel Erfolg!
Grüße
Wolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen