Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

Also mein N95 hat sich mit der Premium FSE koppeln lassen wie hier aufgelistet - kann es aber sein das ich jedesmal meine PIN eingeben muß? Oder git es da einen Trick? Danke

@moby2901
Hi,
also ich hab zur Zeit ein Standard Nokia mit Adapterschale in der Armlehne und telefoniere damit - anders hab ich mir nicht zu helfen gewußt ...
Ich habe übrigens bei der SIM Karte die PIN Eingabe deaktiviert.
In der FSE ist nur das Bluetooth Profil des Nokia gespeichert und gesynct werden nur die SIM Kontakte.
Wenn ich das Touch Diamond 2 paire dann komm ich bis zur Code Eingabe, die Verbindung wird aufgebaut und in meinem Handy Display kommt auch kurz das SIM Verbindungssymbol - aber dann bricht er ab und in der FSE kommt wieder Verbindung wird hergestellt ...
Es ist zum Verzweifeln.
Wenn mir mal einer schreiben könnte was er im Bluetooth Profil im Handy alles aktiviert hat wäre schon hilfreich ...
bei mir:
sichtbar: ja
Sichtbaren Modus ausschalten: nie
Remote SIM Access: ja
Sicherheit: Identifizierung (Kennwort) erforderlich: ja

noch was?
Danke für jede Hilfe ...
Hab übrigens nen Passat CC Modell 2009 vom Februar. Hatte es schon mit einem normalen Touch Diamond probiert und damit keinen Erfolg. Bin dann auf die Nokia Lösung gegangen und quäle mich seither mit zwei Nummern rum ...

@Laus_bub

bei mir:
sichtbar: ja
Sichtbaren Modus ausschalten: nie
Remote SIM Access: ja -> unbedingt
Sicherheit: Identifizierung (Kennwort) erforderlich: NEIN

Evtl. mal folgendes probieren.

Mit dem Nokia pairen und das HTC als Benutzer rauslöschen.
Dann vielleicht auch beim HTC unter Bluetooth "VW UHV PREM löschen und nochmal ganz von vorn beginnen.

Anleitung (gefunden aus Bedienungsanleitung?)

Schalten Sie die Zündung ein

Aus Sicherheitsgründen kann die Kopplung nur bei stehendem Fahrzeug erfolgen

Wählen sie im Kombiinstrument das Telefonmenü aus. Wie sie die Menüs im Kombiinstrument bedienen entnehmen Sie bitte dem Bordbuch Ihres Fahrzeuges

Wählen Sie im Telefonmenü die Gerätesuche, um nach kompatiblen Mobiltelefonen zu suchen. Nach erfolgreicher Gerätesuche wird eine Liste mit den Bluetooth-Namen der gefundenen Geräte angezeigt.

Beachten Sie für die folgenden Handlungsschritte, dass Sie direkt nach der Auswahl eines Mobiltelefons aus der Geräteliste innerhalb von 30 Sekunden am Mobiltelefon Abfragen bestätigen und ein 16-stelliges Passwort am Mobiltelefon eingeben müssen

Wählen Sie im Kombiinstrument das Mobiltelefon aus, das Sie mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium koppeln möchten und bestätigen Sie die Eingabe mit OK

Bestätigen Sie gegebenenfalls am Mobiltelefon eine Verbindungsabfrage

Geben Sie das im Display im Kombi-Instrument angezeigte 16-stellige Passwort innerhalb von 30 Sekunden im Mobiltelefon ein und bestätigen Sie die Passwort-Eingabe

Bestätigen Sie gegebenenfalls am Mobiltelefon weitere Abfragen

Geben Sie bei der Displayanzeige PIN-Code den PIN-Code der Mobiltelefon-SIM-Karte ein

Wählen Sie Speichern, um zukünftig ohne erneute PIN-Code-Eingabe die automatische Verbindungsaufnahme der Mobiltelefonvorbereitung Premium mit Ihrem Mobiltelefon nach Einschalten der Zündung nutzen zu können oder

Wählen Sie OK, um vor jeder automatischen Verbindungsaufnahme der Mobiltelefonvorbereitung Premium mit Ihrem Mobiltelefon den PIN-Code erneut einzugeben

Bestätigen Sie die Meldung im Display im Kombi-Instrument, dass ein Benutzerprofil angelegt werden soll

Ihnen wird als Benutzername der Bluetooth-Name des gekoppelten Mobiltelefons vorgeschlagen. Bestätigen Sie diesen Namen oder Löschen Sie gegebenenfalls den vorgeschlagenen Benutzernamen und geben Sie einen neuen Namen ein

Zur automatischen Verbindungsaufnahme nach Einschalten der Zündung kann es erforderlich sein, am Mobiltelefon eine Bluetooth-Autorisierung des Gerätes ´VW UHV Prem’ vorzunehmen

Vielleicht hilft's ja.

Ich habe halt immer noch das Problem, dass sich das Handy danach nicht wieder ins Telefonnetz einbucht. Wäre schön, wenn mir hier auch jemand helfen kann.
Gruß

Danke für die Aufführung - genau so hab ich es gemacht.
Leider ohne Erfolg.
Was mir aber gefehlt hat ist die Aufforderung des Handys die Verbindung mit der PFSE zu erlauben - weiß aber nicht ob die Abfrage kommen müßte.
Er will sich eben jedesmal verbinden, initialisieren und dann fängt er wieder von vorne an. Am Handy kann man sehen das der Empfang kurz verschwindet, der SIM Access aktiviert wird aber dann nicht zu Stande kommt ...
Horror !!!!
Kann mir mal einer sagen der es geschafft hat welches ROM mit welcher Radio Version er drauf hat`?
Merci!

Beim HTC Touch diamond hab ich das selbe Problem ...

Ähnliche Themen

@Laus_bub

Ich habe (noch) das originale ROM WIN-Mobile 6.1 drauf:

ROM 1.39.401.1 (47382) GER
ROM-Datum 04/07/09
funkempfänger 3.43.25.19DE
Protokoll 61.20t.25.10U

Bei mir klappt's damit.

Zuerst war halt ein Nokia verbunden/als Benutzer angelegt. Mit "altem" HTC Touch verbunden (ging ohne Probleme) und Nokia Benutzer rausgelöscht, später dann mit neuem Handy HTC Touch Diamond 2 gekoppelt (ohne Probleme) und HTC Touch Benutzer gelöscht. Verbindung funktioniert immer.

Hast du schon versucht, erst mal mit deinem Nokia zu koppeln, evtl. alte Benutzer raus zu löschen und danach mit HTC TD2 zu verbinden?

Gruß

Hallo, mein N86 8MP hat sich problemlos installieren lassen. Mich stört nur
eins: Nach jeder kurzen Ausstiegspause muß ich a m H a n d y erneut die Verbindung zu "Premium" freigeben, das stört mich gewaltig.
Gibt es da keinen Kniff ???
Gruß und danke

Ja, ganz einfach im Bluetooth Menu des Nokia N86 unter Verbindungen die VW UHF Premium als autorisiert eintragen

@moby ...
also ich hab jetzt noch mal diverse Varianten durchprobiert. Das Touch hatte ich ursprünglich bei der Auslieferung mit dem original ROM probiert - kein Erfolg. Ich versuche jetzt noch mal wenn das Nokia eingeloggt ist alle Profile zu löschen und versuche es dann noch mal.
Ich mach mir aber nicht viel Hoffnung ... vielleicht stimmt auch irgend was mit meiner PFSE nicht ... kann ja nicht sein das es bei anderen geht und bei mir nicht.
Kannste mir noch mal sagen was Du in den Bluetooth Einstellungen drin hast?
Bluetooth Explorer ja/nein
Wurdest Du nach einer Authorisierung der PFSE am Handy gefragt?
Besten dank für die Hilfe!
Gruß
Lausbub

@Laus_bub

Bei mir folgendes in Bluetooth-Einstellungen(nachdem ich das TD2 erstmalig mit der PFSE verbunden hatte)

Geräte: VW UHV PREM
Sicherbarkeit: kein Haken bei Identifizierung
Modus: kein Haken bei "Dieses Gerät für andere Geräte sichtbar machen"
Dauer der Sichtbarkeit: Nie
SIM access: Natürlich Haken bei Remote SIM Access

Bluetooth Explorer: ? finde ich nicht beim Original-ROM

Tipp: Evtl. mal bjoerntalk per PN fragen, was er gemacht hat. Steht ja auch in diesem Beitrag in der Auflistung drin.

Nicht aufgeben!

Gruß

Gibt es eigendlich ein gutes Handy, welches mit 2 Simkarten und der FSE-Premium funktioniert???

Am besten eins mit MP3 und Kamera. Es sollten beiden Karten erkannt und Gespräche entgegen genommen werden.

Gruß
Adler

Zitat:

Original geschrieben von adler40


Gibt es eigendlich ein gutes Handy, welches mit 2 Simkarten und der FSE-Premium funktioniert???

Am besten eins mit MP3 und Kamera. Es sollten beiden Karten erkannt und Gespräche entgegen genommen werden.

Gruß
Adler

Mit zwei SIM im Handy wirst Du nur eine Karte mit der FSE verbinden können, da diese ja ein eigenes Telefon und nicht Multi SIM fähig ist.

Versuche seit gestern vergeblich mein Handy Samsung S8300 ultra touch mit der PFSE zu koppeln.

Handy wird über Bluetooth gefunden, aber dann bricht das ganze mit dem Hinweis ab: Mobiltelefon nicht kompatibel.

Hat es schon jemand hinbekommen und kann mir weiterhelfen?

In der Liste hier im Forum wird das S8300 ja als funktionierendes aufgeführt.

Vielen Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


Momentan ist das Samsung S5230 Star als Touchphone ja auch sehr gefragt.
Hat jemand damit schon Erfahrungen i.V. mit der pFSE?

habe seit heute das S5230 am testen, konnte direkt Pin eingeben und hat auch soweit funktioniert, nur beim abstellen des Motors sollte eigentlich die Verbindung unterbrochen werden, aber genau das machte das Samsung nicht, bin also vom auto weg und das Handy war angeblich immer noch verbunden, konnte also keine Anrufe empfangen oder anrufen.

Musste das handy ausschalten und wieder ein, dann war es wie immer.

Bin noch am testen, aber konnte schon damit telefonieren mit der FSEP

wie komme ich wieder ins Telefonmenü um z.b. den Namen usw. zu ändern, komme immer wieder nur ins Menü wo dann steht:

Kein gekoppeltes Telefon
gefunden
-Verbinden
-Gerätesuche

komme ich nur ins Menü mit einem gekoppeltem Gerät?

Habe ja mein Samsung S5230 mit dem 16-stelliegn Code und Pin gekoppelt, nur er verbindet nicht, er will sich immer mit meinem alten Handy vebinden, deswegen wollte ich ins Menü

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Driver54


Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

 

________________________________________________________________________________________________________

 

Nokia:

 

--------------------------------------------------------------------

 

2630

2700

5000-d2 +D1

5310 XpressMusic

5800 XpresMusic

6021

6120 classic

6131

6151

6210 Navigator

6230

6230i

6233

6280

6300

6320i

6500 classic

6500 slide

6555

6600 fold

7373

7390

7610 Supernova

8800

9300

9300i

9500

E50

E51

E52

E61

E61i

E63

E65

E66

E71

E75

E90

N71

N73

N78

N80

N85

N82

N95

N95 8GB

E52

 

Samsung:

--------------------------------------------------------------------

M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte

S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte

S-5230 funktioniert einwandfrei, nur bleibt im Sim lock beim abschalten des Autos

Siemens:

---------------------------------------------------------------------

S65

S68

S75

SK65

SP65

 

T-Mobile:

---------------------------------------------------------------------

XDA III (WM 6.0)

T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

 

Vodafone:

----------------------------------------------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

 

BlackBerry:

---------------------------------------------------------------------

Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)

Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

 

HTC:

---------------------------------------------------------------------

HTC Touch (Elf)

HTC Touch Diamond

HTC Touch HD

HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk

 

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

_________________________________________________________________________________________________________________

alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

--------------------------------------------------------------------

T-Mobile

-----------------------------------------------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

 

NOKIA

-------------------------------------------------------------------

N70 Softwarestand 09/2008

 

Apple:

-----------------------------------------------------------------------

iPhone

iPhone 3G

 

LG

KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

 

Sony Ericsson:

-----------------------------------------------------------------------

K800i

und soweit ich weiß alle anderen von SE funzen auch nicht, da

kein rSAP

Deine Antwort
Ähnliche Themen