Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Sieht so aus, als könntest du dich von dem Gefährt verabschieden!
Übernimmt VW eigentlich deine Versicherungsverträge? Frage für einen Freund
Ich hab was „ Neues“: Nutzerprofil läd nach ca. 5 Minuten vergeblichen Versuches des Wagens nicht. Meldung: Der Vorgang dauert gegenwärtig ungewöhnlich lange. Sie fahren daher als Gast. Ich werf mich weg…..
Zitat:
@swop schrieb am 18. Januar 2025 um 18:23:11 Uhr:
Ich hab was „ Neues“: Nutzerprofil läd nach ca. 5 Minuten vergeblichen Versuches des Wagens nicht. Meldung: Der Vorgang dauert gegenwärtig ungewöhnlich lange. Sie fahren daher als Gast. Ich werf mich weg…..
Ich hatte das beim Passat ganz am Anfang ein paar mal und dann nie wieder.
Du kannst nach ein paar Minuten fahren wieder deinen Nutzer auswählen.
Zitat:
@Chris1979 schrieb am 17. Januar 2025 um 07:43:34 Uhr:
So auch von meiner Seite ein Update.Die Werkstatt ist nun kurz davor WOB zu informieren, das sie sodas Auto abholen sollen und reparieren.
Ein vorläufiger Liefertermin für die vorderen Stoßdämpfer ist für Ende des Monats gegeben, aber ohne Gewehr das sie dann auch wirklich kommen.
Danke für die Info.
Meiner steht seit 1,5 Wochen beim freundlichen… werde die Tage mal nachfragen
Ähnliche Themen
Zitat:
Ganz neues Problem, unklar, wie schwerwiegend es ist.
Seitdem es jetzt wieder richtig warm ist, quietscht und knarrt der linke Außenspiegel beim Ausklappen und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Hat das noch Jemand?
Im einfachsten Fall ist nur bei der Wäsche etwas Schmutz zwischen die bewegten Teile geraden, oder die Kunststoffteile reiben aufeinander. Im schlimmsten Fall hat der Antrieb ein Problem. Mal schauen, ob es Abhilfe bringt, wenn ich Morgen vorsichtig etwas Öl auf die eventuellen Kontaktflächen sprühe.Edit: grad das gleiche Problem im Touran Forum gefunden, scheint bei VW nicht selten vorzukommen.
Hallo,
das Problem mit dem quietschenden Außenspiegel links haben wir seit dem 4. Tag nach der Auslieferung im Mai 2024. Wurde im ersten Schritt getauscht, quietschte zeitnah dann zusammen mit dem rechten Außenspiegel nach zwei Wochen wieder. Nach Anleitung einer TPI zu diesem Thema wurde zumindest das Quietschen rechts eliminiert. Fahrerseitig bleibt es mir treu. Zumindest finde ich somit in Parkhäusern den Tiguan schnell wieder... Diese Woche gibt`s den nächsten Versuch mit einer Spezialpaste. Bin mal gespannt, wieviel Wäschen das wohl gut geht. Stehe zudem im Austausch mit VW Wolfsburg, Zudem knarze auch schon das Display, weil es nicht richtig eingeklippt war und sowohl in der vorderen und der hinteren Leuchtenabdeckung bildet sich Feuchtigkeit. Ist unser 6. VW und der erste Neuwagen überhaupt. Noch nie vorher Probleme gehabt. Trotzdem steige ich jeden Tag gerne in den T3, bietet jede Menge Wohlfühlatmosphäre fürs (viele) Geld.
Hallo zusammen,
ich hab auch diverse Probleme mit meinem Tiguan, den ich seit Mitte November habe.
In der Werkstatt war ich schon ca. 9 mal und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Gefühlt habe ich so ziemlich alle hier genannten Probleme und ich muss sagen, dass ich noch NIE einen Neuwagen hatte mit so vielen Mängeln. Und ich bin auch entsetzt, mit welche Selbstverständlichkeit man in VW Autohäusern damit mittlerweile umgeht.
Meine Fehlerliste und ich fang mit dem grössten Fehler an:
Das Auto ruckelt und vibriert , als wenn man ein hibbeliges Pony reitet. Die ersten Werkstattbesuche gingen drauf der Werkstatt klarzumachen, dass ich mir das nicht einbilde und die Räder auszuschliessen. Also auswuchten, nochmal auswuchten und anderen Rädersatz - dann hiess es - Anfrage an VW gestellt mit dem Verdacht auf defekte Stoßdämpfer.
Nach einiger Zeit kam dann die Freigabe von VW - Alle vier Stoßdämpfer werden getauscht und eine neue Software kommt drauf.
Nun warten wir seit 2 Wochen auf die Ersatzteile die nicht kommen.
Dann haben wir weiterhin:
- quietschende Spiegel
- Software die sich immer mal vergisst
- Handy (Android) Bluetooth Probleme bei dem der Ton nicht zum Auto geschaltet wird
- Ultraschallsensor hinten recht funktioniert oft nicht, incl Fehler auf der rechten Seite
- somit kein Einparkassitent
- Ausfall der Assistenzsysteme bei feuchtem Wetter
- Scheiben beschlagen mitten in der Fahrt immer mal wieder auch bei einer Person im Auto und nach langer Fahrt
-seit gut 3 Tagen spinnt der Überhol - Radarsensor in den Spiegeln und zeigt Hindernisse an obwohl man allein auf der Strasse ist
Alles in Allem .... ein ziemlich frustrierender Start
Ich hätte ja Heute den 2. Termin für den Versuch des Stoßdämpferwechsels gehabt, nach dem 1. Termin am 18.11. erneut abgesagt, die Dämpfer sind immer noch nicht lieferbar. Ein Trauerspiel, was sich VW da erlaubt, man bekommt den Eindruck, daß VW das Problem auszusitzen versucht, bis man das Auto abgibt, ich glaube nicht mehr daran, jemals intakte Stoßdämpfer und eine funktionierende 230V Steckdose zu haben.
Hallo, was war den das genaue Problem mit den Stoßdämpfern?
Bei meinem ist ein deutliches Poltern an der Hinterachse zu hören.
Hab auch heute beim meinem Tiguan festgestellt, dass die Rückleuchte links und die Lichtleiste vorn feucht sind.
Habe das gleich zu VW gemeldet, da ich da gerade einen Vorgang mit all meinen Mängeln am laufen habe.
Gruß
Poltern hinten hab ich jetzt auch nicht immer aber wenn man über unebene strassen fährt. Dachte die erste zeit es sei der kindersitz aber der ist im moment nicht im auto... 🙁 meiner hat jetzt auch das große update. Weiß man was da genau gemacht wird? Wollte noch warten bis mir jemand sagt, dass es Dinge wirklich besser macht😉
Ich fahre seit anfangs Dezember einen Tiguan 3 und ja fast alle eure Fehler kenne ich leider auch, Frage welchen Umfang der Fehler etc. braucht es mind. um den Wagen zurückzugeben ich habe nächste Woche einen Termin für diverse Arbeiten auszuführen habe aber schon jetzt keine Lust mehr mit diesem Fahrzeug.
Bei mir machte der adaptive Tempomat Notbremsungen ohne Grund. Ich habe damals meinen Insignia zurück gegeben, nach dem sie nach zwei schriftlichen Aufträgen den adaptive Tempomat zu reparieren nicht nachkommen wollten oder konnten. Ich übergab es dann dem RA und in 1 Monat war alles erledigt. Mir wurde für die Benutzung [18 Mon] des Fzg 14% vom Kaufpreis abgezogen
Wenn man diesen Thread hier liest, wird einem irgendwie ganz anders.... das kann einem die Vorfreude schon etwas minimieren. Ist die Software bei VW so unterschiedlich im Vergleich zu Audi?
Aktuell fahre ich seit fast 3 Jahren, einen Audi Q3 PHEV, in der ganzen Zeit kein Softwareproblem. Das Navi hat sich mal während der Fahrt aufgehangen oder wenn starker Schneefall war, wollte mal der Tempomat nicht mehr. All das lies sich aber ganz einfach mit einem Neustart des KFZ's beheben.
Der Tiguan 3 scheint hier bei manch einem der "allerletzte Schrott" zu sein, da bin ich ja mal gespannt, ob dieser schlechte Stand irgendwann mal besser wird, sowie man das bei dem Golf VIII mitbekommt, kann das ja auch mal ein Dauerzustand werden.
Bleibt erstmal nur Abwarten, Hoffen und Schauen, aber wenn der Fackelzug mit Werkstattterminen bei meinem zukünftigen KFZ, ähnlich wie hier schon von einigen geschildert, beginnen sollte (klopf 3 mal auf Holz), dann nutzte ich die Joker Karte des Firmengroßkunden und stelle "das Ding, aka Tiguan 3, was mal ein Auto sein wollte" wieder auf den Hof von VW, ich habe keine Zeit und auch definitiv keine Lust auf so ein Auto-Drama.
Sehr traurig, dass die Qualität dieser doch sehr hochpreisigen VW Fahrzeuge in manchen Fällen doch so dermaßen minderwertig ist und im Fall eines Regressanspruchs, der Eindruck entsteht, dass der Umgang mit den Kunden dann leider doch durchweg sehr beschämend abläuft.
Dafür brauchst Du keine Joker-Karte. Bei nicht-abstellbaren Mängeln nimmt VW die Tiguan-Fahrzeuge anstandslos zurück. PHEV-Nutzer haben aktuell sogar einen Freifahrtschein, weil jeder aktuell einen nicht abgestellten Mangel hat.
Ja, den PHEV fehlt derzeit jegliche Funktionalität bezüglich Ladeplanung...
Zitat:
@bugaloo schrieb am 21. Januar 2025 um 10:23:13 Uhr:
Ist die Software bei VW so unterschiedlich im Vergleich zu Audi?
Genau so schlecht.
Ich hatte vor dem Tiguan einen Q3 F3, auch sehr problembehaftet. Keine Fahrt länger als 100 Km ohne Navi- und Infotainmentausfall, nur selten Naviansagen trotz Anzeige, daß sie aktiv sind, Handy wird an keinem ÄUSB Anschluß geladen, obwohl CarPlay über USB aktiv, ständig verschwundene Radiofavoriten, bei Standzeiten 2 Minuten Benutzerprofil und myAudi Anmeldung weg, unmotivierte Vollbremsungen bei rechts neben der Straße abgestellten Autos, und ich meine richtige Vollbremsungen aus Landstraßentempo, deutlich schlechteres Matrix Licht, pochendes Geräusch im Stand und beim Rückwärts fahren, rostende Bremsscheiben und festgebackene Bremsbeläge hinten bei Standzeiten > 15 Minuten, Fahrzeug an 3-4 von 7 Wochentagen offline, ...